Literatur und Sachbücher: Rezensionen, Rider Waite Tarot

Die Welt der Bücher: Wir schreiben Rezensionen, die begeistern!

Literarische Vielfalt online: Rezensionsservice und Autorenvorstellungen

Bücher verkaufen sich nicht von selbst

Ein tolles Cover und ein genialer Schreibstil nützen nichts, wenn niemand von einem Buch erfährt. Für ausgewählte Genres können wir eine Rezension schreiben, die wir in unserem Onlinemagazin veröffentlichen.

Jede unserer Rezensionen enthält unsere ehrliche, persönliche Meinung. Zudem ist unsere Arbeit völlig kostenfrei.

Was tun wir für Autorinnen und Autoren?

Wir – das Team vom Literatur-Onlinemagazin Pressenet – schreiben Rezensionen und unterstützen Selfpublisher genauso wie Kleinverlage und die Großen.

Unser Team hat ein Faible für gute Literatur und kann Ihr Buch (Print, E-Book, Hörbuch) mit einer Rezension bekannter machen.

Welche Genres rezensieren wir?

Wir lesen und rezensieren sowohl Belletristik als auch Sachbücher. Hier unsere Shortlist:

Literatur: anspruchsvolle Belletristik, surreal-skurrile Texte, historischer Roman, Kurzgeschichte, Fantasy, Mystery, Horror, Krimi, Thriller, Science-Fiction, Cyberpunk, Dystopie, Steampunk, Jugendbuch, Humor, etc.

Sachbuch: Erziehung, Philosophie, Psychologie, Medizin, Natur, Umwelt, Forschung, Technik, Biografie, Geschichte, Religion, Ratgeber, Esoterik, etc.

Trivialliteratur interessiert uns weniger, auch "Heftchen" mit weniger als ca. 100 Seiten nicht. Lyrik, Kinderbücher, Bildbände oder Erotik rezensieren wir nicht. Weitere Hinweise siehe weiter unten.

Unsere neuesten Rezensionen

"Künstliche Gerechtigkeit". Science-Fiction von Marc Vollmer

Marc Vollmers Roman "Künstliche Gerechtigkeit" behandelt die komplexen Themen Künstliche Intelligenz, Ethik und menschliche Interaktion in einer zunehmend digitalisierten Welt. Wie viel Kontrolle haben wir über die Technologien, die wir erschaffen? Was passiert, wenn diese Technologien Entscheidungen treffen, die unser Leben beeinflussen?

"Quanten Raum". Hard-SF-Roman von Douglas Phillips

In dem spannenden Hard-Science-Fiction-Roman "Quanten Raum" schildert der Autor Douglas Phillips die dramatische Situation rund um die Zerstörung eines russischen Raumschiffs. Der Kontakt wurde verloren, alle drei Astronauten könnten ums Leben gekommen sein. Lest unsere Rezension zum ersten Band dieser packenden Trilogie! (Read this review in English)

Rezensionen zum Tarot-Buch: Stimmen zum Buch

Das Tarotbuch von Eleonore Radtberger ist eines der modernsten Bücher zum Tarot und geeignet für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene. Jede einzelne Karte wird ausführlich beschrieben und erläutert mit psychologischen Inhalten. Man wird ermutigt, für sich selbst weitere Bedeutungsmöglichkeiten zu finden. Lesen Sie mehr in den Rezensionen!

Hochklassig: "7 Kugeln". Psychothriller von Bernd Wicik

Die kühle Söldnerin Nyx ist eine Expertin für ganz besondere Aufträge. Mit ihren Partnern "erledigt" sie gewisse Jobs mit kalter, mörderischer Präzision. Dabei berichtet der Autor Bernd Wicik von Wahn, Tod und Ehre. Sieben Erzählungen, die den Leser bis ins Mark treffen sollen. "7 Kugeln" ist ein hochklassiger Psychothriller-Band!

Entdeckt weitere Themen in unseren Beiträgen! Nutzt die Suchfunktion:

Krimi von Ines Buck: "Nachtstille: Karla Sommerfeld ermittelt"

Im Kriminalroman von Ines Buck wird die Geschichte von Sophia Bergmann erzählt, die während eines Campingurlaubs spurlos verschwindet. Hauptkommissarin Karla Sommerfeld wird auf den Fall angesetzt, nachdem Sophia von ihrem Ehemann als vermisst gemeldet wurde. Lesen Sie unsere Rezension!

"Soliton / Sternenkrieger": Science Fiction von John C. Ellis

Der Autor John C. Ellis hat sich einen Traum erfüllt und mit "Soliton / Sternenkrieger" eine grandiose Science-Fiction-Trilogie zu Papier gebracht. Der erste Teil "Sturz ins Schwarz" spielt in einer futuristischen Welt. Die Mischung aus Action und emotionalen Momenten hat dafür gesorgt, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Lest meine Rezension!

Wie viel Zeit benötigen wir für die Rezension?

Für jede Rezension nehmen wir uns individuell Zeit, im Allgemeinen maximal eine Woche. Zudem sind wir oft mehrere Wochen im Voraus ausgebucht.

Fragen Sie uns, ob sich Ihr Buch für eine Rezension oder eine Leseprobe eignet. Lassen Sie sich vormerken! Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf – die Wartezeit wird leider nicht kürzer.

Erst wenn Sie eine Rezensionszusage für Ihr Buch erhalten haben, benötigen wir das vollständige Manuskript als E-Book (ePub, PDF oder Word-Datei) oder in gedruckter Form (bitte senden Sie keine Post- oder Paketsendungen ohne vorherige Absprache).

Rezension oder nur eine Leseprobe?

Eventuell können wir (an Stelle einer Rezension) eine Leseprobe aus Ihrem Buch veröffentlichen, wenn uns Ihre Erlaubnis vorliegt. Diese lässt sich schnell veröffentlichen, lange Wartezeiten entfallen.

Haben Sie eventuell mehrere Bücher geschrieben? Je mehr von Ihnen bekannt wird, desto größer wird die Chance, dass man auf Sie aufmerksam wird.

Für eine Leseprobe benötigen wir vom Urheber etwa 500 bis ca. 1000 Wörter Text, die noch nicht im Internet veröffentlicht wurden. Jede Leseprobe wird professionell aufbereitet und enthält die Abbildung des Buchcovers sowie einen Link zum Internet-Buchhandel.

Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Tarotkarten. Die Karte Sechs: Die Liebenden

Deportation: Hoffnungsvoll in das unbekannte Grauen

"Atemschaukel" ist ein beeindruckender Roman von Herta Müller. Sie erzählt die Geschichte eines siebzehnjährigen, der in ein russisches Lager deportiert werden soll. Die Autorin beschreibt meisterhaft die alltäglichen Eindrücke, die wie Blitzlichter aufflackern und punktgenau etwas beleuchten. (Read this in English)

Biografischer Roman: Der Poet mit dem gebrochenen Flügel

Die Autorin Gabrielle C. J. Couillez hat mit ihrem Roman über Antoine de Saint-Exupéry ein Werk geschaffen, das biographische und fiktive Elemente miteinander verwebt. "Der Poet mit dem gebrochenen Flügel" spielt in einer Zeit großer Umbrüche und gibt einen tiefen Einblick in das Leben eines der berühmtesten französischen Schriftsteller.

Sci-Fi: Eine fesselnde Reise durch futuristische Welten

Bei dem Science-Fiction-Roman "Odyssee: Koloniewelten 08" wird man sofort in ein spannendes Abenteuer hineingezogen. Die 550 Seiten starke Geschichte des Autors Galax Acheronian ist zugleich ein Drama, in dem die Konflikte der Figuren im Vordergrund stehen. Lest unsere Rezension zu diesem fesselnden Roman!

Entfesselte Fantasy: Die "Herzstein-Saga" von Elsa Wild

Die "Herzstein-Saga: ALPHA ∞ OMEGA" startet mit der Geschichte von Ewerthon, dem Hüter der Tigermagie. Band I entführt euch in eine faszinierende Welt, die von Magie und dem Kampf gegen das Schicksal geprägt ist. Die Erzählung ist reich an fantastischen Elementen, der Erzählstil lebendig und bildhaft. Lest mehr in unserer Rezension!

Krimi und Thriller lesen: Rezensionen & Buchtipps aus den Genres Crime Horror Suspense

Was benötigen wir von Ihnen?

Senden Sie uns per Mail eine aussagekräftige Leseprobe als E-Book (ePub, PDF oder Word-Datei), bzw. den Link zu einer Leseprobe im Internet. Bücher sollten bereits im Handel erhältlich sein oder in Kürze erscheinen. Wir rezensieren keine unfertigen Manuskripte.

Bitte senden Sie uns unverlangt keine gedruckten Buchausgaben oder Manuskripte per Post zu. Pakete, Büchersendungen oder andere Materialien, die wir ohne vorherige Absprache erhalten, werden wir nicht an den Absender zurücksenden.

Kontaktieren Sie uns jetzt, wenn wir für Ihr Buch eine Buchkritik schreiben und veröffentlichen sollen! Bitte fassen Sie sich jedoch kurz – wir benötigen keinen Lebenslauf.

Bitte keine "alten Kamellen" anbieten. Die Erstveröffentlichung sollte nicht länger als etwa ein Jahr zurückliegen.

Bitte senden Sie uns ungefragt kein Bildmaterial – uns interessiert nur Ihr Buchtext.

Rezensionen werden unabhängig vom Inhalt und ausschließlich auf diesem Portal veröffentlicht.

Auf eine Rezension oder Veröffentlichung Ihrer Texte besteht kein Anspruch. Wir behalten uns vor, Bücher nicht zu Ende zu lesen, bzw. nicht zu rezensieren, wenn die Inhalte nicht den Erwartungen entsprechen.

Lesen Sie auch: Bekannte und unbekannte Märchen – Mythen – Fabeln

Science-Fiction-Roman: "Machtspiele: Die Erstkontakt-Krise"

"Machtspiele" ist der Auftakt zur 5-teiligen Science-Fiction-Romanreihe von Constantin Salathe: Ein geheimes Treffen von Regierungsfunktionären und hohen Militärs ist vonnöten, denn ein unbekanntes Flugobjekt ist in das Sonnensystem eingedrungen. Geheimdienst-Offizier Holmgren wird beauftragt, den Außerirdischen entgegenzufliegen. Wird der Erstkontakt friedlich verlaufen?

"Xystus": Steampunk-Fantasy mit Wortwitz von Regina Raaf

Ein Professor schickt einen jungen Mäuserich mit einer Zeitreisemaschine in die Vergangenheit. "Xystus" ist ein Abenteuer-Buch für Kinder ab 8 Jahren, sowie auch für alle Erwachsenen, die Spaß an Wortwitz und einer spannenden Fantasy-Geschichte mit Zeitreisen und Steampunk-Elementen haben.

Atemberaubend: "Runenring. Die Mymengard-Saga"

Die Autorin S.C.M. Samys baut in ihrem High-Fantasy-Roman "Runenring" eine phantastische magische Welt aus Wasser: Mymengard. Das Wasser wird teilweise durch Magie geformt und bildet so einen Weg in die tiefsten Stellen des Meeres, wo bewohnte Welten existieren. Magische Runen, das sind die geheimnisvollen Schriftzeichen der Germanen.

"Don't fear the Tides!". Der II. Roman von Melanie Treber

Der zweite Seelenschatten-Roman der Autorin Melanie Treber ist eine gehaltvolle Mahlzeit für anspruchsvolle Leser. In dieser Liebesgeschichte geht es um den Mut zu fühlen, die Liebe zur Musik und um seelische Verletzungen. Lesen Sie die Buchbesprechung zu "Don't fear the Tides! Seelenschatten 2".

👉 Zur Kurzübersicht weiterer Beiträge und zum Archiv 👈

Dystopischer Roman des Autors Jo Schuttwolf: "ION"

Aus der Hand legen kann man das Buch von Jo Schuttwolf wahrlich nicht, denn der Leser will unbedingt erfahren, wie diese fantastische Geschichte ausgeht. "ION": eine Geschichte, die in zwei Zeitebenen spielt. In der fast menschenleeren Zukunft kämpfen überlebende Menschen gegen Cyborgs, und in der Jetztzeit findet ein Mann ein mysteriöses Tagebuch.

Lesetipp: Der Fantasy-Abenteuerroman "SIEBTLAND"!

Wir haben viele "tolle" Buchcover gesehen, die nicht halten, was sie versprechen. Eine große Ausnahme bildet "SIEBTLAND", ein seitenstarker Abenteuerroman der Autorin A. G. Grube! Was wie ein Triller beginnt, entwickelt sich zu einer absolut gelungenen Fantasygeschichte, die in einer fremden und faszinierenden mittelalterlichen Welt spielt.

Beeindruckend: "Das leere Ich". Ein Roman von Martin Kreuels

Das Familienleben von Fox, Sunday und ihren Kindern ist geordnet. Plötzlich wird diese Monotonie jäh unterbrochen durch einen völlig banalen Zwischenfall. "Das leere Ich" ist ein beeindruckender Roman, spannend wie eine Fantasy-Geschichte. Martin Kreuels Buch regt zum Nachdenken an.

Top SciFi-Abenteuer: Was ist der Weg des Universums?

Der Autor Ruben Schwarz lässt mit seinem neuesten Roman "Heimatwelt" die Leser an einem einzigartigen Abenteuer teilhaben, einer Mischung aus Science-Fiction und Mittelalter. Obwohl zwei Gruppen von Menschen auf einem Exoplaneten den gleichen Ursprung haben, entwickelten sich im Laufe der Generationen unterschiedliche Zivilisationen.

Wissenschafts-Thriller von Dieter Aurass: "WASSERSTOFF"

Der Autor Dieter Aurass hat sich auf außergewöhnliche Kriminalromane spezialisiert. Im Sommer 2023 wurde sein neuester Thriller "WASSERSTOFF" veröffentlicht: ein Automobilhersteller tüftelt erfolgreich am Wasserstoffantrieb, doch ein perfider Auftragskiller will die Forschungsergebnisse vernichten.

"Die Tiere meiner Mutter": Kurzgeschichten von Alfred Horak

Der nur 54 Seiten schmale Kurzgeschichtenband von Alfred Horak hat es wahrlich in sich: ein Tierbuch ist es nicht. Es ist eher eine Art Abrechnung, wie wir meinen: Der Autor verarbeitet in "Die Tiere meiner Mutter" das Verhältnis zu seiner Mutter, aber auch zu seinem Vater, zu dem er seit seiner Kindheit keine gute Beziehung hatte. Lesen Sie unsere schonungslose Rezension!

Weitere Beiträge, die von Interesse sein könnten

"Loslassen ist keine Option": Ein Roman von Rudi Hammer

Religiöse Belletristik bietet der hochinteressante Debütroman des Autors Rudi Hammer: Der Theologiestudent Benno zieht zusammen mit drei jungen Mitbewohnern in eine Wohngemeinschaft. In sehr lebendigen Diskussionen wird der ruhige, in seinem Glauben sichere Benno jedoch mehr gefordert, als er dachte. Können ihn seine Mitstreiter von seinem Weg abbringen?

Fantasy-Roman "Fancynien: Der Drache in mir"

Sira von Drachenfels, ein junger Teenager, lebt auf dem fernen erdähnlichen Planeten Fancynien. Als auf Siras Rücken plötzlich Drachenflügel wachsen, ist sie entsetzt. Aber die Verwandlung ist nicht vollkommen, denn der Drache will völlig aus ihr raus. Wie kann sie ihr bisheriges Leben fortsetzen? Und wie soll sie mit ihrer Familie und ihren Freunden umgehen?

Beste Urban-Fantasy von Mila Bagrat: "Der Archivar"

Ein Fantasy-Roman kann zugleich anspruchsvoll sowie leicht und flüssig geschrieben sein. Mit "Der Archivar" legt die Autorin Mila Bagrat einen völlig untypischen Urban-Fantasy vor, der nicht nur junge Leser begeistert, sondern auch Erwachsene. Der erste Teil dieser magisch-fantastischen Geschichte führt uns nach Berlin.

Literatur Online Aktuell: Noch mehr Rezensionen und Autorenvorstellungen (* Werbung)

Wenn Sie die Informationen auf diesen Seiten interessant fanden, freuen wir uns über einen Förderbeitrag. Empfehlen Sie uns auch gerne in Ihren Netzwerken. Herzlichen Dank!

Zu den Archiven (Auswahl): Kinder- & Jugendliteratur | 2024 | 2023 | 2022 I | 2021 I | 2020 I | Rezensionen III | 2019 I | IT & Technik | Krimi Thriller | 2018 I | Sagen II | Ratgeber II | Lesetraining Lernhilfe | 2016 II | 2011 IV | 2010 II

Sitemap Impressum Datenschutz RSS Feed

Hinweis: Diese Webseite kann Werbeanzeigen und Werbeeinblendungen oder eingebundene Links von Diensten und Inhalten Dritter enthalten. Beachten Sie dazu unsere Datenschutzerklärung.
Top