![]() |
Low-Fantasy-Abenteuer: "Das Erbe Bereliens"
Die südwestdeutsche Autorin Silke K. Weiler veröffentlicht mit "Das Erbe Bereliens" einen abenteuerreichen Fantasy-Roman, der als Trilogie aufgelegt wird: Bei einem Überfall wird Runes Vater getötet. Sie begibt sich auf die Suche nach dem Täter. Spuren führen zu Königin Ioarin und zu einem mysteriösen Artefakt: dem steinernen Buch.
"Die Rückkehr der Verbannten": Fantasy von Nicole Weber
Im II. Teil der Verbannten-Trilogie von Nicole Weber entbrennt ein Kampf um die Seelen der Verbannten: Die Völker der Oberfläche verbünden sich, um sich den Verbannten und ihren teuflischen Alliierten entgegenzustellen. Wird die Erde durch das Feuer der Hölle versengen?
Rezension: "Wie wir uns lange Zeit nicht küssten"
In dem Roman des Autors Andreas Heidtmann wird die Welt des jungen Ben auf bemerkenswerte Weise beschrieben. Die Geschichte ist eine Hommage an eine goldene Zeit, denn sie spielt im Jahre 1974. Die Liebe ist für jeden anders, vor allem, wenn es um die erste Liebe geht
Rezension: "Finnurs Suche" | Roman von Ulf Fildebrandt
Finnur wird geboren, jedoch nicht als Säugling, sondern als junger Mann, der keinerlei Erinnerungen hat. Sogleich muss er vor einem neuen Herrscher flüchten und macht dabei Reisen durch den Weltenkreis. Ein ideenreicher SciFi-Fantasy-Roman mit Steampunk-Elementen
Der postapokalyptische Roman: "Blaue Tulpen"
"Blaue Tulpen", eine Postapokalypse des Autors Devon Wolters, schildert die bewegende Geschichte des Überlebenskampfes einer Familie auf der verwüsteten und weitgehend entvölkerten Erde. Menschen sind böse, und sie kämpfen gegeneinander
"Das Ewigkeitsprojekt". SciFi von Caroline Hofstätter
Was stimmt in einer Welt nicht, in der man niemandem begegnet? Alle Menschen, die zu einem gehören – Partner, Freunde und Nachbarn – sind verschwunden. Die Autorin Caroline Hofstätter erzählt in ihrem Debütroman auf beklemmende Weise die Geschichte der jungen Sarah, die all diese Vorkommnisse anfangs für einen dummen Streich hält.
Rezension: Paul Andersson und "Alice im Neuland"
Ein außergewöhnliches Märchenbuch und Sachbuch zugleich ist "Alice im Neuland", das erste Buch von Paul Andersson. Es ist eine märchenhafte Geschichte über Computer und das Internet, liebenswert und fantasievoll aufbereitet für Kinder und Eltern
Roman von Peter Scheerer: "Dezernat für Grenzfälle"
In Peter Scheerers phantastischem Roman wird der Ermittler Leo Klostermann auf einen faszinierenden Fall angesetzt. Und dann, mitten in den Recherchen, stellt Leo plötzlich fest, dass er mühelos zwischen alternativen Realitäten wandeln kann
Der historische Mystery-Roman: "Eine Träne am Horizont"
Im ersten Teil des Romans, der in den Jahren 1913 bis 1917 spielt, geht es um die Sehnsucht nach einer verlorenen Zeit und um die fehlende Harmonie mit der Welt. Der Debütroman von Thomas Brandl beeindruckt durch spannungsreiche Handlung. Geplant ist ein Zweiteiler
Rezension zu "Butterfly Garden" (Ein Dot Hutchison Roman)
Erfahren Sie vom Rezensenten Bernd Wicik, warum dem Roman "Butterfly Garden" häufig das unpassende Etikett "Psychothriller" angehängt wird. Wicik untersucht die Stärken und Schwächen der US-amerikanischen Autorin Dot Hutchison
Der historische Roman: "Die drei Betrüger"
Umgeben von Machtspielen und Intrigen ist der Protagonist Hieronymus Bender auf der Suche nach dem berüchtigten Buch "De tribus impostoribus". Wer ist der Verfasser dieses religionskritischen Werkes und kann das Buch gefunden werden? Hieronymus begibt sich auf eine gefährliche Suche. Ein Roman der Autorin Ursula Janßen.
Buchvorstellung: "Aufbruch in den Raunächten"
Fühlst du dich mutlos, leer und ausgebrannt? Du könntest die Energie kurz vor dem Jahreswechsel nutzen, um dich aus alten Zwängen und Ängsten zu befreien. Das Sachbuch der Autorinnen Katrin Bliedtner-Sisman und Susanne Gärtner kann dabei helfen
Rezension: "Die Suche nach Gott". Roman v. Luca Rohleder
Kann man einen Beweis für die Existenz Gottes erbringen? Der Autor Luca Rohleder, der mit viel Logik seinen Roman mit Elementen eines Sachbuches perfekt verbindet, liefert den Lesern mittels aktueller Themen der modernen Physik Aha-Erlebnisse am laufenden Band
Buchvorstellung: "Die Geheimnisse des gesunden Schlafs"
Warum leiden viele Menschen an Schlafstörungen? Warum schlafen Frauen schlechter als Männer? Die Autorin Monika Richrath lässt uns mithilfe ihres Ratgebers die Ursachen für Schlafstörungen erkennen, sodass wir wieder besser schlafen können
Hanfpapier: Ein natürlicher Rohstoff für Verpackungen
Sind Plastikverpackungen wirklich nötig? Jedes Bonbon einzeln in Plastikfolie. Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände in der Plastikbox. Davon müssen wir weg! Sparen Sie sich den Aufschrei. Ich rede nicht von toten Bäumen. Ich rede von Hanfpapier
Alle zwei Stunden sollte es eine Kinderpause geben
Weil die Eltern arbeiten müssen, werden Kinder oft in einer Kita oder bei Verwandten abgelegt. Ohne Frage brauchen Kinder Betreuung, aber sie brauchen unbedingt eine Einbindung in den Arbeitsplatz der Eltern. Kinder gehören zu uns und sollten nicht entfernt untergebracht werden
Zeichen und Wörter in einem Textfeld online zählen
Neben dem Schreiben von Fachartikeln programmiert unsere Chefin auch in C++, Visual Basic, PHP, Python oder Javascript. Zur kostenlosen Verwendung für alle hat sie ein Script geschrieben, das die Anzahl der Wörter sowie Zeichen in einem Textfeld online ermitteln kann
Rezension: "Mein Jakobsweg". Eine Reiseerzählung
Die Autorin Katharina Lankers hat mit ihrem Buch "Schritt für Schritt zur eigenen Mitte: Mein Jakobsweg" eine sehr persönliche Reiseerzählung geschrieben. Es gibt viele Situationen, die traurig stimmen oder auch sehr glücklich machen. Dabei wird das Wichtigste auf den Punkt gebracht
Rezension zum Thriller von Nicole Siemer: "Akuma"
Die Autorin Nicole Siemer erzählt in ihrem phantastischen Thriller "Akuma" eine ideenreiche Geschichte um Hölle und Verdammnis, Freundschaft und Opfer. Ein atemberaubendes Buch, das stellenweise nichts für schwache Nerven ist
Rezension der Woche: "Tabula Rasa" von Ryek Darkener
Geschrieben wird das Jahr 499 nach dem "Letzten Krieg". Die Postapokalypse "Tabula Rasa" strotzt vor Ideen, bringt Spannung und ist auf düstere Weise realistisch. Der Autor Ryek Darkener beschreibt eine neue Welt, die fasziniert, aber auch ängstigt
Fantasy-Vampir-Roman: "Die Bürde des Zerfalls"
In dem Debütroman von Tobias Krampitz geht es um den Rekruten Boris, der im Auftrag der Todeswache in die freien Baronien entsandt wird, um einen Mörder zu fassen. Der im Kampf unerfahrene Boris wird von einem Vampirkrieger und einem Werwolf unterstützt
SciFi-Fantasy: "Sternenspringer: Die Universalschmiede"
Der erste Roman des Autors Johannes Seitz bietet spannende Action: Der Geheimagent Rasbury befindet sich auf einer abenteuerlichen Reise, um eine geheimnisvolle Technologie zu bergen. Das Science Fiction Fantasy Abenteuer ist nicht nur für junge Leser interessant
Das Sterben der Discosaurier. Foto-Essay "Lost Places"
Tausende Menschen versammelten sich freitags und samstags zum kollektiven Feiern in einem Meer aus Musik und Licht, aber nun ist die Zeit der Großraumdiskotheken vorbei. Der Chemnitzer Fotograf Sünderwald hat diese verborgene Welt dokumentiert
Rezension: "Shutter Island". Ein Dennis-Lehane-Thriller
"Shutter Island" ist ein Thriller des US-amerikanischen Autors Dennis Lehane. Sein Roman kommt zunächst als Krimi daher, wechselt jedoch schnell in die Genres Mystery und Psychothriller. Kann das gutgehen? Lesen Sie die Rezension des Lektors Bernd Wicik!
Rezension: "Echt himmlisch" von Sitha Werdin
Im Mittelpunkt dieser humorvoll erzählten Romankomödie steht Viola. Nicht nur als Ehefrau und Mutter ist sie vom Haushalt völlig gestresst. Die Diät gelingt ihr nicht so recht, denn im Brotkasten findet sich immer wieder ein Stück Streuselkuchen. Aber dann fällt Viola einem Fußballgott vor die Füße.
Fachartikel Archive 2020: 2020 01 | 2020 02 | 2020 03 | 2020 04 | Weitere Archive: 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009
Themen: Autoren gesucht | Buch-Rezensionen | Ratgeber | Sagen & Legenden | Fantasy Mythologie | IT & Technik | Krimi Thriller | Bedeutung der Tarotkarten | Bedeutung der Krafttiere
Archive:
Jahrgänge:
2024 |
2023 |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009
Themen:
Autor bei uns werden |
Buch-Rezensionen |
Ratgeber |
Sagen & Legenden |
Fantasy Mythologie |
IT & Technik |
Krimi Thriller |
Bedeutung der Tarotkarten |
Bedeutung der Krafttiere
Sie schreiben anspruchsvolle Romane und Erzählungen? Wir suchen neue Autorinnen und Autoren. Melden Sie sich!
Wenn Sie die Informationen auf diesen Seiten interessant fanden, freuen wir uns über einen Förderbeitrag. Empfehlen Sie uns auch gerne in Ihren Netzwerken. Herzlichen Dank!
Sitemap Impressum Datenschutz RSS Feed