![]() |
Science-Fiction-Roman von Juan Arte: "Pyramidenspiel"
Ein gefährliches Leben als Außenseiter führen wenige Menschen, die sich weigern, sich einen Chip implantieren zu lassen. Künstliche Intelligenz verfolgt im Jahre 2084 jeden Schritt der Bürger. Der gesellschaftskritische Roman von Juan Arte ist eine packende Dystopie, die zum Nachdenken anregt.
Du bist niemand, aber trotzdem kenne ich dich
So oft hast du dein Leben vor mir ausgebreitet, wie du es auch vor jedem anderen tust. Ist es ein Trost für dich, wenn viele davon wissen? Weißt du denn nicht, dass sie es vergessen, sobald sie es gehört haben? Ich vergesse es nicht, aber ich werde dir nie wieder Fragen stellen
Das Münchener Oktoberfest und die jährlich steigenden Bierpreise
Seit 1949 klettern die Bierpreise auf dem Münchener Oktoberfest unaufhörlich. Trotz dieser Preiserhöhungen scheint die Begeisterung für das Fest ungebrochen zu sein. In unserer Übersicht haben wir alle Preise festgehalten, die für eine Mass Festbier, ab 1949 bis heute, verlangt wurden (Read this in English)
Die Corona-Pandemie ist eine gesellschaftliche Krise
Eine Krankheit ist auch eine gesellschaftliche Zäsur. Das trifft in hohem Maße auf Corona zu. Man muss sich vor der Bösartigkeit in der Gesellschaft in Acht nehmen, die durch die COVID-19-Pandemie mit der Frage nach Humanität, Moral und Vernunft konfrontiert wird
"Megaheaven": Ein SciFi-Thriller von Peter Scheerer
Der Münchener Autor Peter Scheerer bietet mit "Megaheaven" einen 348-seitigen futuristischen Thriller im Gewand eines düsteren Cop-Dramas. Die kompromisslose Handlung, der satirische Unterton sowie pralle Action werden die Leser begeistern
Rezension: Mythologie, SciFi und Thriller trifft Fantasy
Dass man vier Genres durchaus in einem Buch unterbringen kann, beweist der Autor Johannes Seitz mit seinem Debütroman "Sternenspringer: Die Universalschmiede". Und wenn man "Humor" noch dazunimmt, wären es dann schon fünf Kategorien. In Seitz' Geschichte geht es um den Agenten John Rasbury, der "versehentlich" ein Artefakt gestohlen hat.
Leseprobe aus dem Familienroman "Die letzte Seite"
Die einfühlsam verfassten Familienromane von Julia Rösner handeln unter anderem vom Leben und dem Tod, vom Umgang mit Trauer und Abschied, beschreiben das Sich-Einlassen auf unerwartete Erfahrungen, sowie von Zuversicht und Hoffnung
"Das Simulator Portal". Science-Fiction von Marcel Kuiper
Die Welt im Jahre 2047: Ein finsterer Herrscher kontrolliert und zensiert die Bewohner eines "Multiversums". Allen Spezies wird das Denken und Handeln vorgegeben, doch der Rebell Jamie Jones ist auf der Suche nach dem Simulator, welcher dieses Multiversum generiert
New-Weird-Erzählung von Devon Wolters: "Nabelschnur"
In einem Niemandsland gibt es tausende Nabelschnüre, die aus dem Himmel wachsen und die Menschen am Leben erhalten. Doch nun trocknen die Nabelschnüre aus, sie geben keine Milch mehr. Die Menschen werden verhungern. Nun müssen sie etwas tun
"Dämonenstadt": Mystery-Thriller von Frank W. Haubold
Das Leben des Buchautors Markus Blau wird plötzlich verändert, als er von einem makabren Traum heimgesucht wird. Nachdem auch eine Mappe mit seltsamen Zeichnungen auf seinem Schreibtisch auftaucht, geschehen mehrere Verbrechen in seinem persönlichen Umfeld
Alle zwei Stunden sollte es eine Kinderpause geben
Eltern, die arbeiten müssen, geben Kinder oft zu Verwandten oder in eine Kita. Ohne Frage brauchen Kinder Betreuung, aber vielmehr brauchen sie eine Einbindung in den Arbeitsplatz der Eltern. Alle zwei Stunden sollte es, anstatt der Zigarettenpause, eine Kinderpause geben.
"Wintertöchter": Eine Trilogie in poetischer Sprache
Die "Wintertöchter"-Saga der Autorin Mignon Kleinbek zieht ihre Leser sofort in ihren Bann. Wer den ersten Teil gelesen hat, wird auch die Folgebände verschlingen. Lesen Sie in der Buchvorstellung, was uns im zweiten und dritten Teil erwartet
Der Fenchel: Gemüse, Gewürz und Arzneipflanze
Weder als Kind noch als junger Erwachsener war Fenchel das, was mir geschmacklich vorschwebte. Zudem kannte ich in jungen Jahren nur Fencheltee, auch für Fenchelbonbons konnte ich mich nicht begeistern. Eines Tages aber sah ich im Markt diese weißen Knollen
Leseempfehlung: "Lea & Mark: Mächte der Vergangenheit"
Der Naturschützer Mark trifft in einem Laden auf die junge Lea, als er nach einem Geschenk sucht. Doch Mark ist ein Mann mit seltsam scharfen Sinnen und vielen Geheimnissen. Das Buch der Autorin Charlotte Peters ist in das Genre Übersinnliche Liebesromane einzuordnen
Horror von Devon Wolters: "Nachtschicht im Crash-Hotel"
Acht Horrorgeschichten, die einem das Gruseln lehren, beinhaltet die 160-seitige Buchausgabe "Endpunkt" des Autors Devon Wolters. Er beeindruckt nicht nur mit brillantem Ideenreichtum in seinen Texten, sondern hat jede Geschichte mit einer Illustration versehen
Regionalkrimi von Charlotte Peters: "Kalt wie die Angst"
Die Detektive Jonas und Felix ermitteln in verschiedenen Fällen: einer vermissten Studentin und einem toten Straßenkind. Die zwei Ermittler werden von der Streetworkerin Julia unterstützt, die ebenfalls an einem rätselhaften Fall dran ist. Doch dann gibt es eine Verbindung
Horror von Christian Weis: "Kleiner Vogel flieg!"
Hier wird euch eine Runde Gänsehaut spendiert: Wir stellen euch das preisgekrönte deutsche Magazin für unheimliche Literatur in seiner sechsten Ausgabe vor. In "Kleiner Vogel, flieg!" geht es um Mara, die verschleppt wird und von Mädchenhändlern verkauft werden soll
Rezension: "Frequenz Zero". Cyberpunk von Marcel Kuiper
Marcel Kuipers Debütroman zeigt eine faszinierende Vision, die gar nicht so unglaublich ist. Der Auftakt zu einer Trilogie hat uns sehr beeindruckt, denn in der wahren Realität sind unzählige Welten verborgen, die man mit der richtigen Frequenz erreichen könnte
"Retromorphia": Auf der Hut vor dem Bestientöter
Im zweiten Doppelband der spannenden Retromorphia High-Fantasy-Serie sieht sich Hauptmann Rejv einer Übermacht von feindlichen Soldaten gegenüber, die vernichtende Waffen mit sich führen. Und jedermann muss auf der Hut sein vor den Flugeinheiten.
Roman von Jeannette Oertel: "Der wunde Himmel"
Die Autorin Jeannette Oertel hat mit "Der wunde Himmel" einen herausragenden Spannungsroman geschrieben, der mit Elementen aus Krimi, Thriller und Erotik über das politisch Bedrohliche der Neuzeit und der DDR-Vergangenheit erzählt
Steampunk-Erzählung von Nadine Muriel: "Dampfherz"
Nadine Muriels Geschichte "Dampfherz" handelt von der Pflegerin Breda, die in einer Nervenklinik arbeitet und in der isolierten Sondersektion V eine grausige Entdeckung macht. Bekommen Kranke tatsächlich die bestmögliche Behandlung?
Verhaltensbiologie: Selbstdarsteller und Trophäenfrauen
Das erfrischend amüsante Sachbuch von Dr. Hermann Rühle ist ein Instrument zur Selbsterkundung. Der Autor konfrontiert uns mit unseren Eitelkeiten, sodass wir uns selbst auf die Schliche kommen. Geben Sie es endlich zu: Machen auch Sie sich manchmal zum Affen?
Rezension zum Thriller von Elias Haller: "Meereskalt"
Die Insel Rügen ist in Aufruhr, denn zwei Kinder sind verschwunden. Ein Motiv scheint es nicht zu geben, obwohl der Vater ein prominenter Politiker ist. Das Ermittler-Duo Silber und Finkel steht gewaltig unter Druck. Der erfahrene Autor Elias Haller lockt die Leser in die falsche Ecke
Dinosaurier Cyberpunk: Die Menschen-Manufaktur
In "Civilization of Carnivores: Die Herrschaft der Dinosaurier", dem dritten Roman des Autors Marcel Kuiper, geht es stellenweise heftig zur Sache: Was wäre wenn die Dinosaurier nicht ausgestorben und die Menschen das Nutzvieh wären?
Leseempfehlung: "Die Wurzeln meines Lebens"
Die Autobiografie von Gustel Strasser ist ein tief berührender Bericht, der bis an die Wurzeln des Lebens reicht. Sie beschreibt ihr Leben in den Zeiten des Glücks und des Verlusts. Von der Kindheit im Danziger Land, der Flucht nach Dänemark, von Fremdenfeindlichkeit und dem Neubeginn
Rezension: "A Head Full of Ghosts" von Paul Tremblay
Der Autor Paul Tremblay greift in seinem Roman das einst beliebte Thema Exorzismus auf. Psychothriller und Horror sind Unterformen der Spannungsliteratur, aber lässt sich "A Head Full of Ghosts" in diese Genres einordnen?
Fachartikel Archive 2020: 2020 01 | 2020 03 | 2020 04 | 2020 05 | Weitere Archive: 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009
Themen: Autoren gesucht | Buch-Rezensionen | Ratgeber | Sagen & Legenden | Fantasy Mythologie | IT & Technik | Krimi Thriller | Bedeutung der Tarotkarten | Bedeutung der Krafttiere
Archive:
Jahrgänge:
2024 |
2023 |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009
Themen:
Autor bei uns werden |
Buch-Rezensionen |
Ratgeber |
Sagen & Legenden |
Fantasy Mythologie |
IT & Technik |
Krimi Thriller |
Bedeutung der Tarotkarten |
Bedeutung der Krafttiere
Sie schreiben anspruchsvolle Romane und Erzählungen? Wir suchen neue Autorinnen und Autoren. Melden Sie sich!
Wenn Sie die Informationen auf diesen Seiten interessant fanden, freuen wir uns über einen Förderbeitrag. Empfehlen Sie uns auch gerne in Ihren Netzwerken. Herzlichen Dank!
Sitemap Impressum Datenschutz RSS Feed