![]() |
Entfesselte Fantasy: Die "Herzstein-Saga" von Elsa Wild
Die "Herzstein-Saga: ALPHA ∞ OMEGA" startet mit der Geschichte von Ewerthon, dem Hüter der Tigermagie. Band I entführt euch in eine faszinierende Welt, die von Magie und dem Kampf gegen das Schicksal geprägt ist. Lest unsere Rezension!
Bücher und Haustiere: Passt das zusammen? Pro und Contra
Das Bild einer gemütlichen Bibliothek, eingerahmt von hohen Bücherregalen und einem bequemen Lesesessel, ist für viele ein Synonym für Entspannung und Wissen. Doch was tun, wenn Haustiere den ruhigen Rückzugsort stören? Zwei meiner Freundinnen sind da ganz unterschiedlicher Meinung (Read this in English)
Die Voraussagen des Sehers Alois Irlmaier zum 3. Weltkrieg
Alois Irlmaier, ein bekannter deutscher Seher des 20. Jahrhunderts, wurde durch seine düsteren Prophezeiungen bekannt. Seine Aussagen über zukünftige Ereignisse, insbesondere über den Dritten Weltkrieg, haben immer wieder die Fantasie und Besorgnis vieler Menschen angeregt (Read this in English)
Pränatale Ängste: Generationen im Schatten der Krise
Neulich traf ich Francesco, den ich aus meiner Studienzeit kenne. Es war schon eine Weile her, dass wir uns gesehen hatten, also wollte ich wissen, wie es ihm geht. Er habe pränatale Belastungsstörungen, antwortete er mir. Und seine Gefühle bezeichnete er als posttraumatische Endzeitphase (Read this in English)
Shrinkflation: Tricksen mit versteckten Preiserhöhungen
Begriffe wie Shrinkflation, Cheapflation und Stagflation tauchen im Zusammenhang mit dem Thema Inflation immer häufiger in den Medien auf. Was ist der Unterschied zwischen diesen Begriffen und welche Risiken bestehen für Unternehmen und Verbraucher? (Read this in English)
Rezension: "Die Tage nach dem Lärm". Ein Kurzgeschichten-Band von Uwe Hermann
Uwe Hermann präsentiert in seinem neuen Sammelband 16 Erzählungen, die in fantastischen oder futuristischen Welten spielen. Die Figuren interagieren in Szenarien, in denen Technologien auf interessante Weise dargestellt werden oder die Natur unberechenbar ist. Lest unsere Rezension!
Der Dalai Lama und der Billardtisch (Kurzgeschichte)
Der Geschäftsmann Harry besucht den Dalai Lama, um ihm seine neueste Kollektion von Billardtischen vorzustellen. Im Laufe des Gesprächs wird Harry mit den tiefgründigen Ansichten des Dalai Lama konfrontiert, der ihn herausfordert, die wahre Bedeutung von Spiel und Achtsamkeit zu hinterfragen (Read this in English)
"Die Spur der Ratten": Ein packender Thriller von Christian Sünderwald (Rezension)
Der Autor Christian Sünderwald legt mit "Die Spur der Ratten" einen ganz besonderen Roman vor, der die Leser 70 Jahre zurück in die Zeit des Dritten Reiches führt. Sein seitenstarker Thriller besticht durch eine spannende Handlung und tiefgründige Themen
Buchtipp: "Wie die Frangipani-Blüten im Wind". Ein Roman von Martina Kurfürst
In dem Roman der Autorin Martina Kurfürst geht es um die Polizistin Lena: Ihr Partner hat sie mit ihrer besten Freundin betrogen. Um Abstand zu gewinnen, nimmt sie Urlaub und setzt sich in ein Flugzeug nach Hawaii. Das Buch ist für Freunde der Genres Romance und Spannung
Joghurt, Kefir, Skyr, Quark und Buttermilch: ein kritischer Vergleich
Viele Menschen bevorzugen Milchprodukte wie Joghurt, Kefir, Skyr, Quark und Buttermilch. Milcherzeugnisse sind nicht nur wegen ihres Geschmacks beliebt, sondern bieten auch gesundheitliche Vorteile. Mittlerweile gibt es viele vegane Alternativen zu Milchprodukten (Read this in English)
Die Wahrheit der Gegenwart und Vergangenheit
Was ist mit der Wahrheit der anderen Menschen? Was ist mit ihrer Sicht? Wenn ich mein Kind frage, ob es die Vase zerbrochen hat, schüttelt es heftig den Kopf und sagt nein, nein, nein. Ist das Lüge? Oder will es einfach nichts damit zu tun haben? (Read this in English)
Hohe Inflation ist ein vielschichtiges Phänomen
Die Auswirkungen der Inflation und ihre Bewältigung in der modernen Wirtschaft: Was passiert bei hoher Inflation? Welche Probleme haben Unternehmen und Verbraucher? Welche Maßnahmen müssen Banken und Staat ergreifen, und wie wird die Inflation in der EU gesteuert? (Read this in English)
Ein Blick zurück: Vom Lagerfeuer zur Zentralheizung
Die Geschichte des Feuers begann vor vier Millionen Jahren. Heute ist eine moderne Zentralheizung für uns etwas Selbstverständliches. Wir drehen an einem Thermostat, und die Wärme breitet sich in unseren Wohnräumen aus. Folgen Sie uns auf eine Reise durch die faszinierende Welt des Feuers! (Read this in English)
Von der Plantage auf den Tisch: Das Abenteuer der Banane
Die Geschichte der Banane reicht Jahrtausende zurück. Ursprünglich stammt die Banane aus den tropischen Regionen Südostasiens, aus dem Gebiet des heutigen Malaysia und Neuguinea. Noch bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Banane unter den Namen "Paradiesfeige" bekannt (Read this in English)
Die Mehrheit der Muslime: friedliche Bürger oder potenzielle Extremisten?
Der Anschlag von Magdeburg lag erst einen Tag zurück, als Bundesinnenministerin Faeser erklärte, der mutmaßliche Täter sei "offensichtlich islamfeindlich" gewesen. Zudem war in einigen Kommentaren der deutschen Presse zu lesen, dass es sich bei dem Tatverdächtigen um einen sogenannten "Schläfer" handeln könnte
"Keinerland": Ein Fantasy-Drama mit philosophischem Hintergrund
"Keinerland" ist eine faszinierende und tiefgründige Erzählung, die den Leser in eine dunkle und geheimnisvolle Welt entführt. Der Autor Markus Krenosz fordert den Leser heraus, über die großen Fragen des Lebens nachzudenken. Lesen Sie unsere Rezension!
Ayurveda: Die Bedeutung der Praktiken, Routinen und Rituale
Ayurveda ist eine traditionelle Heilkunst, die auf eine über 5000 Jahre alte Geschichte zurückblickt. Dabei strebt Ayurveda einen ganzheitlichen Ansatz an, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Erfahren Sie mehr über die Philosophie des Ayurveda! (Read this in English)
Getränke in Europa: Eine kulinarische Zeitreise durch die Jahrhunderte
Bevor Tee und Kaffee in Europa populär wurden, war die Palette der Getränke, die von den Menschen zubereitet wurden, erstaunlich vielfältig. Erfahren Sie mehr über die Trinkkultur Europas und die Geschichte der Getränke, die unsere Traditionen prägen (Read this in English)
Kaffee als Medium der Zukunftsdeutung: Das Kaffeesatzlesen
Die Geschichte und das Ritual des Kaffeesatzlesens: Das Lesen von Kaffeesatz hat eine lange Tradition und wird in vielen Kulturen als Methode der Wahrsagung praktiziert. Was weiß man über das Kaffeesatzlesen und gibt es noch andere Methoden, aus Getränken die Zukunft zu lesen? (Read this in English)
Kerzen sind ein Symbol für Hoffnung und Geborgenheit
Kerzen haben im Herbst und Winter Hochkonjunktur. Ihre Fähigkeit, Licht und Wärme zu spenden, und ihre beruhigende Wirkung machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil dieser Jahreszeiten. Erfahren Sie mehr über die historische Entwicklung und symbolische Bedeutung der Kerze
Transgender Identität: Geschlechtsidentität und persönliche Herausforderungen
Eine wahre Geschichte: Der Weg von Hendrik zu Emilia. Die Hauptfigur Hendrik beschließt, seine Identität als Mann hinter sich zu lassen und als Frau namens Emilia zu leben. Der Prozess der Geschlechtsumwandlung ist ein langer Weg, bei dem psychologische und soziale Aspekte ineinandergreifen (Read this in English)
Körpersprache: Ein Schlüssel zur nonverbalen Kommunikation
Die Körpersprache ist ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Kommunikation. Sie umfasst alle nonverbalen Signale, die durch Gestik, Mimik, Körperhaltung und Körperbewegung ausgedrückt werden. Auch der Handschlag hat eine besondere Bedeutung (Read this in English)
Gesundheit und Ernährung: Gehören Flohsamen in die tägliche Nahrung?
Flohsamen, die kleinen unscheinbaren Samen der Wegerichpflanze Plantago psyllium, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit in der Gesundheits- und Ernährungswelt. Psyllium bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile, insbesondere für die Verdauung, das Gewichtsmanagement und die Blutzuckerkontrolle
Der Faschismus in diesem Land ist nicht endgültig besiegt
Deutschland 2024: Viele Menschen sind entsetzt über das, was gerade geschieht. Aber ist das wirklich so überraschend? Natürlich dachten alle, der Faschismus wäre in diesem Land endgültig besiegt. Aber was genau ist das nun, der Faschismus? Man kann über die Bedeutung streiten, aber letztendlich bleibt immer die eine Quintessenz: herrschen durch Gewalt und/oder Angst
Thriller von Aki Linde: "Max Bierbaum: Töten ist Ehrensache"
In seinem Debütroman "Max Bierbaum: Töten ist Ehrensache" beschreibt der Autor Aki Linde detailliert, wie sein Protagonist in den Strudel von Macht, Gier und Korruption gerät und im Handumdrehen Haus, Hof und sogenannte Freunde verliert. Lesen Sie unsere Rezension zu diesem Thriller!
Für unser Literatur-Onlinemagazin suchen wir neue 👩 Autorinnen und 👨 Autoren! Schreiben Sie für uns Rezensionen oder Essays! Oder stellen Sie bei uns Ihre Romane und Erzählungen vor!
Werden Sie Autor / Autorin bei uns – melden Sie sich! (Read this in English)
Die skurrile Love-Story zwischen Olaf und Donald: Make Cookies Great Again!
In einem kleinen Dorf namens Potsdam lebt einsam ein Mann namens Olaf, einst ein talentfreier Politiker. Er ist auf der Suche nach seiner großen Liebe. Doch eines Tages trifft er Donald, einen dicklichen Milliardär aus den Staaten. Beide zusammen wollen die Welt mit köstlichen Süßigkeiten revolutionieren
Kriminalroman von Martina Kurfürst: "Zweimal tot ist einmal zu viel"
Der Kriminalroman von Martina Kurfürst enthält eine spannende Geschichte mit überraschenden Wendungen. "Zweimal tot ist einmal zu viel" ist ein perfides Katz-und-Maus-Spiel, bei dem die Zeit gegen die Ermittler arbeitet
Psychologie: Die enge Verbindung zwischen Wetterlage und Gemüt
Manche Tage versinken im Nebel, der Himmel ist grau und wolkenverhangen. Gibt es eine nachweisbare Verbindung zwischen Wetterlage und menschlicher Psyche? In Zeiten des Klimawandels gewinnt die Beziehung zwischen Wetter und Gemüt eine neue Dimension
Wissenschaft trifft Praxis: "Pantothensäure B5 macht Power"
Gesundheit ist heute wichtiger denn je, doch die richtige Herangehensweise wird immer komplexer. Die ausgebildete Heilpraktikerin Renate Leypold zeigt in ihrem medizinischen Sachbuch, wie die Pantothensäure B5 eine Schlüsselrolle für unsere Gesundheit spielt
Mit Spannung erwartet: Nordische High-Fantasy "Wald der Wellen"
Der zweite Teil der großen Saga um den jungen Sucher Lukill aus dem Wasserreich Mymengard nimmt Fahrt auf. Mit seinen Wikinger-Kameraden befindet er sich auf dem Schiff Vidhira, um die entführte Königstochter und einen sagenhaften Schatz zu suchen
Buchvorstellung zum Kriminalroman "Natural Red 4. Ich vergesse nie"
"Natural Red 4" ist das erste gemeinsame Buch des dynamischen Duos Nicolai Tegeler und Valeska Réon: Ein grausames Geheimnis verbirgt sich in den Schatten der historischen Gassen von Maastricht. Eine Mordserie erschüttert die Stadt, beginnend mit einem schockierenden Fund
Leinsamen in der täglichen Ernährung: Wirkung und Verwendung
Leinsamen, die kleinen, braunen oder goldenen Samen der Flachspflanze, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit in der Ernährung. Doch was macht Leinsamen so besonders, und wie können sie in die tägliche Nahrung integriert werden?
Rezension: "Xystus". Steampunk-Fantasy-Erzählung von Regina Raaf
"Xystus" ist ein Abenteuer-Buch für Kinder ab 8 Jahren, sowie auch für alle Erwachsenen, die Spaß an Wortwitz und einer spannenden Fantasy-Geschichte mit Zeitreisen und Steampunk-Elementen haben. Ein Professor schickt einen jungen Mäuserich mit einer Zeitreisemaschine in die Vergangenheit
Autobiographie von Michelle Müller-Nagy: "Hinter deinem Schatten"
"Hinter deinem Schatten" ist eine Autobiographie, die unter die Haut geht! Es sind die frühen Memoiren einer jungen Frau, die schon jede Menge Lebenserfahrung gesammelt hat. Krise. Absturz. Verzweiflung. Hoffnung. Krise. Absturz ... So verlief das Leben von Michelle zwischen ihrem 15. und 24. Lebensjahr
Buchvorstellung: "Yesterday". Ein Zeitreiseroman von Ruben Schwarz
Mit "Yesterday" hat der Autor Ruben Schwarz ein turbulentes Zeitreise-Drama voller Spannung und überraschender Wendungen zwischen gestern und heute geschrieben. Sein temporeicher Roman ist geeignet für jugendliche und erwachsene Liebhaber von Science-Fiction-Büchern oder Thrillern
Literatur von N. Rose-Marie K.: "Brutstätte: Kunst des Verfalls"
Die Autorin N. Rose-Marie K. hat eine Vielzahl kleinerer Schriften veröffentlicht, die uns in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert erscheinen. Mit "Brutstätte: Kunst des Verfalls" lässt sie die Leser in die faszinierende Welt des Morbiden und Absurden eintauchen. Hier begegnen sich das Leben und der Tod auf unerwartete Weise
Steampunk-Fantasy-Roman von Alexandra Haber: "Fakultät der Scharlatane"
Nichts ist so, wie es scheint, an der magischen Akademie Mechanora, wo Magie und Technik Hand in Hand gehen. Hier vereinen sich vier elementare Künste, die gemeinsam ungekannte Glanzwerke aus Zauberkraft, Illusion und Stahl und Dampf erschaffen
"Die Rosenkranzmorde": Ein Kriminalroman von Martina Kurfürst
Die in der Eifel lebende Autorin Martina Kurfürst ist in mehreren Genres zuhause: neben Romance hat sie auch einige Krimis veröffentlicht. Ihr erster Kriminalroman war "Die Rosenkranzmorde". Rezensenten bezeichnen diesen Roman als "Krimidebüt mit Tiefgang" oder ein "Muss für Krimifans und alle anderen"
Science-Fiction-Abenteuer: Was ist der Weg des Universums?
Der Autor Ruben Schwarz lässt mit seinem neuesten Roman "Heimatwelt" die Leser an einem einzigartigen Abenteuer teilhaben, einer Mischung aus Science-Fiction und Mittelalter. Obwohl zwei Gruppen von Menschen auf einem Exoplaneten den gleichen Ursprung haben, entwickelten sich im Laufe der Generationen unterschiedliche Zivilisationen. Lest unsere Rezension!
Rezension: "Auf Brüsten muss man nicht laufen"
In dem biografischen Buch von Bettina Rössiger geht es um ihre lange, mühsame Reise, die steile Kurven und plötzliche Gefälle enthält, nachdem ihr die Diagnose Krebs mitgeteilt wurde. Diese Reise hat die Autorin genau beschrieben, mit allen Befindlichkeiten, Höhen und Tiefen
Wie wird man zum Antifaschisten? Ein Fallbeispiel
Im Schulunterricht der 60er-Jahre glänzte das Dritte Reich durch Abwesenheit. Allerdings gab es da einige Lehrer, die sonderbare Äußerungen machten, die wir Schüler nicht verstanden. Mit den Jahren kamen immer neue Informationen hinzu, und selbst heute lese, sehe oder höre ich noch Dinge, die mir unbekannt waren über diese Zeit der Menschenverachtung, der Dummheit, des Machtrausches und der Grausamkeit
Rezension zu "ION". Ein dystopischer Roman des Autors Jo Schuttwolf
Aus der Hand legen kann man sein Buch wahrlich nicht, denn der Leser will unbedingt erfahren, wie diese fantastische Geschichte ausgeht. "ION": eine Geschichte, die in zwei Zeitebenen spielt. In der fast menschenleeren Zukunft kämpfen überlebende Menschen gegen Cyborgs und auch menschliche Soldaten
Luzifers Reise: "Teufelswege: Chronik eines Gefallenen" (Rezension)
Die Wege Gottes sind unergründlich. Doch was ist mit den Wegen des Teufels? Der Widersacher, wie der diabolische Herrscher der Hölle auch genannt wird: welche Pfade sind es, die er gegangen ist und noch immer geht? Lesen Sie unsere Rezension zur Erzählung der Autorin N. Rose-Marie K.
Unser Lesetipp: "Liebe zwischen Himmel und Erde" von Lothar Wichlacz
Bei dem Debütroman von Lothar Wichlacz "Liebe zwischen Himmel und Erde" handelt es sich um einen Mix aus Abenteuer, Romantik und Science-Fiction. Die malerischen Landschaften der italienischen Riviera und die unendlichen Weiten des Mondes sind nur zwei der Schauplätze, die euch in den Bann ziehen werden
Die Autorin Sandra Gernt und ihr Roman "Shayna"
Fantasy meets Lesbian Romance: Die Autorin Sandra Gernt hat mit "Shayna" einen äußerst fesselnden Roman geschrieben, der sich in viele Genres einordnen lässt: Spannung, Action, Fantasy, Mythologie sowie lesbische Belletristik
Die Kinder- und Jugendbuch-Reihe "Die Schnackerlbahnbande"
Die Schnackerlbahnbande beschließt, Müllsünder zu jagen. Dabei bedienen sich die sieben Kinder abenteuerlicher Methoden. Ohne es zu ahnen, heften sie sich an die Fersen eines gefährlichen Verbrechers. Lesen Sie unsere Buchvorstellung zu der dreiteiligen Reihe von Klaudia Lehner
Rezension: Mystery-Trilogie auf sehr hohem Niveau
Der dreiteilige Mystery-Thriller "Mr. und Mrs. Philips" ist ein Gemeinschaftswerk des Autoren-Duos Esther Novalis und Jean P. Die privaten Ermittler Bea und Marc Philips kommen mysteriösen Organisationen auf die Spur: den Immaculati, dem Projekt Utopia sowie der Firma Genom
Kleiner Ratgeber Ernährung: Ernährungsmythen und Gewichtsverlust
Ist gesunde Ernährung wirklich so kompliziert? Nein. Der wertvolle Ratgeber der Autorin Caro Neuy verschafft dir eine kurze und verständliche Übersicht über Ernährungsgrundlagen, Mythen und Diäten sowie sinnvolle Maßnahmen rund um gesunde Ernährung und Gewichtsverlust
Thriller von Autor Ruben Schwarz: "Abgrund" (Buchvorstellung)
Der spannungsgeladene Thriller "Abgrund" von Ruben Schwarz gibt uns einen tiefen und beunruhigenden Einblick in die Abgründe der menschlichen Seele, ist aber auch eine Geschichte über Liebe, Freundschaft und Hoffnung. Das namenlose Böse, das in uns allen steckt, dringt an die Oberfläche
Der historische Roman "Das Vermächtnis der Meda von Trier"
Die mit Spannung erwartete Fortsetzung der Meda-von-Trier-Saga liegt nun unter dem Titel "Das Vermächtnis der Meda von Trier" vor. Der Roman der Autorin Christine Rhömer spielt in Oberlothringen zu Beginn des 12. Jahrhunderts zurzeit Kaiser Heinrichs V.
Kurzthriller von Bianca Röschl: "Schlaf, Püppchen, schlaf" (Buchvorstellung)
Er ist ein Jäger und wartet geduldig auf seine Beute. Seit Tagen schon lag er auf der Lauer und beobachtete im Verborgenen. Unsichtbar für alle um ihm herum, dennoch allgegenwärtig präsent. Jetzt endlich hat er ein neues Spielzeug: sein eigenes Püppchen. Die Erfüllung all seiner Träume und geheimsten Fantasien
Rezension: "Ukrainekind". Kriegsgeschichte von Martin Kreuels
"Ukrainekind" ist eine fiktionale, aber realitätsnahe Beschreibung über den Krieg, in dem täglich Raketen und Kinderbomben fallen, in dem Menschen physisch und psychisch verwundet und verstümmelt werden. Die Kriegsgeschichte des Autors Martin Kreuels hinterlässt uns stark betroffen, wütend und traurig
Gay History Romance: "Das Erbe der Winslows" (Buchvorstellung)
Ein Gay-History-Romance-Roman von Màili Cavanagh: Clifford, Sohn der einflussreichen Familie Winslow, entdeckt in einer alten Familienbibel einen unkenntlich gemachten Namen. Er beginnt nachzuforschen und stößt dabei auf ein dunkles Geheimnis
Buchvorstellung: "Haltlos: Im freien Fall". Novelle von Reiner Günter
Die authentische Novelle von Reiner Günter gibt einen erschütternden, wenn auch kurzen Einblick in das Leben der 14jährigen Anna, die auf der Straße lebt. Von der Mutter verstoßen und vom Vater ausgenutzt gerät sie immer mehr in eine prekäre Lage
Phantastische Geschichten: Die Anthologie "Branded and Exiled"
Die neue Horror-Storysammlung von Michael Schmidt: Silbermond ist eine Stadt in einer Parallelwelt, die an drei Flüssen liegt. Dieser Moloch ist eine Betonwüste, der für die meisten nicht nur Geburtsort ist, sondern auch zum Grab wird. Die zehn Kurzgeschichten sind eine düstere Mischung aus Horror und Rockmusik
Leseempfehlung: Die Vampirdystopie "Die Schalen der Macht"
"Die Schalen der Macht" ist eine dystopische Trilogie, in der Vampire die Weltherrschaft übernommen haben. Die Bluttrinker stehen dabei symbolisch für die unendliche Gier des Menschen nach Macht. Erfahren Sie mehr über die mitreißende Fantasy-Saga der Autorin Ellen Connor
Atemberaubend: "Runenring. Die Mymengard-Saga"
Die Autorin S.C.M. Samys baut in ihrem High-Fantasy-Roman "Runenring" eine phantastische magische Welt aus Wasser: Mymengard. Das Wasser wird teilweise durch Magie geformt und bildet so einen Weg in die tiefsten Stellen des Meeres, wo bewohnte Welten existieren
Rezension: "Das unglaubliche Leben des Victorinus Victor"
Der Autor Jochen Groddeck nutzt eine der bekanntesten Sagen unserer Kultur, um ein Experiment zu starten: die Geschichte von Siegfried dem Drachentöter. Jeder kennt diese Geschichte um Heldenmut, Liebe und Verrat. Aber was wäre, wenn es das alles gegeben hätte?
Science-Fiction-Rezension: "Machtspiele: Die Erstkontakt-Krise 1"
Auftakt zur Science-Fiction-Romanreihe von Constantin Salathe: Ein geheimes Treffen von Regierungsfunktionären und hohen Militärs ist vonnöten, denn ein unbekanntes Flugobjekt ist in das Sonnensystem eingedrungen. Geheimdienst-Offizier Holmgren wird beauftragt, den Außerirdischen entgegenzufliegen
Buchrezension: Die Autorin Irene Roy und "Gedankenexpressionen"
Irene Roy spielt das Spiel mit der Sprache auf sehr interessante Art. Sie versteht sich auf das Benennen, und das ist eigentlich selten. Damit macht sie Mechanismen sichtbar, die sonst verborgen laufen und ein sonderbares Mobile an Gewohnheiten und Ängsten antreiben
Rezension: "Ich höre dich, du hörst mich nicht". Ein Roman von Gert Richter
Gert Richter hat sich mit seinem Roman "Ich höre dich", in dem es um das Zuhören geht, deutlich gesteigert. Seine spannende, geschickt verwobene Geschichte enthält sehr schöne Sprachbilder, die in stetem Fluss fesseln. Ein tiefgründiger Roman nicht nur für Freunde der gehobenen Literatur
Rezension: Der Fantasy-Abenteuerroman "SIEBTLAND" von A. G. Grube
Wir haben viele "tolle" Buchcover gesehen, die nicht halten, was sie versprechen. Eine große Ausnahme bildet "SIEBTLAND", ein seitenstarker Abenteuerroman der Autorin A. G. Grube! Was wie ein Psychothriller beginnt, entwickelt sich zu einer überragenden Fantasygeschichte
Leichter lernen, mit weniger Stress und deutlich besseren Noten
Das Sachbuch "Studieren kann man lernen" der Autorin Kira Klenke enthüllt Geheimnisse des Lernerfolgs. Es enthält neben neuen Lerntechniken auch mentale Tricks, die man an der Uni so nicht lernt. Studierende werden dabei unterstützt, selbstbewusster, mit mehr Motivation und Leichtigkeit zu lernen
Die Realität hat einen Riss! Die Horror-Anthologie "Zwielicht 20" ist da!
Von "Zwielicht", dem großen deutschen Horrormagazin, liegt seit März 2024 die zwanzigste Buchausgabe vor. Der Jubiläumsband "Zwielicht 20" enthält auf rund 360 Seiten zwanzig Horror-Erzählungen und jede Menge unheimliche Phantastik
"ALS und andere Ansichtssachen": Autobiografisches Sachbuch von Christian Bär
Christian Bär stand mitten im Leben, als er 2016 an ALS erkrankte. Seinen Krankheitsverlauf veröffentlichte er zunächst als Blog, 2024 nun auch in Buchform. Bär berichtet nüchtern und manchmal fast sarkastisch über den Verlust nahezu aller Fähigkeiten bis auf die ihm noch verbleibende Kontrolle über seine Augenlider
Rezension: "Die Weltenwandlerin". Ein Fantasyroman von Michael Schober
Der Autor Michael Schober liest gerne Fantasyromane und liebt Tiere. Und so verwundert es nicht, dass sein Debütroman von einem uralten Menschheitstraum handelt, in dem ein weltenübergreifendes Abenteuer mit viel Magie, Drachen und vor allem mit sprechenden Tieren geschickt verwebt wird
Buchvorstellung: "Die Sache mit der Midlife Crisis". Ein Ratgeber von Irene Roy
Der Begriff "Midlife Crisis" dient der österreichischen Autorin Irene Roy in ihrem außergewöhnlichen Ratgeber als Motiv für Betrachtungen aus verschiedenen Blickwinkeln. Als Entflechtung von Verflechtungen. Dabei wird Grenzüberschreitendes in Beziehung gesetzt
Buchvorstellung: "Runenkuss". Ein Jugendfantasyroman von Bianca Röschl
Die Suche nach fünf magischen Schmuckstücken haben das Leben von Alana auf den Kopf gestellt. Schafft sie es rechtzeitig vor ihrem 18. Geburtstag alle Schmuckstücke zu finden? "Runenkuss" ist der letzte Band der Runentanz-Trilogie, die uns die Autorin Bianca Röschl beschert hat
"Zeit der Zweifel": Ein historischer Roman von Reiner Günter
"Zeit der Zweifel" ist Geschichte hautnah, die in Berlin im Jahre 1938 spielt. David muss mit seiner Familie Nazideutschland verlassen, um dem drohenden Genozid zu entgehen. Doch schon auf der Überfahrt nach Amerika lernt er die mysteriöse Annemarie kennen, die ihn komplett in ihren Bann zieht
Rezension: "Zwei Bier am Bahnsteig". Ein Roman von Marián Horák
Das Erstlingswerk von Marián Horák lässt sich in eine Vielzahl von Genres einreihen: eine Mischung aus gehobener Belletristik, humoristischer Literatur, Gesellschaftskritik sowie Philosophie. Schauplatz ist vor allem Berlin zur Zeit des Anschlags auf dem Breitscheidplatz Ende 2016
Rezension: "Harakiri kommt". Eine Satire von Gert Richter
"Harakiri kommt" ist ein turbulenter Roman, der höchst vergnüglich zwischen Sarkasmus, Ironie und Humor pendelt und dabei spannend ist. In der bittersüßen Satire von Gert Richter geht es um den geheimnisvollen Künstler Harakiri, der den Stil des Neo-Infantilismus erschaffen hat
Autobiografisches von Ulla Burges: "Mein graues Paradies"
"Mein graues Paradies" ist eine autobiografische Geschichte, erzählt aus der Perspektive der Autorin Ulla Burges. Es geht um Störungen und Verstörungen in den zwischenmenschlichen Beziehungen. Das Buch wurde in zwei Teile gegliedert: "Wenn Eltern nicht auf Kinder hören" sowie "Inventur der Kümmernisse"
Rezension: "Schwarze Lücken, helle Funken. Zwischen Vergessen und Verlieben"
Eine junge Frau erwacht aus tiefer Bewusstlosigkeit nach einem Unfall. Sie ist noch desorientiert, ihr Bewusstsein klärt sich nur langsam. Doch sie kann sich an vieles nicht erinnern. Die Autorin N. Rose-Marie K. setzt sich in ihrem emotional berührenden Kurzroman mit den Themen Erinnerungsverlust und Liebe auseinander
Steampunk-Fantasy von Alexandra Haber: "Akademie der Stürme"
Der elitäre Professor für alte Magie Raban Rabensturm erhält die Aufgabe, die 14-jährige Stipendiatin Roberta Silberfrost persönlich zu einer Hexe höchsten Ranges auszubilden. Doch der gute Professor hat andere Pläne mit Roberta...
Buchvorstellung: "Bela Petty und das Weise vom Ei" (Fantasysatire)
"Bela Petty und das Weise vom Ei" ist eine spannende Fantasysatire auf die Harry-Potter-Reihe, geschrieben von der österreichischen Autorin Ghila Pan. Ein neues Schuljahr auf der schottischen Druiden-Eliteschule Satori beginnt. Wie jedes Jahr muss das Fach Selbstverteidigung neu besetzt werden
Rezension: "Free Fall. Ohne Netz und doppelten Boden"
Jeden Tag verlassen minderjährige Jugendliche ihre Eltern. Zum Teil wenden sich die Ausreißer an Jugendhilfen, oder sie schließen sich den Minderjährigen an, die bereits auf der Straße leben. Letzteres ist eine Rutschbahn, die rasant in eine Art Hölle führt
Weitere Archive: 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009
Themen: Autoren gesucht | Buch-Rezensionen | Ratgeber | Sagen & Legenden | Fantasy Mythologie | IT & Technik | Krimi Thriller | Bedeutung der Tarotkarten | Bedeutung der Krafttiere
Archive:
Jahrgänge:
2023 |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009
Themen:
Autor bei uns werden |
Buch-Rezensionen |
Ratgeber |
Sagen & Legenden |
Fantasy Mythologie |
IT & Technik |
Krimi Thriller |
Bedeutung der Tarotkarten |
Bedeutung der Krafttiere
Sie schreiben anspruchsvolle Romane und Erzählungen? Wir suchen neue Autorinnen und Autoren. Melden Sie sich!
Wenn Sie die Informationen auf diesen Seiten interessant fanden, freuen wir uns über einen Förderbeitrag. Empfehlen Sie uns auch gerne in Ihren Netzwerken. Herzlichen Dank!
Sitemap Impressum Datenschutz RSS Feed