![]() |
In dem Roman der Autorin Martina Kurfürst geht es um die Polizistin Lena, die am Boden zerstört ist: Ihr Freund Carl hat sie mit ihrer besten Freundin betrogen. Da Lena auch dienstlich mit ihm arbeitet, hat sie keine Möglichkeit, ihm aus dem Weg zu gehen. Um Abstand zu gewinnen, nimmt sie spontan ihren Jahresurlaub und setzt sich in ein Flugzeug nach Hawaii. Dort angekommen, will sie eigentlich nur noch ins Hotel, um Schlaf nachzuholen, doch bereits am Flughafen wird sie von Steven Madden aufgehalten.
Was will der Fremde von ihr? Lena wirft seine Visitenkarte in den Müll. Aber ob das die richtige Entscheidung war?
Der mit vielen Details ausgestattete Roman wird getragen von sympathischen Figuren, die man einfach ins Herz schließen muss. Es geht um gegenseitiges Verständnis, füreinander da sein, Zuhören, Versöhnung und Freundschaft. Auch einen kleinen Kriminalfall hat Lena zu lösen.
Unser Buchtipp für Freunde der Genres Romance & Spannung: (Werbelink) Das Taschenbuch "Wie die Frangipani-Blüten im Wind" umfasst 240 Seiten und wurde 2024 via tredition veröffentlicht. Als E-Book ist der Roman von Martina Kurfürst ebenfalls erhältlich.
Als ich gegen Abend zurück ins Hotel kam, gab ich den Schlüssel der Vespa wieder an der Rezeption ab. Die junge Frau vom Morgen war verschwunden, stattdessen hatte ein muffiger Mitfünfziger ihren Platz eingenommen, der kaum die Zähne auseinanderbekam. Erst überlegte ich, auf mein Zimmer zu gehen, doch irgendwie war mir noch nicht danach. Ich verließ das Hotel wieder und lief den Strand entlang. Endlich entdeckte ich eine Bar, die anscheinend recht gut besucht war. Ein Tisch wurde gerade frei und ich eroberte einen Stuhl, von dem ich einen guten Blick aufs Meer hatte. Beim Kellner bestellte ich mir eine Strawberry Margarita und hing meinen Gedanken nach. Kurz nachdem mein Getränk serviert worden war, hörte ich eine weibliche Stimme.
"Entschuldigen Sie?"
Ich wandte mich um und erkannte die blonde Frau vom Flughafen. Sie war in Begleitung eines gutaussehenden, blonden Mannes im Rollstuhl, der allerdings etwas müde wirkte. Erstaunt sah sie mich an, weil sie wohl auch mich wiedererkannte.
"Oh, hallo." Sie hielt mir ihre Hand hin, die ich prompt ergriff. "Schön Sie wiederzusehen. Ist bei Ihnen am Tisch noch was frei? Wir haben vergessen zu reservieren und alle anderen Tische sind besetzt."
"Selbstverständlich. Nehmen Sie Platz."
Wir lösten unsere Hände und die Frau stellte einen der Stühle beiseite, damit ihr Begleiter mit seinem Rollstuhl Platz fand. Dann setzte sie sich ebenfalls hin.
"Ich bin Nel und das ist mein Mann Ted."
"Angenehm. Lena." Ich reichte dem Mann ebenfalls die Hand, die dieser sanft ergriff und kurz darauf wieder löste.
Als der Kellner erneut kam, um die Bestellung für die beiden Neuzugänge entgegenzunehmen, bestellte ich mir noch eine weitere Strawberry Margarita. Die vielen Pärchen um mich herum machten mich ein wenig sentimental. Da erschien plötzlich ein ganz anderer Gedanke in meinem Hirn. Wenn Nel hier war, würde Steve dann auch kommen? Kaum hatte ich das gedacht, hörte ich schon seinen angenehmen, leicht amüsiert klingenden Bariton.
"Ja, halloo, wen haben wir denn da?"
Sein Duft stieg mir in die Nase, nach Sonne, Salzwasser und einer Spur Aftershave. Er trat neben mich und hielt mir seine Hand zur Begrüßung hin.
"Lena, ist das schön, dich wiederzusehen."
Als ich zu ihm aufsah, begegnete ich seinem herzlichen Blick. Kleine Lachfältchen standen in seinen Augenwinkeln und er schien sich wirklich zu freuen. Ich ergriff seine Hand und erwiderte seinen kräftigen Händedruck. Dann rückte er seinen Stuhl zurecht und setzte sich auf den letzten freien Platz an unserem Tisch, nachdem er seine Freunde begrüßt hatte.
Der Ober brachte die Getränke und erstaunt stellte ich fest, dass auch für Steve bereits ein Getränk dabei war. Ich hatte gar nicht bemerkt, dass Nel oder Ted ein zusätzliches Getränk bestellt hatten. Wir stießen an und ich spürte schon jetzt den Alkohol in meinem Kopf. Gerade froh darüber, nicht ganz allein hier zu sitzen, versuchte ich es mit Konversation.
"Seid ihr beide auch beim HPD?", wandte ich mich an Nel und Ted.
Kurz wurde Teds Mimik traurig, fing sich aber gleich wieder. Er nickte. "Ja, Nel ist noch da. Ich musste leider krankheitsbedingt aussteigen."
Peinlich berührt senkte ich den Kopf. "Entschuldige, ich wollte dir nicht zu nahetreten."
Er hob die Hände. "Nein, ist schon in Ordnung, ich war allerdings für die IT zuständig. An guten Tagen helfe ich auch noch manchmal aus. Ich war aber so gut wie nie draußen, wie Steve und Nel." Dabei sah er Nel an und ich erschauerte, als ich die Liebe sah, die geradezu aus jedem seiner Blicke sprach. "Und ich bin heilfroh, einen Freund wie Steve zu haben, der dort draußen auf meine Nel aufpasst."
Ich sah, wie Steve leicht errötete und dann Ted freundschaftlich in die Seite knuffte. "Jetzt hör aber auf. Du machst mich ganz verlegen."
"Ich erzähle Lena nur die Wahrheit."
So ein bisschen wurde ich jetzt doch neugierig, immerhin war ich auch Polizistin. "Wie ist denn die Kriminalstatistik für Hawaii so?" Erstaunt sahen mich drei Augenpaare an.
"Warum interessiert dich das?", beantwortete Nel meine Frage mit einer Gegenfrage.
"Ähm, berufsbedingt." Ich musste grinsen, als ich Steves verblüfftes Gesicht sah. "Ich bin ebenfalls Polizistin."
"Du veralberst uns." Steve beugte sich etwas zu mir vor.
Lachend schüttelte ich den Kopf. "Nein, durchaus nicht. Wollt ihr meinen Ausweis sehen?" Ich griff bereits nach meinem Rucksack.
Steve legte seine Hand auf meine und hielt mich zurück. "Alles gut. Ich war nur überrascht."
Sein Blick fing den meinen ein und kurz, ganz kurz, setzte mein Herz einen Takt aus. Innerlich schalt ich mich. Immerhin war ich gerade frisch getrennt. Andererseits ... Was war gegen einen Urlaubsflirt einzuwenden?
Ziemlich viel!, dachte ich. ...
Kriminalromane und Romance von Martina Kurfürst
Kriminalromane und Romance von Martina Kurfürst (als Print sowie als E-Book)
– Die Rosenkranzmorde (Krimi, November 2023) 👉 Mit einem Klick zur Leseprobe
– Zweimal tot ist einmal zu viel (Krimi, Mai 2024) 👉 Mit einem Klick zur Leseprobe
– Wie die Frangipani-Blüten im Wind (Romance & Spannung, Juli 2024)
– Ungeahnte Nähe: Dan und Luca (Gay Romance & Crime, Oktober 2024) 👉 Zur LeseprobeAußerdem gibt es noch den 80seitigen Kriminalroman "Mord im Café. Life is a Story" (bisher nur als gebundene Ausgabe im Januar 2024 erschienen). Informationen zu Martina Kurfürst findet ihr auf ihrem Autorinnen-Profil (Werbelink) oder ihrer Webseite www.martinakurfuerst.de.
© "Ein Liebesroman mit einer Prise Krimi": Für die Leseprobe aus dem Roman "Wie die Frangipani-Blüten im Wind" danken wir der Autorin Martina Kurfürst sehr herzlich, 12/2024.
Unsere Bücher gibt es auch im Autorenwelt-Shop!
Taschenbücher von Eleonore Radtberger sowie von Ilona E. Schwartz
Archive:
Jahrgänge:
2024 |
2023 |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009
Themen:
Autoren gesucht |
Buch-Rezensionen |
Ratgeber |
Sagen & Legenden |
Fantasy Mythologie |
IT & Technik |
Krimi Thriller |
Bedeutung der Tarotkarten |
Bedeutung der Krafttiere
Sie rezensieren Literatur oder schreiben Fachartikel? Für unser Literatur-Onlinemagazin suchen wir neue 👩 Autorinnen und 👨 Autoren!
Schreiben Sie für uns Rezensionen oder Essays! Oder stellen Sie bei uns Ihre anspruchsvollen Romane und Erzählungen vor!
👉 Werden Sie Autor / Autorin bei uns – melden Sie sich!
Wenn Sie die Informationen auf diesen Seiten interessant fanden, freuen wir uns über einen Förderbeitrag. Empfehlen Sie uns auch gerne in Ihren Netzwerken. Herzlichen Dank!
Sitemap Impressum Datenschutz RSS Feed