![]() |
Stell dir vor, du hast Erfolg im Leben. Du bist selbstständig und hast Auftraggeber, die dich zu Wohlstand gebracht haben und dir ein sorgenfreies Leben ermöglichen. Du besitzt ein großes Haus, das teuerste Auto, speist in den besten Restaurants, und dir zu Füßen liegt eine mehr als attraktive Partnerin. Doch eines Tages bekommst du Unterlagen zugespielt, die das wahre Gesicht deines Auftraggebers zeigen: ein international agierender Konzern, der durch seinen Einfluss dafür sorgt, dass nicht nur die Umwelt zerstört wird, sondern auch viele Menschenleben auf dem Spiel stehen – sehr viele sogar.
Genau das erlebt der Anwalt Max Bierbaum in "Töten ist Ehrensache", einem futuristischen Thriller des Autors Aki Linde. In seinem Debütroman beschreibt Linde detailliert, wie sein Protagonist Bierbaum zufällig in den Strudel von Macht, Gier und Korruption gerät und im Handumdrehen Haus, Hof und "Freunde" verliert. Nicht nur so manche Behörde steht auf der Gehaltsliste der machtbesessenen Elite, auch Politiker und Präsidenten greifen nach dem Umschlag mit dem Geldbündel. Und gleich zu Beginn des Romans hat auch die russische Mafia mit dem deutschen Verfassungsschutz mehr als ein blutiges Hühnchen zu rupfen (und nicht umgekehrt!).
"Töten ist Ehrensache": nur ein futuristischer Roman? Gier, Korruption und Machtmissbrauch gab es schon in der Antike. Auch heute gehört die enge, globale Verflechtung von Wirtschaft und Politik zum Alltag. Gegen Betrug und Korruption wird oft ein aussichtsloser Kampf gegen Windmühlen geführt. Und gab es nicht schon rätselhafte Todesfälle von Managern, Anwälten und Journalisten, die nicht im Sinne von Konzernen oder Regierungen gehandelt hatten? Laut einem Bericht des UN-Menschenrechtsrats sind von akuten Vergiftungen 99 Prozent aller Menschen betroffen, die in Entwicklungsländern leben. Dabei sterben weltweit jährlich etwa 200.000 Menschen an Vergiftungen mit Pestiziden. Unfassbare aktuelle Fakten!
Der Autor Aki Linde legt genau in diese Wunde seinen Finger und regt mit seinem gut recherchierten, emotionsgeladenen Thriller, der zum Anfassen real ist, zum Nachdenken an. Dabei entwickelt sich die Figur Bierbaum vom aalglatten Anwalt zum mutigen Verfechter der Wahrheit und Retter der Menschheit, ihm zur Seite seine unerschrockene Frau Sarah sowie etliche kampfstarke Helfer aus der Unterwelt. Doch zunächst ist Bierbaum von Menschlichkeit, von Geben statt Nehmen, weit entfernt. Erst durch eine Krankheit horcht er auf sein Inneres, verarbeitet seine Defizite in Traumsequenzen, die gut durchdacht wiedergegeben werden.
Unser Lesetipp für alle, die spannende Unterhaltung suchen: Die dramatisch-ergreifende Geschichte rund um Max Bierbaum zeichnet sich durch eine hohe Authentizität aus und wird in einem lebhaften Tempo sowie in einem klaren und zugänglichen Schreibstil erzählt. Die sich immer weiter steigernde Spannung hat uns oft in den Bann gezogen, so dass uns bei einigen Szenen der Atem stockte oder sogar Tränen flossen.
Unser Lesetipp: (Werbelink) Die Taschenbuch-Ausgabe von "Max Bierbaum: Töten ist Ehrensache", ein futuristischer Thriller des Autors Aki Linde, umfasst rund 400 Seiten und wurde 2024 im VERRAI-Verlag veröffentlicht.
© "Im Strudel von Macht und Korruption": Die Rezension zum Thriller "Max Bierbaum: Töten ist Ehrensache" von Aki Linde wurde verfasst von Izabel Comati und Winfried Brumma (Pressenet), 11/2024.
Unsere Bücher gibt es auch im Autorenwelt-Shop!
Taschenbücher von Eleonore Radtberger sowie von Ilona E. Schwartz
Archive:
Jahrgänge:
2024 |
2023 |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009
Themen:
Autoren gesucht |
Buch-Rezensionen |
Ratgeber |
Sagen & Legenden |
Fantasy Mythologie |
IT & Technik |
Krimi Thriller |
Bedeutung der Tarotkarten |
Bedeutung der Krafttiere
Sie rezensieren Literatur oder schreiben Fachartikel? Für unser Literatur-Onlinemagazin suchen wir neue 👩 Autorinnen und 👨 Autoren!
Schreiben Sie für uns Rezensionen oder Essays! Oder stellen Sie bei uns Ihre anspruchsvollen Romane und Erzählungen vor!
👉 Werden Sie Autor / Autorin bei uns – melden Sie sich!
Wenn Sie die Informationen auf diesen Seiten interessant fanden, freuen wir uns über einen Förderbeitrag. Empfehlen Sie uns auch gerne in Ihren Netzwerken. Herzlichen Dank!
Sitemap Impressum Datenschutz RSS Feed