![]() |
Ein kostenloser Luxusurlaub im Hotel Paradies auf der schönen Insel Fehmarn. Das klingt wie ein Lotteriegewinn und sollte Grund zur Freude sein. Doch die Einladungen sind gefürchtet wie der Teufel, denn diese "Angebote" bekommt man nur dann, wenn man ein gewisses Alter erreicht hat. Alte und sehr alte Menschen wissen das, und sie wissen auch, was auf Fehmarn von ihnen erwartet wird.
Die Protagonistin dieser Geschichte ist gerade mal 65 Jahre alt. Das Berufsleben liegt hinter ihr und ein neues Leben könnte anfangen. Doch dann kommt die Einladung nach Fehmarn. Vier ihrer Freunde bekommen auch diese Angebote. Eigentlich viel zu früh, aber die Machtpartei BP, die das Ruder an sich gerissen hat im Land, möchte mehr Kosten einsparen.
Also nehmen die Fünf die Einladung notgedrungen an. Man könnte ja die Einnahme des Medikaments "Sterbewohl" verweigern, heißt es in der Werbung. Dann könnte man nach einem schönen Urlaub wieder nach Hause fahren. Aber kann man das glauben?
Noch während die fünf Freunde ihre Abreise vorbereiten, wird ihr Leben schleichend deinstalliert. Das Einsetzen des Staates als Erbe zum Beispiel. Was die Rentnerclique dann im Hotel Paradies erwartet, entspricht oberflächlich gesehen sogar der Werbung. Doch dann bröckelt diese Hollywood-Fassade sehr schnell, wenn man genau hinsieht. Und dahinter wartet der Tod.
Die Autorin Olivia Monti erzählt eine bedrückende, sehr böse Geschichte. Bedrückend deshalb, weil die Fiktion auf die eine oder andere Weise Wirklichkeit werden könnte. Das Böse liegt in der Fähigkeit der Menschen, sich zu Handlangern der Mörder zu machen. Auch Menschen, von den man es nie erwarten würde. So wie es auch die Freunde lernen müssen, wohl oder übel.
Doch nicht alle Schafe lassen sich willig zur Schlachtbank führen, und nachdem die fünf Verschworenen hinter dem schönen Schein das Grauen entdecken, machen sie Fluchtpläne. Schließlich ist die Grenze zum Nachbarland nicht weit, und tatsächlich könnte es irgendwie gelingen. Besser als der überaus freundlich grinsende Tod mit dem Prosecco-Glas ist alles.
Fazit: "Sterbewohl" ist ein Kriminalroman, den man auf einen Rutsch liest. Man kann sich der Spannung nicht entziehen, auch nicht dem Bezug zu manchen realen Dingen, denn im Jahre 2021 warten die Menschen auch auf gewisse "Angebote". Schließlich weiß man ja, was mit den Hennen geschieht, die keine Eier mehr legen. Oder nicht?
Unser Lesetipp: (Werbelink) Olivia Montis Kriminalroman liegt in verschiedenen Formaten vor: Als Taschenbuch (Neopubli, November 2020), 218 Seiten; sowie als gebundene Ausgabe 220 Seiten (via epubli erschienen). Außerdem wurde via Neobooks eine E-Book-Ausgabe veröffentlicht, die in den Online-Bookstores zum Download bereitsteht.
Das Lesealter wird mit "18 Jahre und älter" angegeben. Wir meinen, dass der Roman durchaus ab 16 Lenzen gelesen werden kann.
Hinweis: Von Olivia Monti hatten wir bereits zwei Romane vorgestellt. Lesen Sie unsere Rezension zu "Luna Park 2: Jahrmarkt der Gier" (Fantasy Abenteuer, 2016) oder unsere Buchvorstellung zu "Der Pflegefall" (Kriminalroman, 2018).
© "Der Tod grinst freundlich mit Prosecco-Glas": Eine Rezension von Izabel Comati und Winfried Brumma (Pressenet), 02/2021. Abbildung des Buchcovers: Autorin Olivia Monti.
Unsere Bücher gibt es auch im Autorenwelt-Shop!
Taschenbücher von Eleonore Radtberger sowie von Ilona E. Schwartz
Archive:
Jahrgänge:
2024 |
2023 |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009
Themen:
Buch-Rezensionen |
Ratgeber |
Sagen & Legenden |
Fantasy Mythologie |
IT & Technik |
Krimi Thriller |
Bedeutung der Tarotkarten |
Bedeutung der Krafttiere
Sie schreiben anspruchsvolle Romane und Erzählungen? Wir suchen neue Autorinnen und Autoren. Melden Sie sich!
Wenn Sie die Informationen auf diesen Seiten interessant fanden, freuen wir uns über einen Förderbeitrag. Empfehlen Sie uns auch gerne in Ihren Netzwerken. Herzlichen Dank!
Sitemap Impressum Datenschutz RSS Feed