|
"EwigSein". Ein Roman von Tassilo Leitherer
Leser, die Tassilo Leitherers psychologisch dichtgewebten wie auch gewagten Roman in die Hand nehmen, begeben sich in ein Kabinett der bösen Spiegel, das immer wieder in die Irre führt. Die Geschichte um einen besessenen Mann, der in seiner eigenen finsteren Welt lebt und den Tod überwinden möchte, um einen geliebten Menschen zurückzuholen. Was ist hier real und was liegt im Dunkeln?
Nell Gwyn: Das Mädchen von der Straße
Die Schauspielerin und Kurtisane Nell Gwyn stammte aus der Drury Lane, die damals noch außerhalb von London lag und von Äckern und Wiesen umgeben war. Allerdings war diese Straße eine Art Bordellmeile, denn ein Etablissement reihte sich an das andere
Zur Erinnerung an Hal Foster. Prinz Eisenherz: Ein Held für alle Fälle
Fantasy-Geschichten stehen hoch im Kurs. Der Schöpfer der unvergessenen Figur des Prinz Eisenherz, der Zeichner Hal Foster, schuf mit ihm einen Helden. Was Fosters Arbeit besonders machte, war die äußerst realistische Art seiner Darstellungen
Bunkerfest (Vampir-Story von Ilona E. Schwartz)
Wochenendgestaltung ist angesagt, ein Treffen der Gruftis und Gothics. Vor der Stadt ist ein Bunker, der für Veranstaltungen herhalten muss. Groß zurechtmachen ist nicht notwendig, es wird ziemlich gut passen, denke ich
Horoskop-Bilder: Waage (24. September bis 23. Oktober)
Krähe und Waage, das sind Persönlichkeiten, die es lieben, im Team ihre Ziele zu erreichen, sie können eine ungeheure Ausdauer entwickeln. Vorsicht ist ein wichtiges Thema für Waage-Menschen, das kann sie hemmen auf ihrem Weg
Buchvorstellung: "Empathin trennt sich von Narzissten"
Die Autorin Diana Kolb gewährt uns mit ihrem wahren Tagebuch vertrauliche Einblicke in die Entwicklung ihres Liebeslebens. Nachdem sie in ihren Beziehungen oft viel Leid zu ertragen hatte, beschloss sie, ihre Opferhaltung aufzugeben. Letztendlich lernte sie den richtigen Partner kennen, um mit ihm den großartigen Schatz einer märchenhaften Liebe zu heben.
Bienen haben Sinn für Humor (Kurzgeschichte)
Es war ein wunderschöner Sommertag und viele Lebewesen hielten sich draußen auf. Das Gesumme um die Rosen war richtig laut heute, und auf den Bänken im Park gab es fast keinen freien Platz mehr
Sir Arthur Conan Doyle und die Feen von Cottingley
Vielleicht haben Sie schon einmal von der Geschichte der Feen von Cottingley gehört, die sich 1917 zugetragen hat. Zwei Cousinen erzählten von Feen, die sie dort trafen und mit denen sie spielten
Sinneswandel: Kurze Kurzgeschichten, gedachte Gedanken
Das Buch Sinneswandel enthält scharfsinnig pointierte und herrlich böse Texte. Man ist fasziniert von den Autoren Wilfried Rottler und Thomas Bierling
Februar. Kalenderbilder aus dem Himalaya
Der Februar: Der Monatsname kommt aus dem lateinischen und bedeutet eigentlich Reinigung, benannt nach einem alten römischen Fest
Regionalkrimi-Rezension: "Heiß wie der Zorn"
Nach "Kalt wie die Angst" (2019) veröffentlicht die Autorin Charlotte Peters im Herbst 2020 ihren zweiten Rhein-Ruhr-Regionalkrimi unter dem Titel "Heiß wie der Zorn". Erzählt wird die Geschichte eines Dortmunder Gangsters, in dessen Gang ein Informant eingeschleust werden soll. Ob Charlottes zweiter Roman qualitativ mit dem ersten Teil mithalten kann, berichten wir in unserer Rezension.
Burnout und andere psychische Erkrankungen
In Studien hat sich gezeigt, dass Stress als Grundlage für psychische Erkrankungen, wie Burnout oder Depression, erkannt wird. Wer keine Angst hat, verfügt über kein Warnsystem. Wer von intensiven Ängsten geplagt wird, kann unter Angststörung leiden
Vorahnungen: Ein leichter Schatten in meinen Gedanken (Kurzgeschichte)
Ich habe wieder eine dieser Vorahnungen, die mich ein- bis zweimal im Jahr heimsuchen. Ich weiß nur, dass jemand stirbt. Ich weiß auch, dass es in meinem Umfeld geschieht. Aber wer es ist, das weiß ich nicht
Aus dem Kräutergarten: Urtica dioica
Die Große Brennnessel ist des Gärtners Staatsfeind Nr. 1. Vielleicht nimmt man der Brennnessel übel, dass sie über eine wirksame Waffe gegen Fressfeinde verfügt, denn ihr Nesselgift trifft auch Spaziergänger
Balu und König Totila: Filme wie sie im Buche stehen
Viele Leute sind enttäuscht, wenn sie die Verfilmung eines ihrer Lieblingsbücher sehen. Zwar kommt manchmal etwas Sehenswertes dabei heraus, aber eben nicht die Geschichte, wie sie geschrieben wurde
Das Wasser (Die Elemente in der Esoterik)
Am Anfang war das Wasser und es bedeckte die ganze Erde. Schließlich kommen wir alle aus dem Wasser. Ohne Wasser kein Leben
September. Kalenderbilder aus dem Himalaya
Der Sommer verabschiedet sich nicht abrupt, die Tage werden langsam kürzer. Die Tag-und-Nacht-Gleiche, das Äquinoktium, fällt in den September
Totenbretter – Auf den Spuren unserer Vorfahren
Der alte Brauch der Totenbretter ist in heutiger Zeit bis auf wenige Regionen, wie zum Beispiel dem bayerischen oder alamannischen Raum, verschwunden
Numerologie und Horoskop: Die Geburtstagsanalyse
Die Lehre der Numerologie ist auf den Menschen anwendbar. Einzelne Zahlen sind mit Bedeutungen belegt, die den Charakter der Person aufschlüsseln
Nie wieder Colabier (Erzählung von Friedrich Treber)
Ich hätte das Colabier nicht trinken sollen. Eigentlich mag ich solches Zeug ohnehin nicht. Aber ich hatte beim Billard verloren
Dezember. Kalenderbilder aus dem Himalaya
Dezember heißt in unserem Kulturkreis vor allem: Weihnachten. Deshalb hieß er auch früher Christmonat. Julmond wurde er in alter Zeit genannt
Jean Simeon Chardin: Die Kunst der unbelebten Dinge
Jean Simeon Chardin verbindet die Malerei des Rokoko mit der realen Wirklichkeit des Bürgertums. Die Faszination von Chardin zeigt sich in Selbstbildnissen
Ein Klassiker unter der Lupe: "Psycho" von Robert Bloch
Der Buchkritiker Bernd Wicik berichtet in seiner Rezension über "Psycho", den Klassiker des Autors Robert Bloch. Blochs Hauptwerk aus dem Jahre 1959 wird noch immer gern gelesen. Aber es lohnt sich auch, Blochs Gesamtwerk zu entdecken!
Horoskop-Bilder: Skorpion (24. Oktober bis 22. November)
Der November, die Zeit des ersten Frostes, ist die Zeit des Skorpions. Wer in dieser Zeit geboren ist, trägt die Kraft zur Veränderung in sich. Ein Skorpionmensch läuft jedoch sehr leicht Gefahr, zum Workaholic zu werden
Fachartikel Archive 2011: 2011 01 | 2011 03 | 2011 04 | 2011 05 | 2011 06 | Weitere Archive: 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2010 | 2009
Themen: Autoren gesucht | Buch-Rezensionen | Ratgeber | Sagen & Legenden | Fantasy Mythologie | IT & Technik | Krimi Thriller | Bedeutung der Tarotkarten | Bedeutung der Krafttiere
Archive:
Jahrgänge:
2024 |
2023 |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009
Themen:
Autor bei uns werden |
Buch-Rezensionen |
Ratgeber |
Sagen & Legenden |
Fantasy Mythologie |
IT & Technik |
Krimi Thriller |
Bedeutung der Tarotkarten |
Bedeutung der Krafttiere
Sie schreiben anspruchsvolle Romane und Erzählungen? Wir suchen neue Autorinnen und Autoren. Melden Sie sich!
Wenn Sie die Informationen auf diesen Seiten interessant fanden, freuen wir uns über einen Förderbeitrag. Empfehlen Sie uns auch gerne in Ihren Netzwerken. Herzlichen Dank!
Sitemap Impressum Datenschutz RSS Feed