![]() |
Die Autorin Klaudia Lehner aus dem österreichischen Aschach an der Steyr hat beruflich viel mit Kindern und Jugendlichen zu tun. Ihre Leidenschaft ist das Schreiben von spannenden Abenteuerbüchern für 8- bis 14-jährige.
Vier spannungsgeladene Kinder- und Jugendbücher hat sie bisher verfasst (Informationen dazu siehe am Ende der Leseprobe). Die Handlung von "Die Schnackerlbahnbande: Umweltsheriffs in Aktion", zugleich der dritte Band dieser Reihe, spielt in ihrem Heimatort Aschach, in Sierning und im weltbekannten Christkindl. Der Untertitel "Umweltsheriffs in Aktion" und das Buchcover verraten, dass es um das stets aktuelle, brisante Thema der illegalen Müllablagerung geht.
Es ist Mitte Oktober, längst hat der Schulalltag die sieben Kinder der Schnackerlbahnbande und der Falken fest im Griff. Ihr Bandenleben ist fast zum Erliegen gekommen. Aktion muss her!
Die gewieften 10- bis 13-jährigen Kids beschließen, als Umweltsheriffs Müllsünder zu jagen. Dabei bedienen sie sich abenteuerlicher Methoden. Ohne es zu ahnen, heften sie sich an die Fersen eines gefährlichen Verbrechers.
Unser Lesetipp: (Werbelink) Das Kinder- und Jugendbuch "Die Schnackerlbahnbande: Umweltsheriffs in Aktion" wurde im Mai 2024 veröffentlicht. Der Steyrer Ennsthaler Verlag hat das 192 Seiten starke Buch von Klaudia Lehner als gebundene Buchausgabe herausgegeben.
Vorsichtig schleichen sich die Falken näher an das kleine, baufällige Haus am Steyrufer heran. Durch frühere Beobachtungen kennen sie bereits aus der Ferne jeden Winkel im unordentlichen Garten von Hans. Die laut tosende Wehranlage ist deutlich zu vernehmen, so müssen sich die Jungs keine Gedanken darüber machen, gleich gehört oder entdeckt zu werden.
Kniehoch steht das Gras auf dem Grundstück. Überall liegt Unrat in der Wiese. Blechtonnen voll Eisenschrott verrosten seit Jahren stetig vor sich hin. Zusammengeräumt hat der grobe Hans, wie ihn die Falken nennen, den ganzen Sommer über nie. Gemäht dürfte er schon lange nicht mehr haben, so hoch wie das Futter überall steht.
"Der Saustall ist noch mehr geworden", meint Luk angewidert, "wir müssen ihm eine Lektion erteilen." Tobias und Sebastian, die in unmittelbarer Nähe im hohen Gras kauern, nicken zustimmend. Leider können sie nicht erkennen, ob Hans zu Hause ist. Aus dem Werkstättennebengebäude dringt kein Geräusch und auch drüben beim Haus ist alles ruhig.
"Tobias, hast du deine Kamera mit?", fragt Luk. "Ja, ich kann gleich ein paar Beweisaufnahmen machen. Gebt mir Rückendeckung. Wenn ihr Hans bemerkt, dann pfeift bitte dreimal laut", verlangt Tobias. Sogleich schleicht er sich auf das Grundstück. Gebückt läuft er hinüber zum Nebengebäude und schießt die ersten Fotos vom abgelagerten Müll.
Von der Weite konnte der Junge nicht erkennen, dass gleich neben der Eingangstür zur Werkstatt den Hang hinunter zur Steyr unzählige alte Autoreifen im Gras lagern. Hans hat sie einfach kreuz und quer in der Wiese verstreut. Foto um Foto schießt Tobias. Was die Buben mit den Aufnahmen machen wollen, steht noch völlig in den Sternen.
Nach den Gummireifen sind die verrosteten Blechtonnen an der Reihe. Tobias öffnet die erste, sie steht in unmittelbarer Nähe zum Haus. Vorsichtig hebt der Bub den Eisendeckel an. Er will ihn ein Stückchen zur Seite rücken, damit er den Inhalt fotografieren kann.
Ganz vertieft in seine Aufgabe hört Tobias viel zu spät erst das dritte Pfeifen von Lukas.
Nicht weit entfernt hat der grobe Hans vor wenigen Augenblicken den Garten über die Terrassentür betreten. Auf seiner rechten Schulter trägt der Herkules seine schwarze Miezekatze. In seiner Linken hält er ein großes Kaffeehäferl. Schlürfend saugt er den Kaffee ein. Gott sei Dank sieht er nicht zu Tobias hinüber.
Der Bub steht wie angewurzelt etwa fünfzehn Meter weit entfernt mit dem Blechdeckel in der Hand mitten auf dem fremden Grundstück da.
"Shit, das geht bestimmt nicht gut aus! Wir müssen ihm zu Hilfe kommen", bangt Sebastian um seinen Freund.
"Ganz ruhig, vielleicht hat er Glück und Hans verschwindet wieder im Haus", meint Luk abwartend.
Doch mit der Ruhe ist es augenblicklich vorbei. In seiner Not lässt Tobias den Deckel fallen und ein lautes Metallgeräusch erfüllt den Garten.
Hans verschluckt sich vor Schreck am Kaffee und lässt sofort die Katze ins Gras gleiten. Hustend schweift sein Blick nach rechts und er erkennt den feindlichen Eindringling. ...
Jetzt wird es aber ganz schön spannend! (Werbelink) Wer mehr erfahren möchte, kauft sich ganz bestimmt ein Buch von Klaudia Lehner. Sie hat noch mehr Bücher geschrieben, die wir euch kurz vorstellen möchten:
Endlich beginnen die lang ersehnten Sommerferien auch für Anna, Sophie, Max und Paulina. Die vier Freunde haben sich zu einer Kinderbande zusammengeschlossen. Wieder einmal haben ihnen die rivalisierenden Mitglieder der Falken ihr Lager im Wald komplett zerstört. Doch dieses Mal lassen sie diese Gemeinheit nicht ungesühnt, die vier rächen sich an den Jungs und finden obendrein am Areal der alten Museumsbahn ein neues Geheimquartier. Immer ausgefeilter und gemeiner werden die Streiche, die sich die verfeindeten Banden liefern, bis es schließlich zum großen Showdown am alten Bahnhofsgelände kommt. Das Buch von Klaudia Lehner hat 124 Seiten.
Kinder- und Jugendbücher von Klaudia Lehner
Es ist Ende August, zusehends verschlechtert sich das Wetter in Aschach an der Steyr. Leider bleiben den vier Kindern der Schnackerlbahnbande nur mehr wenige Sommerferientage. Die Nacht des großen Bahnhofsbrandes ist nun bereits zehn Tage her, seitdem treffen sich die ehemals verfeindeten Banden regelmäßig. Ziemlich ruhig ist es am Sonnenhang geworden, zu ruhig, findet Lukas, der Anführer der Falken. Im ehemaligen Geheimquartier der S-Bande, einem alten Waggon der Steyrtal Museumsbahn, gehen die sieben Kinder eine Wette ein. Wer fängt den Feuerteufel von Aschach? Heiße Spuren werden verfolgt, die jungen Hobbydetektive scheuen kein Risiko und kombinieren geschickt. Dieses spannende Buch bietet 160 Leseseiten.
Alle Bücher von Klaudia Lehner findet ihr auf ihrer Webseite klaudialehner.jimdofree.com
© Die Autorin Klaudia Lehner und "Die Schnackerlbahnbande": Für die Texte und Abbildungen danken wir der Autorin und dem Ennsthaler Verlag sehr herzlich, 08/2024.
Unsere Bücher gibt es auch im Autorenwelt-Shop!
Taschenbücher von Eleonore Radtberger sowie von Ilona E. Schwartz
Archive:
Jahrgänge:
2024 |
2023 |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009
Themen:
Autoren gesucht |
Buch-Rezensionen |
Ratgeber |
Sagen & Legenden |
Fantasy Mythologie |
IT & Technik |
Krimi Thriller |
Bedeutung der Tarotkarten |
Bedeutung der Krafttiere
Sie schreiben anspruchsvolle Romane und Erzählungen? Wir suchen neue Autorinnen und Autoren. Melden Sie sich!
Wenn Sie die Informationen auf diesen Seiten interessant fanden, freuen wir uns über einen Förderbeitrag. Empfehlen Sie uns auch gerne in Ihren Netzwerken. Herzlichen Dank!
Sitemap Impressum Datenschutz RSS Feed