|
Du glaubst, die große Liebe gefunden zu haben. Du hast keine Ahnung, dass du von einem bestialischen Serienmörder gejagt wirst. Du weißt nicht, dass er etwas mit dir vorhat. Und das ist abgrundtief böse.
Der hochintelligente Psychopath Igor Poljakow ist ein Meister der Tarnung. Er hört jedes deiner Worte, sieht jede Bewegung. Wie ein unsichtbarer Geist ist er immer bei dir. Im blindwütigen Hass wird die Rache zu seinem Lebensinhalt. Während der Jagd kommt er dir so nahe, wie noch keinem seiner Opfer zuvor. Erbarmungslos zeigt der erste Band der Thriller-Dilogie einen schockierenden Blick in die dunkle Seele des Wahnsinns.
Im abschließenden Band des Thriller-Zweiteilers "Herzschlag des Bösen" steuert die atemberaubende Geschichte auf einen spektakulären Showdown zu: Hanna ahnt nicht, dass sie Opfer eines grausamen Plans ist und dass der hochintelligente Psychopath Igor Poljakow grenzenlosen Hass auf sie hat. Sie ahnt ebenso wenig, dass er Jagd auf sie macht und die dunkle Seele seines Wahnsinns nach ihr greift.
Unsere Leseempfehlung: (Werbelink) "Herzschlag des Bösen" sind zwei Thriller für Fans echter und harter Gänsehautspannung. Die Taschenbücher umfassen 270 und 288 Seiten und wurden vom MainBook-Verlag herausgegeben. Selbstverständlich gibt es beide Thriller von Matthias Soeder auch als E-Books im Online-Buchhandel.
Informationen zum Autor und seinen Büchern findet ihr gleich nach der Leseprobe!
Fast Neumond. Die Nacht war stockfinster. In dem schwarzen Overall verschmolz Igor mit dem Gebüsch. Die leichte Anspannung schärfte seine Sinne. Der herbe Geruch des Busches strömte in seine Nase, er spürte die Blätter auf seinem Gesicht. Eine Frau lachte in der Nähe, eine Autotür wurde zugeschlagen. Aus der Ferne erklang das leise Dauerbrummen der Autobahn. Ein Flugzeug war im Anflug. Es hatte wohl Verspätung, denn es war bereits nach 23 Uhr und die Nachtflugbeschränkung am Frankfurter Flughafen war aktiv.
Er nahm sein Handy und öffnete die Tracking-App. Sie zeigte die Position der Wanze an dem Fahrzeug. Zusätzlich überprüfte er die Handy-Ortung. Weit genug weg. Zufrieden nickte Igor. Er würde den Innenangriff ungestört durchführen können.
Lautlos schlich er weiter.
Über die Außenkamera, die Igor vor über einer Woche im Garten installiert hatte, konnte er sehen, dass die Glastür zur Terrasse immer nur zugezogen, aber nie abgeschlossen wurde. Es war wie eine Einladung.
An dem Zaun hielt er inne. Das Gebäude lag keine zwanzig Meter vor ihm im Dunkeln. Igor schmiss den schwarzen Rucksack über den Zaun. Mühelos zog er sich an dem Pfosten hoch und geschmeidig setzte er auf der anderen Seite im Gras auf. Im Weiterlaufen griff er nach seinem Rucksack.
Im Nachbarhaus wurde mit lautem Scheppern das Rollo heruntergelassen. Igor kannte auch diese Bewohner inzwischen fast so gut wie die Zielperson. Die vierköpfige Nachbarsfamilie durchlebte eine schlimme Zeit. Vor allem die beiden Teenager heulten Rotz und Wasser. Ihr geliebter Labrador war vor zwei Tagen qualvoll verreckt. Vergiftet. Welch bösartiger Mensch konnte so etwas Grausames tun? Igor schmunzelte. Tja, das Leben konnte scheiße sein. Jetzt musste er nicht mehr fürchten, dass der Köter anschlug.
Inzwischen war Igor fast im Sensorbereich des Bewegungsmelders für das Außenlicht angekommen. Er duckte sich hinter den Holzstapel, zog die Laserpistole und die Nachtsichtbrille mit zuschaltbarer Infrarotbeleuchtung aus dem Rucksack. Der 200 Milliwatt Visierstrahl würde mit bloßem Auge nicht zu sehen sein. Er stülpte sich das Nachtsichtgerät über, zielte und drückte ab. Der Laserstrahl brannte im Bruchteil einer Sekunde ein kleines Loch in das transparente Plastikgehäuse der Außenlampe. Die Glühlampe dahinter zerbarst in einem leisen 'Plopp'.
Während er zur Terrasse schlich, zog er die Handschuhe über. Sie waren so dünn, dass sie sich wie eine zweite Haut anschmiegten und die Bewegungen kaum einschränkten. Aus dem Rucksack holte er die Teleskopleiter, zog sie aus und lehnte sie an die Fassade.
Die vier Stufen reichten, um bequem an die Wandlampe zu kommen. Er stellte die eingebaute Lupenfunktion seiner Nachtsichtbrille auf zweifache Vergrößerung. Mit einem Schraubendreher löste er die beiden Schrauben des Gehäuses und nahm den Lampenschirm ab. Der Ministaubsauger, mit dem er die Glassplitter der zerschossenen LED-Lampe aufsaugte, arbeitete fast geräuschlos. Igor setzte eine Lampe ein, deren Glühdraht schon durchgebrannt war, und holte den gebrauchten Lampenschirm einer baugleichen Außenlampe aus dem Rucksack. Über eBay hatte er das Ersatzteil gekauft. Niemand würde nun erkennen, dass die Glühlampe zerschossen wurde.
Nachdem er das Nachtsichtgerät im Rucksack verstaut hatte, klopfte und streifte er seinen Overall gründlich ab. Mögliche Reste von Gras und Blätter sollten nachher nicht zu finden sein. Er presste die gehärtete und geplättete Titannadel zwischen Türblatt und Rahmen im Bereich des Schließzylinders. Gefühlvoll drückte er mit der abgewinkelten Nadel den Schnapper zurück ins Türblatt. Die Tür schwang auf. Bevor er eintrat, holte er die dünnen Ledermokassins aus dem Rucksack und wechselte die Schuhe. Auf weichen Sohlen schlich er hinein.
Er installierte die winzigen Spionagekameras, die kaum größer waren als eine Knopfbatterie. In jedem Rauchmelder versteckte er eine. Um die Batterien zu schonen, würden die Kameras nur bei Bewegung aufzeichnen und somit erst in zwei bis drei Monaten den Geist aufgeben. Bis dahin sollte alles vorbei sein. Eine Kamera versteckte er im Lampenschirm der Deckenlampe und eine weitere in der Wandlampe. Er versteckte auch drei Wanzen. Zwei davon sahen aus wie ein Kugelschreiber, davon lagen genug herum. Das dritte Aufzeichnungsgerät platzierte er in dem digitalen Wecker. Nach weiteren zehn Minuten hatte er auch den zweiten Teil seiner Mission beendet und arbeitete seine mentale Checkliste ab.
Habe ich alles, was ich brauche?
Ist alles wieder an seinem Platz?
Sind die Wanzen und Kameras einsatzbereit?
Keine Spuren hinterlassen?
Alles eingepackt?
Leise schlüpfte Igor durch die Terrassentür nach draußen. Er wechselte die Schuhe, kletterte über den Zaun und ging zurück zu seinem Wagen.
Als er einige Zeit später an seinem Schreibtisch saß, öffnete er Laptop Nummer 1 und notierte den Einbruch in sein elektronisches Tagebuch.
Es war eine aufregende Jagd. Noch nie war Igor seiner Beute vor dem Finale so nahegekommen.
Er klappte den Laptop zu und lehnte sich zufrieden zurück. Die Vorbereitungen waren nun abgeschlossen. Zwei Komponenten gingen Hand in Hand. Überwachung und Täuschung. Wie eine Katze spielte er mit der Beute. ...
![]()
Mehr Bücher von Matthias Soeder: "Herzschlag der Gewalt" ist ein Agenten-Thriller: Der Frachtpilot Alexander Hartmann führt ein gefährliches Doppelleben: Immer wieder übernimmt er riskante Aufträge für den deutschen Geheimdienst. Doch als er sich in die ahnungslose Valentina verliebt, will er aussteigen, um sie nicht zu gefährden.
Beachtet die Buchvorstellung zu diesem rasanten Agenten-Thriller hier auf unserem Portal!
Wer mehr über Matthias Soeder und seine Bücher erfahren möchte, besucht seine Webseite. Dort erzählt er unter anderem über seinen spannenden Lebensweg: "Vom Cockpit an die Schreibmaschine". Und zu seiner neuen historischen Thriller-Trilogie findet ihr eine interessante Podcast-Serie, in der er über den Dreißigjährigen Krieg berichtet.
© "Zwei Thriller für Fans echter und harter Gänsehautspannung": Dem Autor Matthias Soeder danken wir herzlich für die Textauszüge und Abbildungen der Buchcover, 11/2025.
Unsere Bücher gibt es auch im Autorenwelt-Shop!
Taschenbücher von Eleonore Radtberger sowie von Ilona E. Schwartz
Archive:
Jahrgänge:
2024 |
2023 |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009
Themen:
Autoren gesucht |
Buch-Rezensionen |
Ratgeber |
Kinder- & Jugendliteratur |
Sagen & Legenden |
Fantasy Mythologie |
IT & Technik |
Krimi Thriller |
Bedeutung der Tarotkarten |
Bedeutung der Krafttiere |
Heilkraft & Magie der Bäume & Pflanzen
Sie rezensieren Literatur oder schreiben Fachartikel? Für unser Literatur-Onlinemagazin suchen wir neue 👩 Autorinnen und 👨 Autoren!
Schreiben Sie für uns Rezensionen oder Essays! Oder stellen Sie bei uns Ihre anspruchsvollen Romane und Erzählungen vor!
👉 Werden Sie Autor / Autorin bei uns – melden Sie sich!
Wenn Sie die Informationen auf diesen Seiten interessant fanden, freuen wir uns über einen Förderbeitrag. Empfehlen Sie uns auch gerne in Ihren Netzwerken. Herzlichen Dank!
Sitemap Impressum Datenschutz RSS Feed