![]() |
Der Autor Jo Schuttwolf arbeitete nach seinem Studium unter anderem als freier Texter, Filmemacher und Sprecher. Sein Debütroman "U-Turn Welcome", 2019 veröffentlicht, ist ein Roadtrip von Deutschland nach Spanien, in dem er viele Eindrücke aus der Werbewelt verarbeitete.
Anfang 2024 veröffentlichte Schuttwolf nun "ION". Wir haben uns seinen dystopischen Roman näher angeschaut.
In der Jetztzeit überlebt der Werbefachmann "Andy" mit viel Glück einen Flugzeugabsturz. Im Krankenhaus findet Andy ein mysteriöses Notizbuch, in das ein Mann namens "Ion" tagebuchähnliche Einträge geschrieben hat.
In der fast menschenleeren Zukunft kämpfen überlebende Menschen gegen Cyborgs und auch menschliche Soldaten. Einige dieser Protagonisten sind "Ion", der seine Erlebnisse in ein Tagebuch schreibt, sowie "Tris", eine weibliche Cyborg.
In Ions Welt sind die Lebensumstände herausfordernd. Die wenigen Menschen leben versteckt in Höhlen und Tiefgaragen, wenn die Städte und Landschaften nicht gerade überflutet sind, oder auch in Ruinen von Hochhäusern. Wo aber sind die ursprünglichen Bewohner dieser Häuser abgeblieben? Und bei Flut sind Kanus notwendig, um von einem Ort zum anderen zu gelangen.
Die Geschichte plätschert anfangs ruhig dahin. Andy wacht im Krankenhaus auf, er ist leicht verletzt und seine Erinnerung an das Flugzeugunglück kehrt langsam zurück. In einem Schrank findet er das zerfledderte Tagebuch und beginnt darin zu lesen, um sich die Zeit zu vertreiben. Er legt das Heft aus der Hand, als ihn einige Beschreibungen irritieren; liest am nächsten Tag weiter und hört wieder auf. Andy wird bald aus der Klinik entlassen und geht seinen beruflichen und privaten Aktivitäten nach. Bis hierhin sind Andys Erlebnisse "nichts Besonderes, aber trotzdem spannend", wie es auf Seite 70 des Romans heißt.
Aus der Hand legen kann man Jo Schuttwolfs dystopischen Roman wahrlich nicht, denn der Leser will unbedingt erfahren, wie diese fantastische Geschichte weitergeht. Die Charaktere Andy, Ion und Tris begeben sich jeweils auf die Suche oder kämpfen um ihr Überleben. Das Ende dieses filmreifen Romans wird den Leser erstaunen, aber es werden jede Menge Fragen offen bleiben, die nach einer Fortsetzung verlangen.
"ION", der dystopische Roman von Jo Schuttwolf, ist absolut lesenswert. Der Autor spielt mit dem Leser Katz und Maus, überrascht immer wieder mit neuen Wendungen und hält die Spannung bis zum Schluss aufrecht.
Wir hoffen sehr, dass der Autor uns bald mit einem zweiten Teil überraschen kann.
Unsere Leseempfehlung: (Werbung) "ION" wurde im März 2024 veröffentlicht. Der dystopische Roman von Jo Schuttwolf ist als E-Book erhältlich.
Weitere Bücher von und mit Jo Schuttwolf: (zwei Werbelinks) Debütroman "U-Turn Welcome" (Roadmovie, 2019, 204 Seiten) sowie "Anleger 511" (Drei Autoren – Drei Thriller – Drei Helden – Ein Ziel, 2022, 268 Seiten, mit den Co-Autoren Klaus Maria Dechant und Kai Bliesener).
© "Ein mysteriöses Tagebuch und Einblicke in die Zukunft": Die Rezension zum dystopischen Roman von Jo Schuttwolf wurde verfasst von Izabel Comati und Winfried Brumma (Pressenet), 09/2024.
Unsere Bücher gibt es auch im Autorenwelt-Shop!
Taschenbücher von Eleonore Radtberger sowie von Ilona E. Schwartz
Archive:
Jahrgänge:
2024 |
2023 |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009
Themen:
Autoren gesucht |
Buch-Rezensionen |
Ratgeber |
Sagen & Legenden |
Fantasy Mythologie |
IT & Technik |
Krimi Thriller |
Bedeutung der Tarotkarten |
Bedeutung der Krafttiere
Sie rezensieren Literatur oder schreiben Fachartikel? Für unser Literatur-Onlinemagazin suchen wir neue 👩 Autorinnen und 👨 Autoren!
Schreiben Sie für uns Rezensionen oder Essays! Oder stellen Sie bei uns Ihre anspruchsvollen Romane und Erzählungen vor!
👉 Werden Sie Autor / Autorin bei uns – melden Sie sich!
Wenn Sie die Informationen auf diesen Seiten interessant fanden, freuen wir uns über einen Förderbeitrag. Empfehlen Sie uns auch gerne in Ihren Netzwerken. Herzlichen Dank!
Sitemap Impressum Datenschutz RSS Feed