![]() |
Bei dem Debütroman von Lothar Wichlacz "Liebe zwischen Himmel und Erde" handelt es sich um eine spannende Mischung aus Abenteuer, Romantik und Science-Fiction, die euch von den malerischen Landschaften der Cinque Terre bis hin zu den unendlichen Weiten des Mondes entführt.
Die Geschichte dreht sich um zwei faszinierende Charaktere, die auf ihrer Reise nicht nur mit den Herausforderungen der Mission, sondern auch mit ihren eigenen Gefühlen zueinander konfrontiert werden. Der Roman verbindet Spannung und Emotionen auf eine Weise, die den Leser fesselt und bis zur letzten Seite nicht mehr loslässt.
Wie es in einer Rezension auf Amazon heißt, sind die "Charaktere tiefgründig und authentisch, ihre emotionale Reise ist bewegend und nachvollziehbar. Der Autor hat es geschafft, eine Welt zu erschaffen, die gleichzeitig faszinierend und glaubwürdig ist."
Unser Lesetipp: (Werbung) "Liebe zwischen Himmel und Erde" umfasst als Taschenbuch 188 Seiten. Der spannende und voller unvorhersehbarer Wendungen ausgestattete Roman von Lothar Wichlacz wurde vom Verlag Frieling & Huffmann im Juni 2024 auch als E-Book veröffentlicht.
Endlich Zuhause in der Toskana angekommen, genoss Kerstin die vertraute Umgebung, die sie seit vielen Jahren ihr Zuhause nannten. Der Duft von frischen Blumen erfüllte die Luft, und die warme Sonne tauchte das Anwesen in ein sanftes Licht.
An manchen Abenden saßen sie alle drei gemeinsam auf der Terrasse, umgeben von einem Meer aus Sternen, und tauschten ihre Gedanken und Träume aus.
Kerstin: Mama, Papa, ich bin so dankbar, dass wir diese Zeit miteinander haben. Es ist so schön, hier in der Toskana zu sein und diese Momente zu teilen.
Professor Schimazeck: Mein Liebes, wir sind ebenfalls dankbar für jeden Augenblick mit dir. Die Verbundenheit, die wir als Familie spüren, ist etwas ganz Besonderes. Es sind die kleinen Dinge, die diese Momente zu kostbaren Erinnerungen machen.
Helga: Genau, Kerstin. Wir haben so viele Abenteuer erlebt, aber es sind die gemeinsamen Erlebnisse und die Liebe, die uns wirklich erfüllen. Die Toskana ist ein Ort, der uns zusammenführt und uns daran erinnert, wie wichtig es ist, die Zeit miteinander zu schätzen.
Die Tage vergingen in harmonischer Gelassenheit, und Professor Schimazeck und Helga fühlten sich in ihrem Zuhause in der Toskana geborgen. Sie hatten eine tiefe Dankbarkeit für die Erfahrungen, die sie gemacht hatten, und für die Familie, die ihnen so viel bedeutete.
Als die Sonne langsam hinter den Hügeln versank und der Abendhimmel in ein sanftes Rosa getaucht wurde, saßen sie noch eine Weile zusammen und genossen die Ruhe.
Am nächsten Tag in der Früh klingelt das Telefon.
Kerstin, klingelndes Telefon: "Hallo?"
Lothar: "Kerstin, bist du das? Ich kann es kaum glauben, dass du gerade ans Telefon gegangen bist. Ich hatte nicht erwartet, dich zu erreichen."
Kerstin: "Lothar! Ja, ich bin zufällig zu Hause und habe das Telefon gehört. Es ist so schön, deine Stimme zu hören. Wie geht es dir?"
Lothar: "Kerstin, meine Liebe! Es tut mir leid, dass ich nur kurz Zeit habe. Ich stehe kurz vor einer geheimen Mission. Aber ich musste dich unbedingt sprechen."
Kerstin: "Ok, ich vermisse dich so sehr. Aber ich verstehe, dass du wichtige Aufgaben hast. Was möchtest du mir sagen?"
Lothar: "Ich habe eine Idee für meinen nächsten Urlaub. Wie wäre es, wenn ich dich und deine Eltern in der Toskana besuche?"
Kerstin: "Das ist eine wunderbare Idee! Meine Eltern würden sich riesig freuen, dich kennenzulernen."
Lothar: "Ich möchte sie kennenlernen, Kerstin. Du hast so viel von ihnen erzählt, und ich spüre, dass sie besondere Menschen sind. Ich möchte sehen, wo du aufgewachsen bist und die Zeit mit ihnen verbringen."
Kerstin: "Das bedeutet mir sehr viel, Lothar. Sie haben bereits so viel über dich gehört und sind gespannt darauf, dich persönlich zu treffen. Es wird ein besonderer Moment für uns alle sein."
Lothar: "Ich freue mich darauf, Kerstin. Aber jetzt muss ich wirklich los. Die Mission ruft. Pass gut auf dich auf, meine Liebe. Bald sind wir wieder vereint."
Kerstin: "Pass auch du auf dich auf, Lothar. Ich warte sehnsüchtig auf den Tag, an dem du zurückkehrst. Denk daran, dass ich immer an dich denke."
Lothar: "Du bist mein Anker, Kerstin. Ich kann es kaum erwarten, dich wiederzusehen. Bis bald, meine Liebe."
Dann legten sie beide auf...
Nachdem das Telefonat mit Lothar beendet war, fühlte Kerstin eine Mischung aus Vorfreude und Nervosität. Sie wusste, dass es an der Zeit war, ihrem Vater die Wahrheit zu sagen und von ihrem Entschluss zu berichten, dem "Blutkreuz Korbs" beizutreten.
Sie wusste, dass es keine leichte Aufgabe sein würde, ihn davon zu überzeugen, aber sie konnte die innere Anziehungskraft der Vrill Technologie nicht länger ignorieren.
Am nächsten Morgen setzte Kerstin sich mit ihrem Vater, Professor Schimazeck, in seinem Arbeitszimmer zusammen. Der Raum war gefüllt mit Büchern, Karten und archäologischen Artefakten. Eine Aura der Gelehrsamkeit und Neugierde lag in der Luft.
Kerstin betrat nachdenklich das Studierzimmer ihres Vaters, das Herz voll von Gedanken an die außergewöhnliche Offenbarung, die ihr Vater mit ihr geteilt hatte. "Vater", begann sie mit einer Mischung aus Ehrfurcht und Neugier in ihrer Stimme, "ich möchte mit dir über die Entdeckung sprechen, die du gemacht hast – über das Vrill-Mineral. Es ist so faszinierend und sprengt jegliche Vorstellungskraft."
Professor Schimazeck hob seinen Blick, ein Funkeln der Begeisterung für das Unbekannte in seinen Augen. Er legte sein Buch beiseite, ein symbolischer Akt, der zeigte, dass seine vollständige Aufmerksamkeit nun seiner Tochter und dem Thema ihrer Unterhaltung galt. Die Erfahrung aus Jahrzehnten der Forschung spiegelte sich in seinem Blick, doch in diesem Moment waren sie verbunden durch die Wunder einer Entdeckung, die die Grenzen des bisher Bekannten überschritt.
Professor Schimazeck: Nun, meine Liebe, erzähl mir davon. Du weißt, wie sehr ich die Geheimnisse der Vergangenheit schätze.
Kerstin begann, von ihren Begegnungen mit der Vrill Technologie zu erzählen, von den faszinierenden Eigenschaften, die sie gesehen hatte, und von dem Verlangen, mehr darüber zu erfahren. Sie sprach von ihrem Entschluss, dem "Blutkreuz Korbs" beizutreten, um tiefer in diese Geheimnisse einzudringen.
Professor Schimazeck hörte aufmerksam zu, während sich seine Miene allmählich zu einem nachdenklichen Ausdruck wandelte.
Professor Schimazeck: "Mein Kind, du stehst vor einer bedeutenden Entscheidung. Die Vrill Technologie ist zweifellos ein Meilenstein in der menschlichen Geschichte. Doch bedenke, dass deine Leidenschaft für die Archäologie dich bislang geprägt hat. Bist du bereit, diese Aufgabe aufzugeben?"
Kerstin: "Vater, ich spüre eine tiefe Verbindung zu dieser Technologie. Es ist wie eine unbekannte Welt, die mich ruft. Aber ich möchte nicht die Archäologie aufgeben. Ich glaube, dass ich beides miteinander vereinen kann, dass ich die Vergangenheit erforschen und gleichzeitig das Potenzial der Zukunft erkunden kann."
Professor Schimazeck blickte Kerstin mit einem sanften Lächeln an und legte beruhigend seine Hand auf die ihre. "Ich kümmere mich darum, meine Liebe. Dein Verständnis bedeutet mir alles", versicherte er ihr. Nachdem Kerstin das Arbeitszimmer ihres Vaters verlassen hatte, griff Professor Schimazeck zum Telefon, um seinen alten Freund, Baron von Thaler, zu erreichen, der sich gerade in Florenz aufhielt. ...
Was macht das Buch von Lothar Wichlacz besonders?
In "Liebe zwischen Himmel und Erde" verschmelzen Abenteuer, Romantik und Science-Fiction zu einer einzigartigen Erzählung. Die Schauplätze wechseln von den malerischen Landschaften Italiens zu fernen Planeten und geheimnisvollen Wurmlöchern. Doch es sind nicht nur die spektakulären Kulissen, die das Buch ausmachen. Es sind die tiefen Gefühle und die komplexen Beziehungen der Charaktere, die im Zentrum der Geschichte stehen. Kerstin und Lothar stehen vor Herausforderungen, die nicht nur ihre Mission, sondern auch ihre Gefühle füreinander auf die Probe stellen.
Eine besondere Szene, die der Autor Lothar Wichlacz euch nicht vorenthalten möchte, fängt die Essenz des Buches perfekt ein: Es ist der Moment, in dem Kerstin und Lothar erkennen, dass ihre Reise nicht nur ihr eigenes Leben, sondern das Schicksal der gesamten Menschheit verändern könnte. Diese Mischung aus Romantik, Spannung und dem Geheimnisvollen zieht den Leser unweigerlich in ihren Bann.
Warum solltet ihr dieses Buch lesen?
Wenn ihr Geschichten liebt, die euch mitreißen, die zum Träumen anregen und euch in ferne, unbekannte Welten entführen, dann ist "Liebe zwischen Himmel und Erde" genau das Richtige für euch. Es ist eine Geschichte über die großen Fragen des Lebens: über Liebe und Mut, über das Vertrauen in das Unbekannte und über die Entdeckung neuer Welten – sowohl im Außen als auch im Inneren.
© Für die Texte zur Buchvorstellung von "Liebe zwischen Himmel und Erde" sowie die Coverabbildung danken wir dem Autor Lothar Wichlacz sehr herzlich, 09/2024 (tw).
Unsere Bücher gibt es auch im Autorenwelt-Shop!
Taschenbücher von Eleonore Radtberger sowie von Ilona E. Schwartz
Archive:
Jahrgänge:
2024 |
2023 |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009
Themen:
Autoren gesucht |
Buch-Rezensionen |
Ratgeber |
Sagen & Legenden |
Fantasy Mythologie |
IT & Technik |
Krimi Thriller |
Bedeutung der Tarotkarten |
Bedeutung der Krafttiere
Sie schreiben anspruchsvolle Romane und Erzählungen? Wir suchen neue Autorinnen und Autoren. Melden Sie sich!
Wenn Sie die Informationen auf diesen Seiten interessant fanden, freuen wir uns über einen Förderbeitrag. Empfehlen Sie uns auch gerne in Ihren Netzwerken. Herzlichen Dank!
Sitemap Impressum Datenschutz RSS Feed