![]() |
Der Autor Ruben Schwarz hat bereits mehr als ein Dutzend Romane in den Genres Thriller, Mystery und Science Fiction geschrieben. In seinen Geschichten legt er besonderen Wert auf nachvollziehbare Charaktere mit Tiefgang.
"Heimatwelt", sein jüngster Science-Fiction-Roman, knüpft an die zuvor erschienenen Bücher "Neue Welt: Sie leben zwischen den Sternen" und "Morgenwelt" an (Informationen dazu siehe nach unserer Rezension), kann auch als eigenständiges Werk gelesen werden.
"Heimatwelt" nun beginnt mit eindrucksvollen Beschreibungen der Menschen und der Welt, in der sie leben. Zwei Völkergruppen leben seit Generationen auf dem Mond Renova, der zu dem Gasriesenplaneten Horas gehört, viele Lichtjahre entfernt von ihrer ursprünglichen Heimat: Terra, der Erde.
Die Menschen haben (aus zunächst unbekannten Gründen) die Erinnerung daran verloren, wie sie einst hierher gekommen sind. Die Gruppe der Renovianer ist hochtechnisiert und beherrscht auch die überlichtschnelle Raumfahrt, während die Agrianer verstreut in ländlicher, altertümlicher Weise leben und jede Technisierung ablehnen.
Alle Bewohner leben auf der stets der Sonne zugewandten Mondseite, so dass es dort nie Nacht wird. Doch im Laufe der Jahre verschiebt sich die Tag-Nacht-Grenze unmerklich langsam, und eines Tages würden mehr und mehr Agrianer in der dunklen, eisigen Winterhälfte ausharren müssen. So rüstet sich eine Gruppe von machthungrigen Agrianern zum Krieg gegen jene, die langfristig mehr Anteil an der sonnigeren Seite hätten.
Auf Terra beherrschen inzwischen Künstliche Intelligenzen (Holo-Bots) die dort verbliebene Menschheit. Dies wissen die Renovianer aus einem riesigen Artefakt, das auf Renova gefunden wurde. Bewusst lehnen die Renovianer jegliche Künstliche Intelligenz ab, wollen sich dennoch auf den Weg nach Terra machen, um dort nach dem Rechten zu sehen. Doch schon zu Beginn der Reise geht etwas schief ...
Ruben Schwarz lässt die Leser an einem wahrhaft grandiosen und einzigartigen Abenteuer teilhaben, einer Mischung aus Science-Fiction und Mittelalter. Obwohl die Menschen auf Renova den gleichen Ursprung haben, entwickelten sich im Laufe der Generationen unterschiedliche Zivilisationen, die zum Teil miteinander befreundet sind, nun aber die Waffen gegeneinander richten.
Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet, der Schreibstil ist hervorragend und die gut durchdachten Geschichten der einzelnen Gruppen werden harmonisch in wechselnden Rhythmen erzählt. Gelegentlich werden stilsicher Rückblenden eingeflochten, um den Lesern die Geschehnisse der Vergangenheit erklärbar zu machen.
Am Ende bleibt die Frage: Was ist der Weg des Universums? Aus solchem Stoff sind z. B. Epen wie die Perry-Rhodan-Serie entstanden. Soll heißen: Der Roman von Ruben Schwarz verlangt nach einer Fortsetzung.
Was wünschenswert wäre
– Ein Weltenplan von Renova, um sich das Territorium bildlich vorstellen zu können. Wo liegen die einzelnen Städte und Siedlungen, und wie weit sind sie voneinander entfernt?
– Die Taschenbuch-Ausgabe mit größerer Schrift. Für Menschen mit Sehschwäche könnte die kleine Schrift eine Herausforderung darstellen, daher empfehlen wir den Kauf des E-Books.
Unsere Leseempfehlung: (Werbelink) "Heimatwelt", das grandiose Science-Fiction-Abenteuer von Ruben Schwarz, wurde im Juli 2025 veröffentlicht. Die Taschenbuch-Ausgabe umfasst rund 330 Seiten und wurde auch als E-Book herausgegeben.
Science-Fiction-Romane von Ruben Schwarz
Neue Welt: Sie leben zwischen den Sternen (Februar 2020, 204 Seiten):
Vor langer Zeit entschieden sich ihre Vorfahren für einen Aufbruch ins Ungewisse, und ihre Nachkommen leben seither zwischen den Sternen auf einer scheinbar endlosen Reise. Als jedoch das Ziel beinahe greifbar scheint, tritt ein geheimnisvoller Feind in Erscheinung. Doch es ist nicht klar, ob er von außen kommt oder längst inmitten der Reisenden an seinem perfiden Plan spinnt. Misstrauen und Zwietracht formieren sich in den Reihen der Bewohner einer Stadt im All, die seit Jahrhunderten ihren Kurs verfolgt, auf der Suche nach einer neuen Heimat. Doch auch dort ist nichts wie erwartet. (Werbung: Ruben Schwarz: "Neue Welt")
Morgenwelt (November 2021, 256 Seiten):
Eine kleine präindustrielle Gesellschaft mit autoritären Strukturen. Sie leben von der Jagd und vom Ackerbau. Chiaraner und Agrianer stehen sich mit Misstrauen und Ablehnung gegenüber. In ihrer Welt geht die Sonne niemals unter, allerdings auch nie richtig auf. Eines Tages entdecken sie, dass sie in der Morgenwelt nicht allein sind. Und sie finden ein riesiges Artefakt, das ihnen zu lange verschütteten Erinnerungen verhilft. Erinnerungen an eine andere Welt, aus der sie ursprünglich stammen. (Werbung: Ruben Schwarz: "Morgenwelt")
Beachten Sie weiterführende Informationen zu Ruben Schwarz und seinen Werken hier auf unserem Portal oder auf seinem (Werbelink) Autorenprofil bei Amazon.
© Science-Fiction-Abenteuer: Was ist der Weg des Universums? Eine Rezension von Izabel Comati und Winfried Brumma (Pressenet), 10/2024.
Unsere Bücher gibt es auch im Autorenwelt-Shop!
Taschenbücher von Eleonore Radtberger sowie von Ilona E. Schwartz
Archive:
Jahrgänge:
2024 |
2023 |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009
Themen:
Autoren gesucht |
Buch-Rezensionen |
Ratgeber |
Sagen & Legenden |
Fantasy Mythologie |
IT & Technik |
Krimi Thriller |
Bedeutung der Tarotkarten |
Bedeutung der Krafttiere
Sie rezensieren Literatur oder schreiben Fachartikel? Für unser Literatur-Onlinemagazin suchen wir neue 👩 Autorinnen und 👨 Autoren!
Schreiben Sie für uns Rezensionen oder Essays! Oder stellen Sie bei uns Ihre anspruchsvollen Romane und Erzählungen vor!
👉 Werden Sie Autor / Autorin bei uns – melden Sie sich!
Wenn Sie die Informationen auf diesen Seiten interessant fanden, freuen wir uns über einen Förderbeitrag. Empfehlen Sie uns auch gerne in Ihren Netzwerken. Herzlichen Dank!
Sitemap Impressum Datenschutz RSS Feed