|
Eine besondere Magie umgibt die sagenumwobenen Wintertage zwischen Weihnachten und dem Tag der Heiligen Drei Könige. In diesen geheimnisvollen zwölf Tagen und Nächten öffnen sich nicht nur die Tore zur Anderswelt, sondern auch das Feld der Liebe, der Weisheit und unserer Schöpfungskraft.
Die erfahrenen Autorinnen Katrin Bliedtner-Sisman und Susanne Gärtner haben ein Werk geschaffen, das nicht nur auf die heiligen Tage eingeht, sondern auch auf deren Bedeutung für die Monate danach. Zudem stellen sie zahlreiche Meditationen, Rituale und praktische Übungen vor, die auch ganzjährig für den persönlichen Aufbruchs- und Erweckungsprozess geeignet sind.
Dieses Buch vermittelt die Einsicht, dass in uns eine Zauberkraft schlummert, die sich nur danach sehnt, an die Oberfläche zu treten. Allem voran der Ruf des Herzens, das darum bittet, einzutauchen in die farbenfrohen Facetten eines lebendigen Daseins. Diese und alle anderen liebevollen Kräfte führen zu neuem Schwung und viel Auftrieb. Im Ergebnis winken ein erfüllendes Jahr und eine kompromisslose Bejahung des Lebens.
Der Titel der Buchausgabe lautet vollständig "Aufbruch in den Raunächten: Meditationen, Rituale und praktische Übungen für die heiligen Tage und ein anderes Jahr danach". Das Sachbuch wurde im Oktober 2018 vom Verlag dielus edition herausgegeben und umfasst als Taschenbuch 224 Seiten (ISBN 978-3982012506) und ist auch als E-Book in Genres Esoterik, Schamanismus, Östliche Meditation, Weissagung, Übersinnliches oder Okkultismus gelistet.
Die Zeit zwischen dem 21. Dezember und dem 6. Januar wird als eine sehr kraft- und energievolle Zeit bezeichnet. Ab der Wintersonnenwende am 21. Dezember, dem dunkelsten Tag des Jahres, beginnen die Tage wieder, länger hell zu werden. Die "Geburt des Lichts" wird eingeleitet und in vielen Regionen gefeiert.
Je nach Quelle werden diese Tage "zwischen" dem alten und dem neuen Jahr auch als Raunächte bezeichnet. Viele spirituelle Menschen rechnen vor allem die Zeit vom Heiligabend bis zum Tag der Heiligen Drei Könige zu den magischen Raunächten, für andere beginnen die zwölf heiligen Tage in der Nacht vom 21. Dezember, während sie am 3. Januar enden.
Wir haben in den vergangenen Jahren beide Varianten ausprobiert und für uns ist die Zeit von Mitternacht des 24. Dezember bis Mitternacht des 5. Januar die heilige Zeit: zwölf Tage, die man weder dem alten noch dem neuen Jahr zurechnen kann. Für uns sind es die kraftvollsten Tage des Jahres. In diesen Tagen und Nächten sind die Tore zur Anderswelt – dem Lebensraum mystischer Wesen wie Engel, Feen und Naturwesen – geöffnet und es fällt leichter als sonst, den Zugang zu seinen Ahnen, himmlischen Begleitern und seiner eigenen inneren Weisheit zu finden. In dieser Zeit ist es einfacher, in Kontakt mit sich selbst zu kommen und in Kontakt mit den Kräften und Wesen der Natur zu treten.
In der dunklen Jahreszeit zeigen sich jedoch auch unsere Ängste und wir werden mit den eigenen Schattenseiten in uns konfrontiert. Um sich diesen nicht stellen zu müssen, war es seit jeher einfacher für viele Menschen, die unheimlichen Energien auf Geister und mystische Kräfte zu projizieren. Es gelten andere Regeln und andere Gesetze im Vergleich zum restlichen Jahr. Die Natur und die Menschen ziehen sich zurück, halten inne und lassen den Jahreswechsel in Stille ausklingen. Wer nicht arbeiten muss, bleibt zu Hause und genießt das Beisammensein mit der Familie und Freunden. Diese Zeit eignet sich hervorragend dafür, das alte Jahr dankend zu verabschieden und das neue Jahr zu begrüßen. Doch bevor es so weit ist, empfiehlt es sich, Rückschau zu halten, das Jahr und all seine Ereignisse Revue passieren zu lassen.
Was lief gut in diesem Jahr? Womit bin ich zufrieden und womit bin ich nicht glücklich? Welche Ziele habe ich erreicht? Welche Zielsetzungen haben sich nicht erfüllt und warum nicht? Verschaffe Dir Klarheit darüber, welche Strategien zu mehr Erfolg geführt haben, welche Maßnahmen Dir zu mehr Gesundheit verholfen und welche Entscheidungen Dich privat glücklicher gemacht haben! Diese mystische Zeit lädt aber auch dazu ein, nach vorn zu schauen, einen Blick in die Zukunft zu werfen und Ziele und Wünsche effizienter für das neue Jahr auszurichten. ...
Bist Du jeden Tag einer immerwährenden, gleichen Routine ausgesetzt? Magst Du diese Struktur oder spürst Du nach Jahren des gleichen Trotts, dass Veränderungen anstehen? Wenn ja, ist jetzt die beste Zeit, sich neu auszurichten und neue Pfade zu betreten, auch wenn Du deren Ziel noch nicht kennst.
Oder fehlen Dir die Ideen für Neuausrichtungen, verlässt Dich der Mut schon bei dem Gedanken daran, dass sich etwas in Deinem Leben verändern könnte, und gehst Du deshalb lieber Deinen gewohnten Tätigkeiten nach?
Die Raunächte sind hervorragend dafür gemacht, Dinge, die Du sonst ganz automatisch tust, einmal anders zu machen. Unsere Vorschläge werden Dir gleich zeigen, was Du in dieser kraftvollen und mystischen Zeit verändern kannst, um die Wirkung dieser besonderen Tage noch intensiver zu erfahren.
In Vorbereitung auf das neue Jahr solltest Du das alte Jahr abschließen. Du beginnst ja auch in Deiner Firma kein neues Geschäftsjahr, ohne Dir die Zahlen des vergangenen Jahres anzusehen, ohne Inventur zu machen. Mache eine ganz persönliche Inventur und zwar auf allen Ebenen.
Kläre in der Vorweihnachtszeit alle offenen Angelegenheiten, sprich Dich mit Freunden und Kollegen aus, mit denen Du vielleicht im Streit liegst. Begleiche alle offenen Rechnungen und zahle geliehenes Geld zurück. Gib alle ausgeliehenen Gegenstände (Bücher etc.) an den Besitzer zurück und räume Deine Wohnung auf. Am besten entrümple gleich noch den Kleiderschrank und schaffe Platz auf Deinem Schreibtisch. Schaffe Raum für Neues. Manchmal kann das Neue erst kommen, wenn das Alte abgeschlossen ist. Mache reinen Tisch im Innen wie im Außen. Halte nicht mehr an alten Gewohnheiten fest, gehe bewusst raus aus Deiner Komfortzone und trete mutig für Deine neuen Ziele ein.
Ist Dir schon länger klar, dass Deine Beziehung vor einem Ende steht? Dann könntest Du die Energie kurz vor dem Jahreswechsel nutzen, um diesen endgültigen Schritt zu wagen und Dich aus alten Zwängen und Ängsten zu befreien. Oder spürst Du schon länger, dass Deine berufliche Tätigkeit Dich nicht mehr erfüllt und Du nur noch wie eine Maschine Deiner Arbeit nachgehst und funktionierst? Vielleicht fühlst Du Dich sogar leer und ausgebrannt? Fehlt Dir der Mut zum nächsten Schritt? Dann nutze die magische Energie und die Kraft der Raunächte, um Dir mehr Klarheit zu verschaffen. So kannst Du entschlossen und beherzt Deine Schritte im nächsten Jahr gehen. ...
© Textauszüge zur Buchvorstellung "Aufbruch in den Raunächten" und Abbildung des Buchcovers mit freundlicher Genehmigung des Verlages dielus edition, 11/2020.
Archive:
Jahrgänge:
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009
Themen:
Rezensionen |
Krimi Thriller |
Ratgeber |
Sagen Legenden |
Fantasy Mythologie
Sie schreiben anspruchsvolle Romane und Erzählungen? Wir suchen neue Autorinnen und Autoren. Melden Sie sich!
Wenn Sie die Informationen auf diesen Seiten interessant fanden, freuen wir uns über einen Förderbeitrag. Empfehlen Sie uns auch gerne in Ihren Netzwerken. Herzlichen Dank!
Sitemap Impressum Datenschutz RSS Feed