Literatur und Sachbücher: Rezensionen, Rider Waite Tarot

Personen und Persönlichkeiten: immer nur einen Klick entfernt!

Autobiografische und historische Bücher und Erzählungen

Ein nützlicher Mitbewohner: Plattewatz die Wundermaus

Kennen Sie das Buch "The Green Mile" von Stephen King? Waren Sie auch von Mister Jingles fasziniert, der kleinen Maus? Ich kannte auch so eine Wundermaus. Plattewatz und ich lebten eine lange Zeit zusammen, etwa zwei Jahre. Lesen Sie die wahre Geschichte über das kleine Ausbrechergenie. (Read this in English)

Die düsteren Voraussagen des Sehers Alois Irlmaier

Alois Irlmaier, ein deutscher Seher des 20. Jahrhunderts, wurde durch seine düsteren Prophezeiungen bekannt. Seine Aussagen über zukünftige Ereignisse, insbesondere über den 3. Weltkrieg, haben immer wieder die Fantasie und Besorgnis vieler Menschen angeregt. Sind seine Berichte Wahrheit oder Fiktion? (Read this in English)

Entdeckt weitere Themen in unseren Beiträgen! Nutzt die Suchfunktion:

Süßkind von Trimberg, der fahrende Sänger

Süßkind von Trimberg war ein Dichter und Sänger. Einer, der Gedichte schuf und sie vortrug vor den Edlen in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Trimberg war ein Mann, der den Judenhut und seine Kunst wählte. Der Autor Friedrich Torberg hatte eine fiktive Biografie um die Person dieses Mannes geschrieben. (Read this in English)

Barbies: Die schönen Superstars der 80er-Jahre

Auf unserem Blog "Barbie Puppenmodels" stellen wir einige Fashion-Puppen der 80er-Jahre vor. Im Gegensatz zu den Malibu-Beach-Barbies der 70er-Jahre zeigten die 1980er-Modelle nun ein selbstbewusstes Star-Lächeln. Böse Zungen behaupteten sogar, diese lächelnden Schönheiten würden breit grinsen.

"Ukrainekind". Kriegsgeschichte von Martin Kreuels

"Ukrainekind" ist eine fiktionale, aber realitätsnahe Beschreibung über den Krieg, in dem täglich Raketen und Kinderbomben fallen, in dem Menschen physisch und psychisch verwundet und verstümmelt werden. Die Kriegsgeschichte des Autors Martin Kreuels hinterlässt uns stark betroffen, wütend und traurig. Lesen Sie unsere Rezension.

Liselotte von der Pfalz: Madame sein ist ein elendes Handwerk

Im Jahr 1671 wurde Liselotte Prinzessin von der Pfalz mit Philipp I. von Orleans, dem Bruder des Sonnenkönigs Ludwig XIV., verheiratet. Es ist nicht anzunehmen, dass die junge Frau gefragt wurde, ob ihr das Arrangement gefiel. Was Liselotte so interessant macht, ist ihr Vermächtnis an Briefen, das sie hinterlassen hat. (Read this in English)

Sie rezensieren Literatur oder schreiben Fachartikel?

Für unser Literatur-Onlinemagazin suchen wir neue 👩 Autorinnen und 👨 Autoren! Schreiben Sie Rezensionen, Fachartikel oder Essays:
Werden Sie Autor / Autorin bei uns. Oder stellen Sie bei uns Ihre Romane und Erzählungen vor! Melden Sie sich! (Read this in English)

Schreiben Sie Ihre Lebensgeschichte!

Schreiben Sie Ihre Lebensgeschichte über interessante Menschen, die Ihnen begegnet sind und die Ihnen viel bedeutet haben. Schreiben Sie eine Hommage an Ihre Großmutter, Ihren Vater, oder Ihre(n) beste(n) Schulfreund(in). Welche Erlebnisse hatten Sie mit Ihrem ersten Hund? Wir veröffentlichen Ihre Geschichte kostenfrei.

Die mysteriöse Geschichte der Feen von Cottingley

Vielleicht haben Sie schon einmal von der Geschichte der Feen von Cottingley gehört, die sich 1917 zugetragen hat. Zwei Cousinen erzählten von Feen, mit denen sie an einem Bach spielten. Und die Mädchen brachten Fotografien nach Hause, auf denen geflügelte kleine Wesen zu sehen waren. (Read this in English)

"Du bist mehr als dein Schicksal". Ein Buch von Cristina Baglio

Die Autorin Cristina Baglio fasst in ihrer autobiografischen Geschichte komplexe emotionale Themen in leicht verständlicher Form pointiert zusammen. Mit ihrer bildhaften, humorvollen Sprache lässt sie den Leser in ihre Gedanken- und Gefühlswelt eintauchen. Lesen Sie unsere Rezension zu diesem inspirierenden Buch!

"Was denkst du?" Warum diese Frage meinen Mann nervt...

"Was denkst du?" Wenn ich meinem Mann diese Frage stelle, bekomme ich nicht selten einen fragenden Blick zurück als Reaktion. Aber warum genau bringt ihn diese einfache Frage so aus der Fassung? Und was will ich als Frau wirklich von ihm? Lesen Sie den Dialog zwischen Izabel und ihrem Partner. (Read this in English)

Weitere Buchtipps, Leseproben und Rezensionen (* Werbung)

Calamity Jane: Eine Legende des Wilden Westens

Martha Jane Cannary war eine der interessantesten Frauengestalten des 19. Jahrhunderts, unangepasst und nicht gerade eine Vorzeigefrau für Salons. Sieht man sie vor dem Hintergrund ihrer Zeit, erscheint sie noch weitaus ungewöhnlicher: Sie legte Männerkleidung an und machte sich auf, um Geld zu verdienen. (Read this in English)

Der Dalai Lama und der Billardtisch (Kurzgeschichte)

Der Geschäftsmann Harry besucht den Dalai Lama, um ihm seine neueste Kollektion von Billardtischen vorzustellen. Im Laufe des Gesprächs wird Harry mit den tiefgründigen Ansichten des Dalai Lama konfrontiert, der ihn herausfordert, die wahre Bedeutung von Spiel und Achtsamkeit zu hinterfragen. (Read this in English)

"Die indonesischen Schwestern". Ein Roman von Sandra Wöhe

Das Buch von Sandra Wöhe ist eine Geschichte, die es in sich hat. Sie zeigt eine Sicht der Dinge, die man so noch nicht gesehen hat und setzt sich auf leichte, aber philosophische und auch humorvolle Weise mit dem Thema Integration und Gerechtigkeit auseinander. Lesen Sie unsere Rezension.

Aleister Crowley: Großer Magier oder exotischer Außenseiter?

Eine der schillerndsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts war der selbsternannte Magier Aleister Crowley. Dieser Magier muss vor dem Hintergrund seiner Zeit gesehen werden. In Zeiten der bürgerlichen Moral war Crowley ein Skandal, sein Hang zur Selbstdarstellung trieb sonderbare Blüten. (Read this in English)

Lesen Sie auch: Deutsche Mythen, Sagen und Legenden

Novelle von Reiner Günter: "Haltlos – Im freien Fall"

Die authentische Novelle von Reiner Günter gibt einen erschütternden, wenn auch kurzen Einblick in die Lebensgeschichte der 14jährigen Anna, die auf der Straße lebt. Von der Mutter verstoßen und vom Vater ausgenutzt gerät sie immer mehr in eine prekäre Lage.

Buchvorstellung: "DU hattest es besser als ICH"

Zwei Brüder. Zwei Schicksale. Der Autor Frank Nonnenmacher hat diese Doppelbiografie zum einen seinem Vater Gustav, zum anderen seinem Onkel Ernst gewidmet. Während Gustav Nonnenmacher als Pilot in Hitlers Luftwaffe diente, verbrachte Ernst als sogenannter "Berufsverbrecher" mehrere Jahre im Konzentrationslager Flossenbürg.

Die skurrile Love-Story zwischen Olaf und Donald

In einem kleinen Dorf namens Potsdam lebt einsam ein Mann namens Olaf. Er ist auf der Suche nach seiner großen Liebe. Doch eines Tages trifft er Donald, einen dicklichen Milliardär aus den Staaten. Beide zusammen wollen die Welt mit köstlichen Süßigkeiten revolutionieren. Make Cookies Great Again!

Jens Jüttner und sein Buch: "Als ich aus der Zeit fiel"

In seinem autobiografischen Sachbuch berichtet der Autor Jens Jüttner seinen langen Weg durch die paranoide Schizophrenie, unter der er mehr als zehn Jahre zu leiden hatte. Seine bewegende Lebensgeschichte soll aufklären und Betroffenen eine Hilfestellung sein sowie Mut machen. Jüttners Erfahrungen bieten wertvolle Informationen, woher die Krankheit kommen kann und was dagegen helfen könnte.

Weitere Beiträge, die von Interesse sein könnten

Der besondere Frauenroman: "Fenster zur Freiheit"

Die dramatische Familiengeschichte der Autorin Heike Adami spielt zur Zeit des Arabischen Frühlings: Die selbstbewusste Flugbegleiterin Sophie lernt den reichen und gutaussehenden Latif kennen. Ein Leben voller Luxus vor Augen folgt sie ihm in sein Heimatland Bahrain. Doch dann muss Sophie erkennen, dass sie ihre Freiheit gegen ein Leben in Gefangenschaft eingetauscht hat. Kann sie dem "Goldenen Käfig"entkommen?

Neue Buchtipps, Leseproben und Rezensionen (* Werbung)
Zur Kurzübersicht der aktuellen Beiträge

Wenn Sie die Informationen auf diesen Seiten interessant fanden, freuen wir uns über einen Förderbeitrag. Empfehlen Sie uns auch gerne in Ihren Netzwerken. Herzlichen Dank!

Zu den Archiven (Auswahl): Kinder- & Jugendliteratur | 2024 | 2023 | 2022 I | 2021 I | Rezensionen V | 2020 I | 2019 I | Krimi Thriller | 2017 II | 2016 II | IT & Technik | 2013 III | Buch schreiben | 2010 III | 2009 III

Sitemap Impressum Datenschutz RSS Feed

Hinweis: Diese Webseite kann Werbeanzeigen und Werbeeinblendungen oder eingebundene Links von Diensten und Inhalten Dritter enthalten. Beachten Sie dazu unsere Datenschutzerklärung.
Top