Literatur und Sachbücher: Rezensionen, Rider Waite Tarot

Wie werde ich Autorin oder Autor?

Schreiben und veröffentlichen Sie Fachartikel, Essays, Rezensionen oder Kunstkritiken online

Sie schreiben Fachbeiträge oder Rezensionen?

Rezensionsservice und Autorenvorstellungen

Wirken Sie als Autor / Autorin bei Pressenet mit: Nutzen Sie die Möglichkeit, sich und Ihr Fachwissen kostenlos online zu präsentieren!

Als Gastautor / -Autorin stellen Sie Pressenet Ihre werbefreien Fachartikel, Essays und auch Kurzgeschichten zur Veröffentlichung zur Verfügung. Wir veröffentlichen stets kostenfrei.

Profitieren Sie von der Reichweite unseres Portals und steigern Sie Ihren Bekanntheitsgrad. (Read this in English)

Mögliche Themenbereiche: Fachbeiträge und Berichte über Bildung, Wirtschaft, Finanzen, Technologie, Wissenschaft, Reiseberichte, Unterhaltung, Kunst, Kultur, Sport und vieles mehr.

Sie schreiben anspruchsvolle Literatur?

Wir suchen stets neue Literaturbegeisterte für unser Online Literatur-Magazin. Melden Sie sich!

Reichen Sie eine Leseprobe aus Ihrem Buch ein; diese Leseprobe können wir schnell und kostenfrei veröffentlichen und machen damit Ihr Buch bekannt. Ideal ist ein Textausschnitt mit ca. 500 bis 1500 Wörtern aus Ihrem Manuskript.

Autorinnen und Autoren schreiben für uns

Autor Dr. Martin Kreuels: Männer trauern anders

Das Thema Trauer ist ein sensibles Feld. Viele Dinge in der Trauer lassen sich bis auf die Molekularebene unserer Zellen beobachten. Die Frage ist: Wer kommt besser mit den Veränderungen klar – Männer oder Frauen? Der Autor Martin Kreuels beleuchtet die biologischen Hintergründe.

Autor Christian Sünderwald: Die Menschmaschine

Was geschieht, wenn selbstlernende Systeme unser menschliches Verhalten mathematisch dechiffrieren? Werden unser Verhalten und unsere Gefühle nicht zu Datensätzen, die von Maschinen analysiert und bewertet werden? Wird der "genetische Code" unseres Verhaltens dabei nicht auf den Seziertisch gelegt?

Shortlist der bevorzugten Genres

Literatur: Willkommen sind stets anspruchsvolle Belletristik und historische Romane. Neben Fantasy, Mystery, Horror, Krimi und Thriller interessieren uns auch Romane aus den Genres Science-Fiction, Dystopie und Steampunk. Wir lesen und rezensieren auch Jugendliteratur sowie Kurzgeschichten (Anthologien).

Sachbuch: Bücher über Politik, Erziehung, Philosophie, Psychologie, Geschichte, Religion, Kunst, Fotografie, Musik, Medizin, Natur, Umwelt, Forschung, Technik, etc., sowie allgemeine und spezielle Ratgeber, Reiseliteratur und Biografien.

Sie haben keine eigene Webseite, möchten aber online veröffentlichen?

Machen Sie bei uns mit und schreiben Sie Rezensionen oder Kunstkritiken. Wir veröffentlichen Ihre Texte kostenfrei. Hier nähere Informationen zu unserem Rezensionsservice für Autorinnen, Autoren und Verlage.

Damit Ihr Beitrag veröffentlicht wird, sollte er einige Kriterien erfüllen:

– Wir veröffentlichen nur Artikel, die von Ihnen als Autor/in exklusiv geschrieben wurden
– Mit Übersendung der Beiträge versichern Sie uns, dass Sie die Urheberrechte Dritter nicht verletzen

– Für die Inhalte Ihres Artikels Sie sind als Autor/in verantwortlich
– Ihr Textbeitrag sollte informativ sein und den Lesern einen Mehrwert bieten
– Senden Sie uns Ihren Beitrag in deutscher oder englischer Sprache per Mail zu

– Jeder Beitrag muss Ihren Namen tragen, der Sie eindeutig als Autor/in kennzeichnet
– Anonyme Veröffentlichungen oder unter Pseudonym sind möglich. Fragen Sie uns!
– Wir behalten uns vor, ohne Angabe von Gründen Artikel abzulehnen oder zu löschen, zudem besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung

Senden Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an

Autor Bernd Wicik: Rezension zu "Der Kruzifix-Killer"

Chris Carter ist ein amerikanischer Schriftsteller, der im Genre Psychothriller tätig ist. Carters erster Thriller "Der Kruzifix-Killer" ist Spannungsliteratur mit rauer Erzählweise. Der Autor liebt es, den Finger in die Wunde zu legen. Lesen Sie die profunde Rezension des Buchautors Bernd Wicik!

Autorin Gabriela Lürßen: Boreout und Burnout

In unserer Leistungsgesellschaft ist Langeweile ein Fremdwort, aber "Boreout", die Unterforderung am Arbeitsplatz, wird als psychische Belastung eingestuft wie auch das Gegenteil, das "Burnout". Arbeitnehmer, die an ihrem Arbeitsplatz wenig zu tun haben, entwickeln im Laufe der Zeit verschiedene Taktiken, um diese "Freizeit" zu tarnen.

Autorin Anja Junghans-Demtröder: Die Aquarellmalerei

Für ein gelungenes Gesamtergebnis ist es wichtig, leuchtende und harmonische Farbflächen zu erzielen. Dazu dienen uns normale Farbstifte, die wisch- und wasserfest sind. Aquarellfarbstifte sind, im Gegensatz zu herkömmlichen Farbstiften, mit Pinsel und Wasser vermalbar.

Entdeckt weitere Themen in unseren Beiträgen! Nutzt die Suchfunktion:

Weitere Hinweise

Kleinere Korrekturen werden kostenfrei von uns durchgeführt (Texte mit erheblichen Mängeln werden an den Zusender zur Nachbesserung zurückgegeben).

Beiträge über Ihre Firma, Produkte oder Dienstleistungen sollten bitte werbefrei gehalten werden. Wir machen Ihnen gerne Vorschläge.

Bitte beachten Sie auch den Haftungsausschluss für zugesandte Texte oder Werke im Impressum

Folgende Informationen werden von Ihnen benötigt:
– Ihre Kontaktdaten (Anschrift, Telefon, Mail-Adresse)
– Informationen zu Ihrem Unternehmen (keine Werbung, bitte)
– Falls gewünscht, veröffentlichen wir Ihre Kurz-Vita

Hinweis: Wir sind kein Veranstaltungskalender.

Unsere Buchtipps und Leseproben (Werbung)
Zur Kurzübersicht der aktuellen Beiträge

Wenn Sie die Informationen auf diesen Seiten interessant fanden, freuen wir uns über einen Förderbeitrag. Empfehlen Sie uns auch gerne in Ihren Netzwerken. Herzlichen Dank!

Zu den Archiven (Auswahl): 2024 | Kinder- & Jugendliteratur | 2023 | 2022 I | 2021 I | 2020 I | IT & Technik | 2019 I | Rezensionen III | Krimi Thriller | 2018 I | 2016 II | Sagen II | Lesetraining Lernhilfe | 2011 II | Ratgeber II | 2010 II

Sitemap Impressum Datenschutz RSS Feed

Hinweis: Diese Webseite kann Werbeanzeigen und Werbeeinblendungen oder eingebundene Links von Diensten und Inhalten Dritter enthalten. Beachten Sie dazu unsere Datenschutzerklärung.
Top