![]() |
Den Autor und Illustrator Galax Acheronian haben wir schon oft in den Netzwerken gesehen, seine Bücher kannten wir jedoch nicht. Galax veröffentlicht seit 2009 Kurzgeschichten, Novellen und Romane aus den Bereichen Science Fiction und Fantasy mit bisher rund drei Dutzend Titeln. Gelegentlich versucht er sich auch als Herausgeber (Links zu seinen Werken und seiner Website findet ihr am Ende der Rezension).
"Koloniewelten" ist eine Reihe von bisher acht Büchern. Die Serie startete mit Band 1 im Jahr 2020 und soll bald mit Band 9 enden. Die seitenstarken Bücher (ca. 230 bis über 600 Seiten) können auch unabhängig voneinander gelesen werden. Wir haben uns den jüngsten Band "Koloniewelten 08", der Mitte 2024 erschienen ist, genauer angesehen.
Janto ist ein 17-jähriger Flüchtling, der zu seinem Schutz in einer "Cryokammer" eingefroren wurde. Der Agent Julius LeSolda hat ihn dort vor sechs Monaten versteckt, um ihn vor den Scannern der "Partei" zu verbergen. Janto hatte gegen einen mächtigen Patron ausgesagt, war dadurch in große Gefahr geraten und musste fliehen. Als Janto aus dem Kälteschlaf erwacht, ist er für einen kurzen Moment verwirrt, denn er war 26 Sekunden lang tot, während die Welt um ihn herum sechs Monate älter geworden ist.
Die Geschichte wird im weiteren Verlauf unglaublich vielschichtig, sowohl im Weltraum als auch auf festem Boden. Mehr wollen wir natürlich nicht verraten 😀
Sofort wird man in ein spannendes Abenteuer hineingezogen, das zum Genre der Hard-Sci-Fi gehört. Dieser Stil bedient sich wissenschaftlicher und technischer Elemente. Der Roman ist zugleich ein Drama, in dem die Konflikte der Figuren im Vordergrund stehen.
Im Mittelpunkt steht Janto, ein junger Mann auf der Flucht. Sein Begleiter ist der erfahrene Agent Julius LeSolda, ein Mann mit zwei Bewusstseinen, was eine gewisse Mystik mit sich bringt. Besonders interessant ist Janto. Er kämpft mit seiner eigenen Unsicherheit und der Verantwortung, die auf seinen Schultern lastet. Die Handlung der Geschichte ist nachvollziehbar und gut umgesetzt. Die Dialoge sind lebendig und tragen zur Entwicklung der Charaktere bei, auch wenn sie manchmal etwas klischeehaft wirken.
Galax Acheronian hat beeindruckende Welten geschaffen, die futuristisch wirken. Menschen und fremde Spezies werden lebendig und glaubwürdig dargestellt, das gilt auch für die Beschreibung der Lebensbereiche und der Technik. Diese Mischung schafft einen interessanten Hintergrund, so dass man schnell das Gefühl hat, alles mit eigenen Augen zu erleben.
Die Spannungen zwischen den Menschen und den I'To, einer anderen Spezies, sind besonders gut durchdacht. Sie spiegeln reale gesellschaftliche Probleme wider. Acheronian nutzt diese Szenen, um tiefergehende Fragen über Identität, Zugehörigkeit und die Natur des Menschen aufzuwerfen. Auch die Themen Vertrauen und Verrat stehen im Vordergrund. Die Figuren müssen ständig abwägen, wem sie vertrauen können und wer eine Bedrohung darstellen könnte.
Acheronians Schreibstil ist flüssig und gut lesbar. Die Beschreibungen sind detailliert, ohne überladen zu wirken. Die Dialoge sind oft witzig und treffend. Gelegentlich gerät die Handlung ins Stocken und einige Passagen könnten straffer sein. Sollte sich die Geschichte in Nebenhandlungen verlieren, dann heißt es: Unbedingt dranbleiben!
Galax Acheronian hat einen fesselnden Roman geschrieben, der in den Bereichen Hard-Sci-Fi und Drama überzeugt. Die Charaktere sind gut entwickelt, die Welten faszinierend, und die Themen regen zum Nachdenken an.
Unsere Leseempfehlung: (Werbung) "Odyssee: Koloniewelten 08" umfasst als Taschenbuch knapp 550 Seiten und ist mit zahlreichen Illustrationen ausgestattet. Im hinteren Teil findet ihr ein Glossar (das ihr zuerst lesen solltet, wenn ihr die Buchreihe nicht kennt). Das Hard-Sci-Fi-Drama ist auch als E-Book im Online-Buchhandel erhältlich.
Werbelinks: Hier geht es zum Autorenprofil von Galax Acheronian bei Amazon, und dieser Link führt zur Koloniewelten-Buchreihe. Auf der Webseite von Galax informiert euch der Autor über seine Bücher und Cover-Art.
© "Eine fesselnde Reise durch futuristische Welten": Die Rezension zum Hard-Sci-Fi-Drama "Odyssee: Koloniewelten 08" wurde verfasst von Izabel Comati und Winfried Brumma (Pressenet), 01/2025.
Unsere Bücher gibt es auch im Autorenwelt-Shop!
Taschenbücher von Eleonore Radtberger sowie von Ilona E. Schwartz
Archive:
Jahrgänge:
2024 |
2023 |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009
Themen:
Autoren gesucht |
Buch-Rezensionen |
Ratgeber |
Sagen & Legenden |
Fantasy Mythologie |
IT & Technik |
Krimi Thriller |
Bedeutung der Tarotkarten |
Bedeutung der Krafttiere
Sie rezensieren Literatur oder schreiben Fachartikel? Für unser Literatur-Onlinemagazin suchen wir neue 👩 Autorinnen und 👨 Autoren!
Schreiben Sie für uns Rezensionen oder Essays! Oder stellen Sie bei uns Ihre anspruchsvollen Romane und Erzählungen vor!
👉 Werden Sie Autor / Autorin bei uns – melden Sie sich!
Wenn Sie die Informationen auf diesen Seiten interessant fanden, freuen wir uns über einen Förderbeitrag. Empfehlen Sie uns auch gerne in Ihren Netzwerken. Herzlichen Dank!
Sitemap Impressum Datenschutz RSS Feed