![]() |
Der Kriminalroman "Zweimal tot ist einmal zu viel" (Autorin: Martina Kurfürst) enthält eine spannende Geschichte mit überraschenden Wendungen. Es ist ein Katz-und-Maus-Spiel, bei dem die Zeit gegen die Ermittler arbeitet.
Eigentlich wollen die Rechtsmedizinerin Dr. Mara Sheridan und ihr Freund Kriminalhauptkommissar Alexander Peters den Feiertag genießen. Doch noch bevor sie frühstücken können, wird Alex zu einem Fall gerufen. In einem Hotel in Düsseldorf wurde ein Mann tot aufgefunden. Man vermutet einen Suizid, doch die äußeren Umstände geben Rätsel auf.
Auf dem Handy des Mannes sind kaum Daten und Alex findet ein verstörendes Foto in dessen Brieftasche. Die Autopsie, die Mara an dem Verstorbenen vornimmt, enthüllt mehr als nur die Todesursache. Es beginnt die fieberhafte Jagd nach einem Mörder.
Ein Muss für Krimifreunde: (Werbung) Die Taschenbuch- und auch die gebundene Ausgabe von "Zweimal tot ist einmal zu viel" umfassen jeweils 236 Seiten und wurden im Mai 2024 via tredition veröffentlicht. Der Kriminalroman von Martina Kurfürst ist auch als E-Book im Internet-Buchhandel erhältlich.
Nach etwas mehr als einer halben Stunde kam Alex am Hotel an. Er hatte länger gebraucht, da bereits viele Feiertags-Ausflügler unterwegs waren und die Straßen, besonders die Autobahn Richtung Holland, verstopften. Erneut ärgerte sich Alex, dass er sich für den blöden Dienst eingetragen hatte. Ein Ausflug mit Mara in die Niederlande hätte bestimmt Spaß gemacht. Er nahm sich fest vor, dass bei nächster Gelegenheit nachzuholen und mit ihr einen Kurztrip ans Meer zu machen. Sie könnten sogar übers Wochenende fahren.
So in Gedanken versunken betrat Alex das Hotel und wäre beinahe mit einem blonden Mann zusammengestoßen, der sich als sein Partner Christian Escher entpuppte. Der wollte das Hotel anscheinend gerade wieder verlassen. Erstaunt sah Alex ihn an. "Willst du schon gehen?"
"Nein, ich wollte nur mal sehen, wo du bleibst."
"Sorry, ich habe im Stau gestanden."
Chris klopfte ihm auf die Schulter. "Ah. Na, dann komm mal mit. Die Leiche ist allerdings schon weg."
"Hm."
Alex folgte seinem Kollegen durch das Foyer des alten Hotels und anschließend durch einen mit dickem Teppich ausgelegten Gang, der alle Geräusche schluckte. Die Luft roch abgestanden und die verstaubten Wandlampen konnten kaum den schmalen Flur erhellen.
Vor einer angelehnten Tür blieb Chris stehen. "Hier ist es." Mit der Hand schob er sie weiter auf.
Alex trat an ihm vorbei in den Raum und grüßte die Kollegen der Kriminaltechnik. Das Zimmer war mit dem gleichen Teppich ausgelegt wie der Flur. Ein ausladendes Himmelbett stand an der einen Wand, ein dazu passender Schreibtisch mit Stuhl an der gegenüberliegenden Seite. Rechts von der Zimmertür befand sich eine schmale Tür, die in ein zeitloses Bad führte und daneben eine weitere Tür, durch die man vermutlich ins angrenzende Zimmer kam. Überrascht zog Alex eine Augenbraue nach oben. Die Decke des Zimmers war mit Platten abgehängt, wie sie oft in Büros genutzt wurden. Eine davon war entfernt worden und an dem darunter befindlichen Rohr hing noch der abgeschnittene Rest eines Seils. Ein weiterer Stuhl, der anscheinend zu einem kleinen Cafétisch am Fenster des Zimmers gehörte, lag umgekippt unter den Seilresten auf dem Boden.
Die Schlinge des Seils lag bereits in einer Tüte, neben einigen anderen Beweisstücken auf dem Koffer des Kriminaltechnikers. Chris trat zu ihm und berichtete. "Das Opfer ist laut dem gefundenen Ausweis Dominik Schmitz, 35, wohnhaft in Bad Homburg. Besuchte hier laut Aussage des Hotelmanagers einen Optiker-Kongress."
Alex sah sich weiter um. "Und hat sich dann hier erhängt?"
Chris nickte. "Ja. Zumindest sieht alles danach aus. Der Leichnam ist auf dem Weg in die Rechtsmedizin."
"Okay. Gibt es hier noch irgendetwas Spannendes?"
Chris schluckte.
"Chris, was ist los?", bohrte Alex nach.
Langsam ging sein Kollege zu den Asservatenbeuteln hinüber, kam mit einem zu Alex zurück und reichte ihm diesen.
"Die Brieftasche des Toten?"
"Ja."
Alex zog sich Handschuhe über und entnahm dem Beutel die Geldbörse. Als er sie aufschlug, blieb sein Herz einen Moment stehen. Von einem Foto, das sich in einem durchsichtigen Fach befand, strahlte ihm aus blauen Augen eine rothaarige Frau mit langen Locken entgegen. Ungläubig starrte er das Bild an. Wie kam das Bild von Mara, seiner Freundin, in das Portemonnaie des Toten? Sofort wurde Alex wieder an seine Ex-Freundin Sabine erinnert, die ihn monatelang mit einem anderen betrogen und dann verlassen hatte. Es gab seinem Herzen einen Stich und er wusste nicht, wie er reagieren sollte. Hatte Mara ihn mit diesem Mann betrogen? Und wann? Als sie letzte Woche in Frankfurt gewesen war? Angeblich bei einem Treffen mit ihrem ehemaligen Chef, der sie gebeten hatte, in einem besonderen Fall ein unabhängiges Gutachten zu erstellen.
"Bestimmt gibt es dafür eine logische Erklärung", versuchte Chris den aufgewühlten Alex zu beruhigen.
Er fühlte sich wie gelähmt. Trauer und Enttäuschung überspülten ihn. Mit Mühe versuchte er, seine Gefühle zu überspielen. "In Ordnung, was haben wir noch?" Er mied den wahrscheinlich besorgten Blick von seinem Freund. "Chris, was haben wir noch?", setzte Alex harsch nach.
Chris zuckte zusammen und reichte Alex das Smartphone des Toten. ...
Kriminalromane und Romance von Martina Kurfürst
Kriminalromane und Romance von Martina Kurfürst (als Print sowie als E-Book)
– Die Rosenkranzmorde (Krimi, November 2023) 👉 Mit einem Klick zur Leseprobe
– Zweimal tot ist einmal zu viel (Krimi, Mai 2024)
– Wie die Frangipani-Blüten im Wind (Romance & Spannung, Juli 2024) 👉 Zur Leseprobe
– Ungeahnte Nähe: Dan und Luca (Gay Romance & Crime, Oktober 2024) 👉 Zur LeseprobeAußerdem gibt es noch den 80seitigen Kriminalroman "Mord im Café. Life is a Story" (bisher nur als gebundene Ausgabe im Januar 2024 erschienen). Informationen zu Martina Kurfürst findet ihr auf ihrem Autorinnen-Profil (Werbelink) oder ihrer Webseite www.martinakurfuerst.de.
© "Die fieberhafte Jagd nach einem Mörder": Für die Leseprobe aus dem Kriminalroman "Zweimal tot ist einmal zu viel" danken wir der Autorin Martina Kurfürst sehr herzlich, 11/2024.
Unsere Bücher gibt es auch im Autorenwelt-Shop!
Taschenbücher von Eleonore Radtberger sowie von Ilona E. Schwartz
Archive:
Jahrgänge:
2024 |
2023 |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009
Themen:
Autoren gesucht |
Buch-Rezensionen |
Ratgeber |
Sagen & Legenden |
Fantasy Mythologie |
IT & Technik |
Krimi Thriller |
Bedeutung der Tarotkarten |
Bedeutung der Krafttiere
Sie rezensieren Literatur oder schreiben Fachartikel? Für unser Literatur-Onlinemagazin suchen wir neue 👩 Autorinnen und 👨 Autoren!
Schreiben Sie für uns Rezensionen oder Essays! Oder stellen Sie bei uns Ihre anspruchsvollen Romane und Erzählungen vor!
👉 Werden Sie Autor / Autorin bei uns – melden Sie sich!
Wenn Sie die Informationen auf diesen Seiten interessant fanden, freuen wir uns über einen Förderbeitrag. Empfehlen Sie uns auch gerne in Ihren Netzwerken. Herzlichen Dank!
Sitemap Impressum Datenschutz RSS Feed