![]() |
Der Autor Erik Harlandt schrieb schon als Jugendlicher Texte für Zeitschriften, Comics und das Fernsehen, bevor er sich der Science Fiction zuwandte. Inzwischen hat er rund ein Dutzend Romane verfasst, bevor ich auf ihn aufmerksam wurde. Vor mir liegt der erste Band der "Tank-Geborenen"-Trilogie, der im Oktober 2024 erschienen ist und den Titel "Der Angriff" trägt. Diesen Science-Fiction-Roman habe ich mir genauer angesehen.
In den ersten Kapiteln wird eine futuristische Welt beschrieben, in der sich die Charaktere einigen Herausforderungen stellen müssen. Die Figuren leben in einer Simulation, die von Assistenzsystemen gesteuert wird. Konkret bedeutet dies, dass die Körper der Menschen in Tanks in einer Lagerungsflüssigkeit schwimmen, während sie als Avatare in Simulationen "leben". Deren Bewusstsein wird eine heile Welt vorgegaukelt. Es gibt weder Hunger noch Krankheit, weder Arbeitslosigkeit noch Krieg – alles wird von künstlicher Intelligenz gesteuert.
Das Blatt wendet sich, als Fremde im Sonnensystem auftauchen. Einige Menschen, sogenannte "Tankies", werden aus ihren Tanks geweckt und auf eine geheime Mission geschickt. Kommen die Fremden in friedlicher Absicht oder wollen sie die Kontrolle über die Erde übernehmen?
Der Science-Fiction-Roman "Der Angriff" ist echt faszinierend. Er entführt uns in eine futuristische Welt, in der Technologie und künstliche Intelligenz eine zentrale Rolle spielen. Die Handlung dreht sich um die Interaktion zwischen Menschen und ihren digitalen Assistenten, die in einer dystopischen Umgebung agieren. Diese Mischung bietet eine äußerst spannende Grundlage für die Erzählung.
Die Erde ist nicht mehr der paradiesische Ort, den wir uns wünschen, sondern geprägt von Umweltproblemen, sozialer Ungleichheit und einer gewissen Resignation. Diese dystopische Darstellung regt zum Nachdenken an. Sie wirft die Frage auf, wie die Zukunft der Menschheit aussehen könnte, gerade wenn es um den Einfluss der Technologie auf unser Leben geht.
Die Assistenten werden zunächst als hilfreiche Begleiter dargestellt, doch im Laufe der Handlung wird deutlich, dass sie eine bedrohliche Macht besitzen und auch Grenzen haben. Ich fand es unglaublich spannend, wie diese Gegensätze die Geschichte so wunderbar bereichern. Sie spiegelt das widersprüchliche Verhältnis wider, das wir als Gesellschaft zur Technik haben: Wir brauchen sie, um unser Leben zu erleichtern; und sie hat auch ihre Schattenseiten, die wir oft nicht vollständig verstehen oder kontrollieren können.
Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und haben emotionale Tiefe. Zum einen müssen sie mit der Last der Verantwortung kämpfen, zum anderen mit einer inneren Zerrissenheit, die sie zu nachvollziehbaren Figuren macht. Die Dialoge – mal ernst, mal umwerfend komisch – sind lebendig und tragen zur Entwicklung der Charaktere bei, gleichzeitig wird die Spannung aufrecht gehalten.
Insgesamt ist der Auftakt der Trilogie äußerst fesselnd. Erik Harlandt hat es wirklich geschafft, eine spannende Handlung zu weben, die mich bis zur letzten Seite in Atem gehalten hat. Nur an wenigen Stellen wirkt die Handlung etwas überladen, wenn technische Dinge und gesellschaftliche Strukturen zu detailliert beschrieben werden, was ungeübte Leser eventuell stören könnte.
"Der Angriff: Die Tank-Geborenen (Band 1)" ist ein wunderbares Beispiel für moderne Science Fiction. Der Roman hat mich mit seiner fesselnden Handlung wirklich begeistert und auch zum Nachdenken angeregt. Die Mischung aus Science Fiction und dystopischer Erzählung bietet eine spannende Handlung, gut entwickelte Charaktere und relevante Themen, die uns alle betreffen.
Meine Leseempfehlung: (Werbelink) Der Science-Fiction-Roman von Erik Harlandt ist als 324 Seiten starkes Taschenbuch erhältlich. Der erste Band der "Tank-Geborenen"-Trilogie "Der Angriff" liegt auch zum Download als E-Book bereit und wurde im Oktober 2024 veröffentlicht.
Der Titel von Band 2 lautet "Die Auferstehung" (November 2024, 394 Seiten): Ein außerirdisches Wesen bietet sich als Retter in der Not an. Die Menschen lassen sich darauf ein. Aber war das ein Fehler? Während sich ein Teil der Menschen darauf vorbereitet, den Retter notfalls mit Gewalt loszuwerden, arbeitet der Rest an einem geheimen Plan: Das Rennen um die technische Umsetzung eines Erstschlags gegen die Aliens über viele Lichtjahre hinweg beginnt.
Band 3 ist unter dem Titel "Die Konsequenz" erschienen (Dezember 2024, 444 Seiten): Während sich die Menschen verzweifelt auf einen Angriff vorbereiten, müssen sie auch eine Evakuierung der Erde erwägen. Die Aliens sind jedoch einen Schritt weiter und haben ihr gesamtes Volk in Raumschiffe verladen. Eine ungeheuerliche Flotte steht bereit, durch eine Raumzeitbrücke zur Erde aufzubrechen.
Lesetipp: (Werbelink zur kompletten Trilogie) "Die Tank-Geborenen" (Serie mit 3 Büchern) kann man hier käuflich erwerben (als Taschenbuch oder E-Book).
© "Wenn die heile Welt der Menschheit zur Dystopie wird": Die Rezension zu "Der Angriff: Die Tank-Geborenen" wurde verfasst von Winfried Brumma (Pressenet), 04/2025. Dem Verlag A7L Books danke ich für das Rezensionsexemplar.
Unsere Bücher gibt es auch im Autorenwelt-Shop!
Taschenbücher von Eleonore Radtberger sowie von Ilona E. Schwartz
Archive:
Jahrgänge:
2024 |
2023 |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009
Themen:
Autoren gesucht |
Buch-Rezensionen |
Ratgeber |
Sagen & Legenden |
Fantasy Mythologie |
IT & Technik |
Krimi Thriller |
Bedeutung der Tarotkarten |
Bedeutung der Krafttiere
Sie rezensieren Literatur oder schreiben Fachartikel? Für unser Literatur-Onlinemagazin suchen wir neue 👩 Autorinnen und 👨 Autoren!
Schreiben Sie für uns Rezensionen oder Essays! Oder stellen Sie bei uns Ihre anspruchsvollen Romane und Erzählungen vor!
👉 Werden Sie Autor / Autorin bei uns – melden Sie sich!
Wenn Sie die Informationen auf diesen Seiten interessant fanden, freuen wir uns über einen Förderbeitrag. Empfehlen Sie uns auch gerne in Ihren Netzwerken. Herzlichen Dank!
Sitemap Impressum Datenschutz RSS Feed