![]() |
Die Bücher von Martina Konrad sind für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen geeignet. Die Autorin verzaubert ihre Leser mit einem angenehmen Schreibstil, der als spannend, fantasie- und humorvoll beschrieben wird. Ihr neuestes Buch, die Fantasy-Geschichte "Die Woche mit Thor", haben wir uns näher angeschaut.
Die junge Mia ist, wie an vielen Wochenenden, bei ihren Eltern zu Besuch und macht einen Spaziergang mit deren Hund Dave. Dabei gerät sie in eine recht peinliche Situation, denn Dave verbeißt sich in eine grob gewebte Hose. In dieser steckt natürlich jemand, was Dave keineswegs stört. Ganz im Gegenteil will er partout nicht loslassen.
Der jungen Frau ist das sehr unangenehm, besonders da sich der Besitzer der Hose etwas sonderbar verhält. Irgendwie scheint er in einem Feld gestrandet zu sein und Hilfe zu brauchen. Nebenbei bemerkt Mia, dass der Mann unverschämt gut aussieht. Er ist groß und wunderbar gebaut, dazu zeigt er ein absolut hinreißendes Lächeln. Von seinen unwiderstehlichen blauen Augen einmal abgesehen.
So fängt eine unglaublich schöne, urkomische und trotzdem sehr tiefgründige Geschichte an. Denn Thor, denn das ist der schöne Mann tatsächlich, hat eine Mission in Asgard zu erfüllen. Und Mia ist diejenige, die er um Hilfe bittet. Das tut sie auch, nachdem sie von seiner Identität endlich überzeugt ist.
Wohin mit ihm? Nun ja, erst einmal zum Frühstück bei ihren Eltern, die er im Handumdrehen für sich einnimmt, indem er sich Paps als Anlageberater vorstellt und Mama anstrahlt. Dann aber nimmt Mia ihn bei sich auf. Für eine ganze, lange Woche. Und es wird abenteuerlich, lustig, philosophisch und wundervoll. Mia hat natürlich zum Teil "thörichte" Gedanken, aber wer hätte die nicht bei so einem Mann.
Mia lernt so einiges über die Götterwelt des Nordens, während Thor sich über Fußball und andere wichtige Dinge informiert. Zum Beispiel ein Besuch im Kinderkrankenhaus oder ein Museum. Es gibt da auch ein Abenteuer mit einer riesigen Schlange. Irgendwie ist sie jemandem aus Midgard gefolgt und hat nicht die beste Laune.
Für Mia ändert sich während und auch nach Thors Besuch sehr viel, denn schließlich ist ein Gott nicht undankbar. Und ein so Netter wie Thor es ist, schon einmal gar nicht.
Im Buch von Martina Konrad jagt eine tolle Idee die nächste, und ganz nebenbei wird auch Wissen vermittelt. Am Ende steht sogar ein Rezept für Heras Zitronenkuchen, der in Asgard eine Köstlichkeit ist, die von allen sehr geschätzt wird. Hätten Sie nicht gedacht, oder?
Unsere Leseempfehlung: (Werbelink) "Die Woche mit Thor" liegt als 128-seitiges Taschenbuch vor, das im August 2025 erschienen ist. Die humorvolle Fantasy-Geschichte von Martina Konrad wurde auch als E-Book veröffentlicht.
Martina Konrad hat eine Reihe weiterer Bücher geschrieben, besonders für Kinder und Jugendliche. Wir haben einige hier in unserem Literaturportal vorgestellt: Erzählungen über die besten Omas und Detektivgeschichten für Kinder.
© "Mia und die Götterwelt des Nordens": Die Rezension zum Fantasy-Roman "Die Woche mit Thor" wurde verfasst von Ilona E. Schwartz und Winfried Brumma (Pressenet), 09/2025.
Unsere Bücher gibt es auch im Autorenwelt-Shop!
Taschenbücher von Eleonore Radtberger sowie von Ilona E. Schwartz
Archive:
Jahrgänge:
2024 |
2023 |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009
Themen:
Autoren gesucht |
Buch-Rezensionen |
Ratgeber |
Kinder- & Jugendliteratur |
Sagen & Legenden |
Fantasy Mythologie |
IT & Technik |
Krimi Thriller |
Bedeutung der Tarotkarten |
Bedeutung der Krafttiere |
Heilkraft & Magie der Bäume & Pflanzen
Sie rezensieren Literatur oder schreiben Fachartikel? Für unser Literatur-Onlinemagazin suchen wir neue 👩 Autorinnen und 👨 Autoren!
Schreiben Sie für uns Rezensionen oder Essays! Oder stellen Sie bei uns Ihre anspruchsvollen Romane und Erzählungen vor!
👉 Werden Sie Autor / Autorin bei uns – melden Sie sich!
Wenn Sie die Informationen auf diesen Seiten interessant fanden, freuen wir uns über einen Förderbeitrag. Empfehlen Sie uns auch gerne in Ihren Netzwerken. Herzlichen Dank!
Sitemap Impressum Datenschutz RSS Feed