![]() |
"Haltlos: Im freien Fall": Die authentische Novelle von Reiner Günter gibt einen erschütternden, wenn auch kurzen Einblick in das Leben der 14-jährigen Anna, die auf der Straße lebt. Von der Mutter verstoßen und vom Vater ausgenutzt gerät sie immer mehr in eine prekäre Lage.
Auch wenn Günters Geschichte frei erfunden ist, regt sie doch zum Nachdenken und Hinterfragen an (siehe auch eine Zusammenfassung zum Thema Obdachlosigkeit im Anschluss an unsere Kurzrezension).
Das schmale Büchlein von Reiner Günter umfasst 86 Seiten (die Novelle endet mit Epilog und Nachwort auf Seite 69), der Autor bietet anschließend noch eine Leseprobe aus seinem historischen Roman "Zeit der Zweifel" (den wir hier vorgestellt haben).
Wichtig zu erwähnen, dass Reiner Günter einen Teil des Erlöses aus dem Verkauf von "Haltlos: Im freien Fall" an eine Einrichtung für obdachlose Kinder und Jugendliche im Ruhrgebiet spendet.
Unser Lesetipp: (Werbung) "Haltlos: Im freien Fall" wurde als Taschenbuch im April 2024 veröffentlicht. Die Novelle wurde von Reiner Günter auch als E-Book herausgegeben.
Es ist sehr traurig, dass Obdachlosigkeit in einem wohlhabenden Land wie Deutschland überhaupt vorkommt – aus welchen Gründen auch immer ein Mensch in diese Lage gerät.
In Deutschland soll es keine exakten Zahlen zur Anzahl der obdachlosen Menschen geben, da die Dunkelziffer sehr hoch sein soll. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) schätzt jedoch, dass im Jahr 2022 rund 607.000 Menschen in Deutschland zeitweise wohnungslos waren. Davon lebten ca. 50.000 Menschen auf der Straße und waren somit obdachlos. Die anderen Betroffenen waren in Notunterkünften, Frauenhäusern oder ähnlichen Einrichtungen untergebracht oder wohnten bei Freunden und Bekannten.
Die genaue Anzahl der Kinder und Jugendlichen bis 17 Jahren unter den Wohnungslosen ist nicht bekannt. Die "BAG W" schätzt jedoch, dass etwa 100.000 Kinder und Jugendliche im Jahr 2022 von Wohnungslosigkeit betroffen waren!
Die Zahl der obdachlosen Menschen in Deutschland ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Im Vergleich zum Jahr 2021 hat sich die Zahl der Wohnungslosen um 58 Prozent erhöht. Wer den ganzen, unglaublich klingenden Beitrag der "BAG W" lesen möchte: hier bitteschön.
Einen anderen Überblick zum Thema obdachlose Kinder und Jugendliche in Deutschland zeigt der Bericht von "Straßenkinder e. V." Die dort genannten Zahlen stammen allerdings aus dem Zeitraum 2015–2017 und sind viel niedriger.
Hilfen für obdachlose Menschen werden von verschiedenen Organisationen angeboten, z. B. Caritas, Diakonie, Arbeiterwohlfahrt, Rotes Kreuz oder den städtischen Obdachlosenunterkünften.
Kindern und Jugendlichen wird geraten, dass sie sich an die "nächstgelegene Jugendhilfe-Einrichtung wenden und um Hilfe bitten" sollen. Doch welches Kind kennt denn solche Einrichtungen, wo doch schon Erwachsene dies kaum wissen?
Die Nummer gegen Kummer – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Eine wichtige Telefon-Nummer ist das Kinder- und Jugendtelefon: 116 111.
Die Telefonberatung ist kostenlos in ganz Deutschland, montags bis samstags von 14 Uhr bis 20 Uhr, und auch anonym.
Zu beachten ist, dass dies nur allgemeine Informationen sind. Die Hilfsangebote und Anlaufstellen können je nach Wohnort und den individuellen Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen variieren.
© "Wenn ein junges Leben aus den Fugen gerät": Ein Beitrag von Winfried Brumma (Pressenet), 06/2024.
Unsere Bücher gibt es auch im Autorenwelt-Shop!
Taschenbücher von Eleonore Radtberger sowie von Ilona E. Schwartz
Archive:
Jahrgänge:
2024 |
2023 |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009
Themen:
Autoren gesucht |
Buch-Rezensionen |
Ratgeber |
Sagen & Legenden |
Fantasy Mythologie |
IT & Technik |
Krimi Thriller |
Bedeutung der Tarotkarten |
Bedeutung der Krafttiere
Sie schreiben anspruchsvolle Romane und Erzählungen? Wir suchen neue Autorinnen und Autoren. Melden Sie sich!
Wenn Sie die Informationen auf diesen Seiten interessant fanden, freuen wir uns über einen Förderbeitrag. Empfehlen Sie uns auch gerne in Ihren Netzwerken. Herzlichen Dank!
Sitemap Impressum Datenschutz RSS Feed