![]() |
Vor kurzem sind wir auf die Autorin Martina Konrad aufmerksam geworden, die eine Reihe sehr interessanter Bücher geschrieben hat.
Martinas Geschichten sind für Kinder, Jugendliche und erwachsene Leser gleichermaßen geeignet, dabei hat die Autorin einen sehr angenehmen Schreibstil entwickelt. Wir haben ihre humorvollen Bücher, die seit 2012 erschienen sind, für euch zusammengefasst und stellen euch diese hier vor. Die integrierten Links führen allesamt zu Amazon, wo alle Bücher erhältlich sind.
Für Kinder von 5 bis 12 Jahren: "Der Dieb vom Krötenweiler" (Oktober 2015, als Taschenbuch und E-Book)
In dem kleinen Hexendorf Krötenweiler ist etwas Schreckliches geschehen. Jemand hat den geheimnisvollen "Grumpelumff" gestohlen! Wie gut, dass die beiden Kinder Miro und Nella so viele Detektivgeschichten gelesen haben. Da können sie sich doch, ganz wie ihre Vorbilder aus den Kinderbüchern, gleich mal auf die Suche nach dem Dieb machen.
Wen Miro und Nella auf ihrer abenteuerlichen Suche kennenlernen, an welche merkwürdigen Orte es sie verschlägt und vor allem, was ein Grumpelumff eigentlich ist, das erfahrt ihr in dieser spannenden Geschichte!
Auszug aus einer Amazon-Rezension: Dieses Buch muss man seinen Kindern (oder Enkeln) vorlesen; am meisten Spaß werden Kinder im Vorschulalter an dieser Geschichte haben. Martina Konrad erzählt mit Spaß am Fabulieren und gliedert sie so, dass man sie immer wieder unterbrechen kann. So kann man zum Beispiel ein, zwei Wochen lang diese spannende Erzählung als Gute-Nacht-Geschichte vorlesen. Sie ist spannend, aber nie so gruselig, dass ein Kind schlecht träumen könnte.
Die Illustrationen in "Der Dieb vom Krötenweiler" wurden von Janina Matz geschaffen. Das Buch umfasst mehr als 200 Seiten.
Eine Hommage an "Die besten Omas der Welt" (Februar 2025, als Taschenbuch und E-Book)
Als ich klein war, gab es sie noch: Die Omas, die den weltbesten Apfelkuchen backen konnten, die unsere Strümpfe stopften und und uns mit nie endender Geduld immer die gleichen Gute-Nacht-Geschichten vorlasen. Unsere Omas sorgten dafür, dass wir bei Tisch gerade saßen, den Teller leer aßen und den blöden Hering in Gelee wenigstens probierten, aber sie waren es auch, die uns den heißbegehrten ersten Lippenstift kauften, wenn die Mama meinte, wir seien noch zu jung dazu.
Ich glaube nicht, dass wir unsere Omas damals immer zu würdigen wussten. Sie waren einfach ein Teil unserer Familie, und gerade wenn es um Hering in Gelee ging, konnten wir auch mal wirklich sauer auf sie sein. Andererseits – wir wissen seitdem für immer und ewig, dass Hering in Gelee ein äußerst zweifelhaftes Gericht ist und müssen uns nicht die Mühe machen, es noch einmal auszuprobieren. Vermutlich wusste Oma, was sie tat.
Wie gut, solche Omas gehabt zu haben. Ohne sie wäre unsere Kindheit nur halb so schön gewesen.
Das schmale Büchlein ist 94 Seiten stark.
Für Kinder und Erwachsene: "Finn und der Kristall der Zeit" (März 2014, nur als E-Book)
Im Jahre 1916 wird ein Baby auf den Stufen einer kleinen Kirche ausgesetzt. Finn, wie der kleine Junge genannt wird, wächst von nun an im Waisenhaus auf und ist dort – dank der liebevollen Fürsorge der Waisenhausleiterin – recht glücklich.
Eines Tages, als er knapp zehn Jahre als ist, kommt ein Ehepaar in das Waisenhaus und beschließt, den Jungen zu adoptieren. Natürlich freut sich Finn, weil er endlich seine eigenen Eltern bekommen soll – aber ist das Paar wirklich das, was es zu sein vorgibt?
Mit seinen liebevoll beschriebenen Gestalten ist "Finn und der Kristall der Zeit" eine spannende und fantasievolle Geschichte für junge und junggebliebene Leser.
Das Coverbild von "Finn und der Kristall der Zeit" wurde von Janina Matz entworfen. Das Buch ist rund 350 Seiten stark.
Humoristische Fantasy: "Die Woche mit Thor" (August 2025, als Taschenbuch und E-Book)
Was passiert, wenn eine ganz normale junge Frau mitten in einem Maisfeld plötzlich über Thor, den leibhaftigen Donnergott aus der nordischen Mythologie, stolpert? Klar, sie lädt ihn zu sich nach Hause ein und versorgt ihn mit allem, was ein echter Gott des Donners so braucht: Jeans, Softdrinks, Nougatcreme, Eintrittskarten für Fußballspiele und lila Plüschschweine.
Und vielleicht – möglicherweise – hilft sie ihm sogar, seinen Job hier in Midgard zu erledigen.
Die Buchausgabe umfasst 128 Seiten.
"Die Woche mit Thor" werden wir in Kürze rezensieren und euch näher vorstellen.
Zwei Bücher mit Lachgarantie: "Strichweise heiter" sowie "Weiche Schale, weicher Kern" (beide 2012 nur als E-Books erschienen)
In zwei Bänden werden vergnügliche Alltagsgeschichten aus dem Leben einer Hausfrau erzählt. Martina Konrad hat die Erlebnisse der dreifachen Mutter in flüssiger und witziger Schreibweise geschildert.
Mit ihrem selbstbetonten Sarkasmus zerpflückt die stolze Besitzerin von zwei Kaninchen und einer alten Hündin die alltäglichsten Dinge. Man kann laut lachen, auf jeden Fall aber viel schmunzeln.
"Strichweise heiter" (ca. 270 Seiten) und "Weiche Schale, weicher Kern" (ca. 220 Seiten) sind einfach Bücher für gute Laune.
© "Auf einen Blick: Humoristische Bücher von Martina Konrad": Für die Texte und Coverbilder danken wir der Autorin sehr herzlich, 08/2025.
Unsere Bücher gibt es auch im Autorenwelt-Shop!
Taschenbücher von Eleonore Radtberger sowie von Ilona E. Schwartz
Archive:
Jahrgänge:
2024 |
2023 |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009
Themen:
Autoren gesucht |
Buch-Rezensionen |
Ratgeber |
Sagen & Legenden |
Fantasy Mythologie |
IT & Technik |
Krimi Thriller |
Bedeutung der Tarotkarten |
Bedeutung der Krafttiere
Sie rezensieren Literatur oder schreiben Fachartikel? Für unser Literatur-Onlinemagazin suchen wir neue 👩 Autorinnen und 👨 Autoren!
Schreiben Sie für uns Rezensionen oder Essays! Oder stellen Sie bei uns Ihre anspruchsvollen Romane und Erzählungen vor!
👉 Werden Sie Autor / Autorin bei uns – melden Sie sich!
Wenn Sie die Informationen auf diesen Seiten interessant fanden, freuen wir uns über einen Förderbeitrag. Empfehlen Sie uns auch gerne in Ihren Netzwerken. Herzlichen Dank!
Sitemap Impressum Datenschutz RSS Feed