![]() |
Timo Kümmel und sein Bildband "Vorsehung"
Der Illustrator Timo Kümmel zeigt in seinem Bildband "Vorsehung" futuristische Titelbilder und Illustrationen zu bekannten Büchern und auch einige seiner freien Werke. Kümmels beeindruckende Zeichnungen reichen von Fantasy über Science-Fiction bis zu Steampunk
Erlebnis Geschichte: "Das Geheimnis des Pharaos"
Die Autorin Sabine Wierlemann, zugleich Lehrerin für Deutsch und Geschichte, schildert die abenteuerliche Zeitreise von zwei Schülern in das Alte Ägypten. Die Zwillinge Mathilda und Felix geraten in die Zeit des Pharaos Pepis II., der gerade seine Pyramide bauen lässt
Ironie und böser Humor schützen nicht vor Tiefgang
Mitte 2017 startete die Bochumer Lesebühne "Wir müssen r3den" mit dem Rockpoeten Marock Bierlej. Geboten werden gute Texte, Musik und Gesang. Nach einjährigem Jubiläum der Lesebühne ist nun die erste Anthologie unter dem Titel "Wir müssen lesen" erschienen
Rezension zu "fraglos". Ein Roman von Winfried Völlger
Mustafa, ein Flüchtling aus dem Irak, fehlt es an Empathie für alles, das seinem Denken widerspricht. Es ist nicht leicht, ihn zu verstehen, diesen jungen Mann, der sein Wesen in rote, glänzende Schuhe kleidet und nicht begreift, dass niemand sie wahrnimmt in einer Welt des Glanzes
Thriller Rezension: Olivia Kleinknecht und "Der Regisseur"
Durch blinden Zufall gerät der italienische Regisseur Vittorio Angelotti in ein filmgerechtes Szenario hinein und gedenkt, sich in einer völlig neuen Rolle zu versuchen. Die Menschlichkeit aber kann schnell verlorengehen, wenn Grenzen nicht mehr wahrgenommen werden
Kriminalgeschichten von Michael Kothe: "Schmunzelmord"
Rund zwei Dutzend Kriminalgeschichten aus dem Münchner Norden enthält der Krimiband des Autors Michael Kothe, denn dort tobt das Verbrechen, wie man hört. In "Schmunzelmord" sind weiterhin zwei Kurzkrimis von Sabine Reifenstahl und Rudolf Georg enthalten. In der Leseprobe geht es zunächst nur um Versicherungsbetrug: Lesen Sie die Geschichte "Polierte Platte"!
Der Autor Martin Matheo und "Das #Zukunftsspiel"
Hast du je darüber nachgedacht, was alles hinter den Kulissen abläuft, wenn du dein Smartphone benutzt? Oder welche Spuren dein Handy hinterlassen könnte? Martin Matheo erzählt eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt und sich den Fragen unserer Zeit stellt
Horror von Malte S. Sembten: "Blind Date"
Die gruselige Geschichte, die sich um Jack the Ripper dreht, liegt in der fernen Zukunft. Eine Frau soll den Killer per Zeitreise aufsuchen und verführen, denn ein Auftraggeber möchte Nachwuchs von dem Ripper höchstpersönlich. Eine Horrorgeschichte aus "Zwielicht Classic I"
Die Zukunft der Menschheit: "Starfall – A New Beginning"
Die Mannschaft eines kleinen Raumschiffs gerät in den Brennpunkt von schwerwiegenden Ereignissen. Die Zukunft der Menschheit scheint in Gefahr zu geraten, denn skrupellose Konzerne machen den unfreiwilligen Akteuren das Leben ganz schön schwer
Buchtipp: "Reiselust und Reisefrust in der DDR"
"Ja, waren die Bürger der DDR denn nicht eingesperrt?" Der Autorin Waltraud Seidel wurde sehr oft diese Frage gestellt, wenn sie von ihren Auslandsreisen berichtete. Reiselustige DDR-Bürger waren zwar eingeschränkt, aber nicht eingesperrt. Der Leser mag selbst entscheiden
Roman von Kati Diermann: "Larissas Lebenspoesie"
Einem Menschen sieht man nicht immer an, dass er/sie unter Depressionen leidet. In der dramatischen Familiengeschichte der Autorin Kati Diermann wird von der jungen Larissa berichtet, die in das dunkle Loch der Seele fällt und es zunächst gar nicht bemerkt. Wird es die 17-jährige schaffen, wieder ins Leben zurückzukehren?
Buchtipp: "Des Lebens labyrinthisch irrer Lauf"
Der II. Weltkrieg fordert der Familie Schönau unvorstellbare Opfer ab. Aber auch das Kriegsende bringt nicht für alle gewaltlose Zeiten, und viele Familienmitglieder finden sich vor neuen Prüfungen. Eine beeindruckende Familiengeschichte der Autorin Heike Wolf
Der Lauch: Das grüne Wundergemüse hat viel zu bieten
Der Lauch: Ist das nicht nur ein Suppengemüse? Dem Lauch bzw. dem Porree sagt man eine gute Wirkung auf die Gesundheit nach. Diese magische Pflanze kam ursprünglich im Mittelalter vom Mittelmeerraum in den Norden Europas und enthält Vitamin C oder Beta-Carotin
"DIE UN-VOLLENDETE". Ein Roman von Heike Adami
Israel und Palästina. Die Autorin Heike Adami erzählt die sehr menschliche Geschichte um drei junge Männer und den allgegenwärtigen Konflikt in Nahost. Lesen Sie unsere Rezension zu diesem bewegenden Roman, der ermuntern und auch aufrütteln soll
Der historische Roman: "Bürgerin aller Zeiten"
Der erste Teil des historischen Romans der Autorin Heike Wolf spielt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zur Zeit des deutschen Kaiserreichs und des I. Weltkriegs. In diesen turbulenten Jahren erlebt die Familie Schönau, wie sehr sich das Leben wandelt
Phantastik v. Erik Hauser: "Onkel Herberts große Stunde"
Sind Sie schon einmal im Wald von einem Wolf gebissen worden? Nein? Lesen Sie die Geschichte von Onkel Herbert, der in diese missliche Lage geraten ist und wie der hungrige, müde und erschöpfte Wolf zugebissen hat. Oder war es anders herum?
Fantasy-Humor von Nina Casement: "(K)ein Heldenleben"
Helden haben es oft nicht leicht. Manchmal sind sie urkomisch, ein anderes Mal endet ihre Geschichte tragisch. Und oft haben sie keine Wahl. Schrägen Fantasy-Humor bietet das Buch der vielseitigen Autorin Nina Casement, das fünf witzige, aber auch tragische Novellen enthält
High Fantasy Buchvorstellung: "Das Vermächtnis der Vier"
Von der Magie der wahren Freundschaft handelt die ereignisreiche Wyn'd'maer Saga des Autors Christopher Tefert. Während der Schäfer Oni seine entführte Schwester befreien will, befindet sich die Prinzessin Patrizia in einer Berghöhle, in die sie fliehen musste. Beide begegnen sich und unternehmen eine gemeinsame Reise voller Abenteuer.
Buchvorstellung: "Dein Inneres zeigt Dir den Weg"
Viele Menschen finden auf ihre Lebensfragen oft nur unzureichende Antworten und sind eher unglücklich. Doch ein Blick in das eigene Innere lohnt sich. Die Autorin Ursula Ines Keil zeigt uns anhand von zahlreichen Beispielen, wie jeder von uns dies bewerkstelligen kann
"Erased": Der zweite Kriminalroman von Jürgen Albers
Mit "Erased" legt der Autor Jürgen Albers nun seinen zweiten Krimi aus der "Inspektor Norcott"-Reihe vor. Wenige Jahre nach dem Ende des II. Weltkrieges wird Superintendent Norcott nach Oxford gerufen, denn die erste Leiche lässt nicht lange auf sich warten
Fachartikel Archive 2019: 2019 01 | 2019 03 | 2019 04 | 2019 05 | Weitere Archive: 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009
Themen: Autoren gesucht | Buch-Rezensionen | Ratgeber | Sagen & Legenden | Fantasy Mythologie | IT & Technik | Krimi Thriller | Bedeutung der Tarotkarten | Bedeutung der Krafttiere
Themen-Links: krafttier gorilla | tarot 6 | berühmte legenden
Archive:
Jahrgänge:
2024 |
2023 |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009
Themen:
Autor bei uns werden |
Buch-Rezensionen |
Ratgeber |
Sagen & Legenden |
Fantasy Mythologie |
IT & Technik |
Krimi Thriller |
Bedeutung der Tarotkarten |
Bedeutung der Krafttiere
Sie schreiben anspruchsvolle Romane und Erzählungen? Wir suchen neue Autorinnen und Autoren. Melden Sie sich!
Wenn Sie die Informationen auf diesen Seiten interessant fanden, freuen wir uns über einen Förderbeitrag. Empfehlen Sie uns auch gerne in Ihren Netzwerken. Herzlichen Dank!
Sitemap Impressum Datenschutz RSS Feed