![]() |
Bereits vor einigen Monaten hatte die Autorin Regina Raaf bei uns angefragt, ob wir "etwas Zeit und Interesse hätten, sich in die raue Welt von Chyrrta zu stürzen". Die Leseprobe zu "Kyla – Kriegerin der grünen Wasser" hatte uns bereits überzeugt, aber wegen anderer Aktivitäten konnten wir erst jetzt diesen hervorragenden Fantasy-Roman lesen und rezensieren.
Dieses wilde Geschöpf ist noch ein Kind, das an diesem Tag erwischt wird, wie es rohes Fleisch in sich hineinstopft. Der Hunger hat es an einen Ort der Menschen getrieben; und hier wird es gefangen und fortgeschafft.
Für Kyla, die sich an nichts erinnern kann als an ihren immerwährenden Kampf um ihr Überleben, den sie in den Wäldern zu bestehen hatte, ist alles, was ihr von nun an begegnet, fremd. Sie war immer allein, und sogar ihr Name ist von ihr selber ausgesucht, denn sie kann sich nicht an irgendjemanden erinnern, der ihr je einen gegeben hätte.
Weder Zuneigung noch Vertrauen kennt dieses wilde Kind, das allen Umständen zum Trotz überlebt hat. Und es dauert lange, bis sie das Gute annimmt, das ihre neuen Zieheltern ihr bieten. Wärme und Nahrung, aber auch die Ausbildung zur Kämpferin sind es, was Kylas neues Leben ausmacht. Denn sie ist das erwartete Kind. Das Kind, das ohne Eltern ist und das vom Schicksal ausersehen wurde, die Kriegerin des grünen Wassers zu sein und die Herrscherin zu beschützen.
Aber als Kyla endlich Zutrauen gefasst hat, begegnet ihr das Böse und in ihr erwacht wieder das Misstrauen. Welches düstere Geheimnis hat Zygal, der Schmied, Ziehvater und Ausbilder? Sie wird es herausfinden. Das und mehr. Denn nicht immer ist das Böse vom Guten scharf getrennt und nicht immer ist alles das, was es scheint.
Ihr Weg scheint vorgezeichnet, doch für Kyla gibt es keine glatten Pfade. Denn sie ist die Eine, die ausersehen ist.
Regina Raaf ist eine Autorin, die sich exzellent auf das Beschreiben versteht und deren Texte starke Gefühle bei den Lesern hervorrufen. Ihre spannende Geschichte um Kyla hat Tiefgang und lässt uns in die Welt eintauchen, die Raaf erschaffen hat: nuancenreich und mitreißend.
Unsere Leseempfehlung: "Das Erwachen" ist der Titel des ersten Bandes aus der Reihe "Kyla: Kriegerin der grünen Wasser". (Werbelink) "Das Erwachen" ist als Taschenbuch 364 Seiten stark und kann auch als E-Book im Online-Buchhandel erworben werden.
Nachtrag: Der zweite Band der geplanten Trilogie ist im Januar 2020 unter dem Titel "Die Reise" erschienen (der Link führt zu einer Leseprobe hier auf unserem Portal).
© "Nicht immer ist das Böse vom Guten scharf getrennt": Rezension von Winfried Brumma (Pressenet), 2018. Der Autorin Regina Raaf und dem Herausgeber TWENTYSIX danken wir herzlich für das Coverbild und das Rezensionsexemplar.
Unsere Bücher gibt es auch im Autorenwelt-Shop!
Taschenbücher von Eleonore Radtberger sowie von Ilona E. Schwartz
Archive:
Jahrgänge:
2024 |
2023 |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009
Themen:
Autorin gesucht |
Buch-Rezensionen |
Ratgeber |
Sagen & Legenden |
Fantasy Mythologie |
IT & Technik |
Krimi Thriller |
Bedeutung der Tarotkarten |
Bedeutung der Krafttiere
Sie rezensieren Literatur oder schreiben Fachartikel? Für unser Literatur-Onlinemagazin suchen wir neue 👩 Autorinnen und 👨 Autoren!
Schreiben Sie für uns Rezensionen oder Essays! Oder stellen Sie bei uns Ihre anspruchsvollen Romane und Erzählungen vor!
👉 Werden Sie Autor / Autorin bei uns – melden Sie sich!
Wenn Sie die Informationen auf diesen Seiten interessant fanden, freuen wir uns über einen Förderbeitrag. Empfehlen Sie uns auch gerne in Ihren Netzwerken. Herzlichen Dank!
Sitemap Impressum Datenschutz RSS Feed