|
Die Elemente sind etwas Wesentliches, genau wie für einen Schriftsteller das Schreiben. Der Autor bewegt sich somit in seinem fünften Element, der Literatur, um Gegebenheiten aus den restlichen Vieren zu erzählen. Freuen Sie sich auf Gedichte, kleine Geschichten und Prosatexte, gesammelt vom Autor Roman Reischl in den Jahren von 2010–2020.
Mit viel Herzblut hat Reischl Themen aufgegriffen, die unsere Welt umschreiben. Sozialkritisch, politisch, naturverbunden und manchmal sehr extravagant ergibt sich eine bunte Mischung aus Themen, die durch unser Leben fließen. "Erde, Wasser, Luft und Feuer" lautet der Titel dieses lyrischen Werkes des Jugendautors aus dem Berchtesgadener Land.
Der oberbayerische Schreiber Roman Reischl verfasst Kurzgeschichten und Romane in den Genres Fantasy und Kriminalliteratur. Viel Vergnügen beim Lesen wünscht auch seine Ehefrau Monika Reischl, die an dem Buch als Illustratorin mitgewirkt hat.
Der lesenswerte Sammelband "Erde, Wasser, Luft und Feuer" wurde als E-Book sowie als Softcover-Print im Sommer 2020 herausgegeben. Das professionell erstellte Taschenbuch von Roman Reischl umfasst 527 Seiten (ISBN 979-8651028276).
Ich zähle mein Geld, bevor ich einkaufen gehe. Ich zähle die Stunden, wenn ich mich auf etwas freue. Ich zähle die Beträge der Lebensmittel im Supermarkt zusammen, bevor ich an die Kasse gehe.
Ich zähle auf dich, wenn du mir etwas versprichst. Ich zähle meine Lebensjahre, es werden leider immer mehr. Ich zähle Schäfchen, wenn ich einmal wieder nicht einschlafen kann.
Doch man zählt nicht nur, man zahlt auch kräftig.
Ich zahle Steuern, ich zahle Benzin, Heizkosten und Strom. Ich zahle Lehrgeld, wenn ich etwas nicht weiß. Am Höchsten sind die Abzüge, die Abzocke der Telekommunikation und die GEZ für schlechtes Programm.
Wenn man Hass für jemanden empfindet oder enttäuscht ist, denkt man: "Das zahl ich dir heim" oder "Dafür wirst du bezahlen". Mir reicht, wenn mein Arbeitgeber rechtzeitig bezahlt, damit ich alles zahlen kann. Das ist keine Algebra, keine Geometrie, sondern die Mathematik des Lebens. Um sich davon freizumachen, müsste man ein Hippie- oder Einsiedlerleben führen.
Um die ganzen Zahlen wieder richtig zu verstehen, sollte man Esoteriker sein:
Die 1 steht für den Sieger der Wettbewerbe, die 2 für den Verfolger der höchsten Ziele. Die 3 sind alle guten Dinge. 4 Elemente prägen den Planeten mit 5 Weltreligionen. 6 Tage dauert es, bis Sonntag ist. 7 ist der Leute Lieblingszahl und die 8 kannst du wie mich auf den Kopf stellen, sie bleibt bestehen. 9-mal Kluge regieren die Welt und die 10 Gebote werden täglich gebrochen.
Ich zähle nicht bis zwanzig, Mathe mochte ich noch nie. Ich zähle die schönen Tage meines Lebens, die schlechten lasse ich weg, dann bleibe ich im Herzen jünger.
Weiterhin erspare ich mir das Gerede anderer, damit ich weiß, auf wen ich zählen kann. Meine Freunde haben keine Nummern, dennoch kann ich sie an einer Hand abzählen. Hauptsache, sie stehen mir bei, in guten wie in schlechten Zeiten. Ohne Bezahlung. ...
© Gedichte und Prosatexte: "Erde, Wasser, Luft und Feuer". Dem Autor Roman Reischl danken wir herzlich für die Textauswahl aus seinem Sammelband sowie die Abbildung des Buchcovers, 09/2020.
Archive:
Jahrgänge:
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009
Themen:
Rezensionen |
Krimi Thriller |
Ratgeber |
Sagen Legenden |
Fantasy Mythologie
Sie schreiben anspruchsvolle Romane und Erzählungen? Wir suchen neue Autorinnen und Autoren. Melden Sie sich!
Wenn Sie die Informationen auf diesen Seiten interessant fanden, freuen wir uns über einen Förderbeitrag. Empfehlen Sie uns auch gerne in Ihren Netzwerken. Herzlichen Dank!
Sitemap Impressum Datenschutz RSS Feed