![]() |
Buchempfehlung für Kinder: "Hektors tolle Family"
Die vielseitige Autorin Ingrid Mevius und die begabte Illustratorin Sarah Gosdschan legen mit "Hektors tolle Family: Tierisch menschlich" ein ganz besonderes Kinder- und Vorlesebuch vor. Das kolorierte, lustige Vorlesebuch wird für Kinder im Grundschulalter empfohlen.
"Wie man einen Drachen zähmt" von Mats Teichmeier
(Werbelink zu Amazon) "Wie man einen Drachen zähmt" ist ein Abenteuerroman für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Die 88-seitige Geschichte ist perfekt für schüchterne Kinder, die lernen wollen, selbstbewusst zu sein. Lukas entdeckt bei einer Wanderung im Wald ein riesiges Ei. Und aus dem Ei schlüpft Funki, ein echter, lebender Drache. Gemeinsam erleben Lukas und Funki eine aufregende Zeit.
Entdeckt weitere Themen in unseren Beiträgen! Nutzt die Suchfunktion:
"Sophie & die Zauberzeichen" (Geschichte für Vorschulkinder)
Heute regnet es und Sophie weiß so gar nicht, was sie machen soll, obwohl es Sonntag ist und Oma und Opa da sind. Tante Luise hat ihr ein Buch mitgebracht, das findet Sophie auch sehr schön, weil da ganz viele Bilder mit Tieren drin sind. Manche Tiere hat Sophie noch nie gesehen, sie wüsste gerne wie die heißen.
"Weil du wundervoll bist!" von Melanie Singer
(Werbelink zu Amazon) Dieses einzigartige Erstlesebuch für Mädchen in der 1. Klasse verbindet spannende Geschichten mit einer klaren, bunten Silbenschrift, die den Lesestart enorm erleichtert. Jede Seite wurde mit viel Liebe gestaltet, damit Kinder Schritt für Schritt sicherer werden, Freude am Lesen entwickeln und gleichzeitig Selbstbewusstsein und Werte mitnehmen.
"Der Schneemann, ein besonderer Freund"
Diese Gute-Nacht-Geschichte erzählt von dem Mädchen Nadja: In der Nacht wird Nadja plötzlich wach. Einige Minuten lang liegt sie nur ruhig da und denkt an ihren Schneemann. Wie mag es ihm jetzt wohl da draußen gehen? Ist ihm vielleicht kalt, oder fürchtet er sich so allein im Dunkeln?
Kindergeschichte: "Teddybärs wichtigste Weihnacht"
Nun war es wieder Weihnachten und der Teddybär wußte nicht, wie viele Jahre er schon in dem dunklen Lagerraum darauf wartete, dass ihn endlich jemand einem Kind in die Arme legen würde. Teddybären wissen, dass sie für Kinder zum Liebdrücken da sind, das ist so.
Für unser Literatur-Onlinemagazin suchen wir neue 👩 Autorinnen und 👨 Autoren! Schreiben Sie Rezensionen, Fachartikel oder Essays:
Werden Sie Autor / Autorin bei uns. Oder stellen Sie bei uns Ihre Romane und Erzählungen vor! Melden Sie sich! (Read this in English)
"Nonni und das Lächeln" (Geschichte für Vorschulkinder)
Nonni ist der allerschönste Bär, findet Sophie. Ganz hellbraun ist er und vor allem lacht er – das wollte sie so haben. Seine große Schleife ist blau mit weißen Streifen. Das sieht freundlich aus und lustig. Und zum letzten Geburtstag saß er dann auf ihrem Bett, ihr Nonni. Seitdem sind sie Freunde. Und er petzt auch nicht.
"Fred: kleiner Hüpfer für große Gefühle" von Maximilian
(Werbelink zu Amazon) Fred, der kleine Grashüpfer, steht für das, was Kinder brauchen: einen sicheren Ort für ihre Gedanken. Wenn Fred loshüpft, dann versteht er Gefühle und nimmt diese symbolisch mit. Nicht, um sie zu verstecken, sondern um sie leichter zu machen. Auf über 30 Seiten können Kinder Fred auf seiner Reise begleiten.
"Der geheime Garten". Ein Klassiker von Frances H. Burnett
"Der geheime Garten" ist die größte Zauberei, die es gibt. Das beliebte Kinderbuch der britischen Autorin Frances H. Burnett handelt vom Wachsen der Pflanzen. In diesem Buch gewinnt das Leben wieder Raum, obwohl es unterdrückt war durch vieles, was einem Menschen widerfahren kann. Das oft verfilmte Buch gehört zu den Standardwerken für Kinder, und das völlig zu Recht. Lesen Sie unsere Rezension. (Read this in English)
Die Crew der Instant Karma auf einer intergalaktischen Reise
"SOS vom Planeten Aquaphobius", ein Space Kabaddi Roman" von Andreas Z. Simon und David Pientka, ist eine skurrile Geschichte, die SciFi, Fantasy, Abenteuer und Humor in einem bunten Mix vereint. Die Technologie ist beeindruckend: intelligente Computer, die mehr Persönlichkeit haben als manch ein Mensch. Ein Buch für alle Altersgruppen: Lest unsere Rezension!
Kinder- & Jugendbuch-Reihe "Die Schnackerlbahnbande"
Lesen Sie unsere Buchvorstellung zu der dreiteiligen Kinder- & Jugendbuch-Reihe von Klaudia Lehner: Die Schnackerlbahnbande beschließt, Müllsünder zu jagen. Dabei bedienen sich die sieben Kinder abenteuerlicher Methoden. Ohne es zu ahnen, heften sie sich an die Fersen eines gefährlichen Verbrechers.
"Luise braucht 'ne Pause". Bilderbuch von Julia Knörnschild
(Werbelink zu Amazon) "Luise braucht 'ne Pause" ist das erste Bilderbuch von Besteller-Autorin, Moderatorin und Podcasterin Julia Knörnschild: Die kleine Luise hat einen langen Kindergartentag hinter sich und fühlt sich völlig leer. Alles nervt, nichts macht Spaß. Ihre Spielsachen sind langweilig, Mama ist gestresst – und plötzlich kracht es. Da merkt Mama, dass sie selbst dringend eine Pause braucht, genau wie Luise.
"Die kleine Regenbogenraupe" (Geschichte für Vorschulkinder)
Die kleine Regenbogenraupe hatte sich beim Fressen auf ihrem leckeren Maulbeerblatt viel zu weit nach vorne gebeugt und war kopfüber nach unten gefallen. Die anderen kleinen Raupen hatten es gesehen und gerufen: "Pass auf!" Aber da war es schon zu spät gewesen. Die Erde ist voller Gefahren für so winzige Gesellen.
Ein außergewöhnlicher Mäuserich im Wanderzirkus
Hannes der Mäuserich spielt die Hauptrolle im Kinderbuch des Autors Hans Werner Karch: Hannes wird wegen seiner Klugheit von anderen Mäusen gemobbt. Nun sucht er den Weg in die Fremde und schließt sich einem Wanderzirkus an, nachdem ihm ein Zauber verliehen wurde. Ein sehr lehrreiches Buch für Kinder, aus dem diese lernen können, wie man bestimmte Handlungen hinterfragt.
"Blurliwob: Die Monsterschule" (Geschichte für Vorschulkinder)
Monster gehen in die Monsterschule. Tobi bekam riesige Augen bei dem, was er da zu hören bekam. Blurliwob erzählte nämlich, dass es in jedem Kinderzimmer Monster gab. Sie fanden sich ein, sobald es dunkel wurde, aber man sah sie nie. Das Tarnen ist schon sehr wichtig, und im Unterricht lernt jedes Ungeheuer, wie es sich verhalten soll.
"Weil du ein wundervolles Mädchen bist" von Nina Blume
(Werbelink zu Amazon) In diesem Buch wirst du wundervolle Mädchen kennenlernen. Mädchen, die sich erst nicht trauten, doch dann mutig waren und ihre Angst besiegten. Mädchen, die an sich selbst zweifelten, doch dann innere Stärke zeigten. Mädchen, die schon fast aufgeben wollten, doch dann ihr Selbstbewusstsein fanden und sich nicht unterkriegen ließen.
Erinnern Sie sich an jemanden, der einmal wichtig für Sie war – oder noch immer ist? Schreiben Sie eine Hommage an Ihre 👵 Großmutter, Ihren 🧔 Vater, oder Ihre(n) beste(n) 👧 Schulfreund(in). Welche Erlebnisse hatten Sie mit Ihrem Lieblingstier?
👉 Wir veröffentlichen Ihre Geschichte kostenfrei! 👈
Pebby Art: "Klausmüller. Ein Esel sucht ein Pferd"
Ein Kinderbuch von Pebby Art: Wer hätte gedacht, dass Urlaub bei Großtanten so spannend und lustig werden kann? Warum hatte ihr auch niemand gesagt, dass Tante Agnes Pferde hat? Und dann ist da auch noch dieser coole Junge namens Joey. Doch was Klaras Ferien völlig durcheinanderbringt, ist ihr Stoffesel. Zum Kinderbuch von Pebby Art: "Ein Esel sucht ein Pferd".
Kinderliteratur: "Piet und Polly – Die Piratenkinder"
In sechs spannenden Kapiteln erzählt die Autorin Barbara Zimmermann das Piratenabenteuer von Piet und Polly. Die Illustratorin Yana Walther hat dazu viele Bilder vom fantastischen Piratenleben gezeichnet. Piet und Polly begegnen Säbelzahntigern, aber wer ist nun dieser Joey, und wie gefährlich ist der wilde Mann?
"Tobi und die Monster" (Geschichte für Vorschulkinder)
Dann wurde es still im Flur und der kleine Junge war endgültig allein. Natürlich wusste er, dass Mama und Papa ganz in der Nähe waren und ihn hören konnten, wenn er schrie – aber was war, wenn er gar nicht mehr schreien konnte? Und Monster, die in den Zimmern von Kindern leben, können ganz bestimmt sehr, sehr schnell sein.
Moderne Märchen von Ulla Burges: "Putchiqua um-um"
"Putchiqua um-um": Das sind 20 moderne Märchen zum Nachdenken und Mitmachen, verfasst von der Autorin Ulla Burges. Von Alltagsnöten ist die Rede, von seltsamen Begegnungen und gruseligen Verwandlungen. Ebenso sind Gespenster, Drachen und Zauberer anzutreffen. Geeignet zum Lesen und Vorlesen für Menschen von 4 bis 99 Jahren.
Annette Paul: "Ratte Prinz im Weihnachtsbaum"
Im Kinderbuch "Ratte Prinz im Weihnachtsbaum" erlebt Prinz zum ersten Mal Weihnachten mit allen Heimlichkeiten und Vorbereitungen wie backen, basteln und singen. Dabei wundert er sich über den Wirbel, den die Menschen um das Fest veranstalten. Ein Buch von Annette Paul zum Vorlesen oder für Erstleser mit farbigen Illustrationen. Zur Leseprobe "Ratte Prinz".
Wenn Sie die Informationen auf diesen Seiten interessant fanden, freuen wir uns über einen Förderbeitrag. Empfehlen Sie uns auch gerne in Ihren Netzwerken. Herzlichen Dank!
Sitemap Impressum Datenschutz RSS Feed