|
Ende Januar 2019 erschien das Buch "Curriculum", eine ganz besondere Kurzgeschichtensammlung von Roman Reischl. Es ist die eindrucksvolle Beschreibung eines Lebens voller Vielfalt.
"Kurzgeschichten sind die Essenz einer guten Story", sagt uns der Autor. "Sie sollten niemals verachtet werden, denn aus ihnen entstehen teilweise Romane und ganze Trilogien."
Der psychisch angeschlagene Jonas Palmer beschreibt seine Erfahrungen und Eindrücke der Welt teils als erzählender Protagonist und in Form von Kurzgeschichten und Prosatexten. Dabei wandert er gekonnt durch sozialkritische Themen, Philosophie und Parabeln.
Die Taschenbuch-Ausgabe von "Curriculum: Kurzgeschichten und Philosophisches" umfasst mehr als 400 Seiten (ISBN 978-3748190899) und ist über den Internet-Buchhandel erhältlich.
Liebes Tagebuch,
du hast es von nun ab mit mir zu tun. Aber keine Sorge, es wird nicht langweilig werden, dazu habe ich zu viel zu sagen. Jedenfalls mehr, als sich manch einer erträumen mag. Nein, es geht nicht unbedingt nur um mein Leben, es geht um die Menschen an sich. Die Zusammenhänge, das ganze Drumherum und warum ein junger Mann überhaupt Probleme mit der Psyche bekommen kann. Dass sich das dermaßen ausweitet, habe ich zwar befürchtet, aber ehrlich gesagt bin ich gar nicht einmal so unglücklich darüber, dass gewisse "Gesichter" in deinen Zeilen begutachtet und beschrieben werden. Es gehört eben zu unserer Zeit, dass solche Dinge passieren.
Interessanterweise schreibe ich sehr gerne in dich hinein, denn du lässt etwas zu, das die Freunde, Familie und vor allem die Frauen in meinem Leben nicht taten. Na ja, vielleicht hatten sie keine Zeit oder Lust, zuzuhören. Warum auch. Sind wir im Kreislauf nicht eh nur eine Nummer? Gewiss, ein Menschenleben ist auf dem Planeten nichts Spezielles. Besonders ist jedoch, wenn sich jemand die Mühe macht, Gewisses aufzuschreiben und festzuhalten.
Wie der Name schon sagt, liebes Büchlein, es gibt da ein paar Gesichter, meine eigenen, es sind mehrere, und die der anderen. Mit all diesen Kreaturen hast du es jetzt zu tun. Knallhart.
Es geht in erster Linie nicht um die Schuld der "Anderen", denn die sind gestraft genug. Bei Gott, wie viele belanglose Leute ich da angehen müsste, das ist müßig und findet höchstens eine kleine Bemerkung am Rande. Im Grunde genommen tun mir einige Zeitgenossen in meiner Heimatstadt ordentlich leid. Diese Einträge in dein Buch werden bunt sein, voller Lebensfreude und Zuversicht, wenn auch gebaut auf einem mehr als holprigen Weg bis ins Jetzt und Hier.
Warum ich gerade dich für dieses Projekt ausgewählt habe? Ganz einfach, weil du mir so einzigartig entgegengestrahlt hast in diesem kleinen Laden um die Ecke, der neben meinem Lieblingstabak auch Gummibärchen für die Kleinen auch edle Ledergeldbörsen und Glückslose verkauft. Ich mag dieses Geschäft, denn es hat sogar an Feiertagen geöffnet und ist mit dem Fahrrad gut zu erreichen. Das Feierabend Bierchen aus der Kühltruhe rundet die ganze Sache natürlich noch ab. Wohl bekomm's! ...
Wie es weitergeht, lesen Sie in der Kurzgeschichtensammlung "Curriculum" von Roman Reischl. Hinweis: Der Autor schreibt auch Fantasy: hier aus dem Doppelband "Stationen", aus dem wir eine Leseprobe präsentieren.
© Dem Autor danken wir sehr herzlich für die Textauswahl "Curriculum: Kurzgeschichten und Philosophisches" und die Abbildung des Buchcovers, 05/2019.
Archive:
Jahrgänge:
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009
Themen:
Bücher Literatur |
Krimi Thriller |
Ratgeber |
Sagen Legenden |
Fantasy Mythologie
Sie schreiben anspruchsvolle Romane und Erzählungen? Wir suchen neue Autorinnen und Autoren. Melden Sie sich!
Wenn Sie die Informationen auf diesen Seiten interessant fanden, freuen wir uns über einen Förderbeitrag. Empfehlen Sie uns auch gerne in Ihren Netzwerken. Herzlichen Dank!
Sitemap Impressum Datenschutz RSS Feed