|
Bereits in der Phantastik-Anthologie "Ein Fluch in allen Wundern", über die wir im Sommer 2025 berichtet hatten, ist uns die Autorin Marie Meier mit ihrem Beitrag positiv aufgefallen. Sie hat drei Lieblingsthemen, über die sie gerne schreibt: Menschen, Monster und Metropolen.
Mehrere Kurzgeschichten von Marie sind in Anthologien und Magazinen erschienen (mehr dazu siehe weiter unten). Im September 2025 erschien nun ihr Science-Fiction-Fantasy-Roman "Seelengrube", der teils romantisch ist, sich aber vor allem den Themen Kapitalismuskritik, Psyche & Gesundheit sowie Selbstfindung widmet.
"Seelengrube" ist ihr Debütroman und der Auftakt der Reihe "Der letzte Schlüssel". Die Leseprobe ist vielversprechend, weshalb wir uns dieses Buch näher angesehen haben.
Große Abenteuer können an den unglaublichsten Orten beginnen. Das erfährt die Protagonistin Julija Orel recht schnell, auch wenn sie momentan absolut nichts tun kann. Wie auch, denn sie sitzt auf dem Planeten der Salzleute fest, eingepfercht in eine karge Zelle mit schlechter Verpflegung. Und ihr Zellennachbar ist, sagen wir, mehr als gewöhnungsbedürftig. Es ist ein riesiges, mit Flügeln versehenes Monster mit sechs azurflammenden Augen. Aufgrund seines eingeengten Körpers kann es sich seit Monaten kaum in seinem Verlies drehen. Kein Wunder, dass es deshalb wohl nicht bester Laune ist.
Jule, wie Julija von ihren Freunden genannt wird, erzählt dem riesigen Vieh in ihrer Langeweile jede Menge Zeug. Sogar von ihren liebsten Pizzabelägen. Ihr Tag beginnt meist mit einem Starrduell. Ungleiche Voraussetzungen, könnte man sagen. Denn Jule hat ja nur zwei Augen. Eigentlich ist sie eine Beschwörerin, wenn auch keine besonders gute. Sie könnte versuchen, zu entkommen. Doch hier weiß man, wie man einen magischen Ruf unterbinden kann.
Noch weiß Jule nicht, was man von ihr will. Sie wird immer wieder zu den gleichen Dingen befragt. Immer und immer wieder. Noch ist es keine Folter, aber das wird sich ändern. Und dann hört sie es: Das Monster spricht mit ihr. Nicht laut, nicht freundlich erst einmal, aber es reißt sie hoch. Das ist der Beginn einer wilden Geschichte und einer Freundschaft.
"Seelengrube" ist eine überaus spannende Lektüre. Neben Freundschaft handelt sie auch von Liebe, Kampf und dem Einstehen füreinander. – Jules Welt ist Arges. Die Gesellschaft ist absolut hierarchisch aufgebaut, mit den üblichen Stufen. Da gibt es diejenigen, die in einer Art Unterstadt leben und jeden Tag kämpfen müssen, um zu überleben. Und in der Oberstadt gibt es die herrlichen Gärten der Elite, die sich keine Gedanken machen muss. Doch dann sind da noch die Avatare, die Götter des Volkes. Geflügelte Überwesen, denen blind gefolgt wird.
Der "goldene Apfel" der Privilegierten ist innen weitaus weniger herrlich. Käuflichkeit, Missbrauch und andere "Würmer" schlängeln sich darin. Das wird Jule lernen, denn ihr unglaublicher Weg führt sie genau dorthin. Sie wird lernen, dass sie so manches falsch eingeschätzt hat. Unter anderem auch ihre Kräfte. Und so wird die Geschichte immer verrückter, und auch schmerzhafter. Wer ist wer, und wem kann man trauen?
Der Roman entführt uns in die düstere Welt von Jule und ihrem unheimlichen Begleiter, dem Monster. Von der ersten Seite an ist "Seelengrube" ein faszinierendes Werk, das fantastische und futuristische Elemente vereint und eine einzigartige Atmosphäre schafft.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, insbesondere Jule, die eine starke, wenn auch verletzliche Figur verkörpert. Ihre innere Zerrissenheit und ihr ständiger Kampf gegen die Umstände machen sie zu einer sympathischen Heldin.
Die Welt, in der diese Mischung aus Fantasy und Science-Fiction spielt, ist reich an Details und lässt viel Raum für die eigene Vorstellungskraft. Spannend und mit zum Teil richtig trotzigem Humor geschrieben ist "Seelengrube" ein Abenteuer mit unglaublich vielen Facetten und Themen. Erotik ist ebenfalls ein Thema, wirkt aber nie aufgesetzt.
Dieser Lesestoff erinnert auch an Themen aus der realen Welt: Gibt es in unserer Gesellschaft nicht auch "Avatare", die sich für Götter des Volkes halten?
Unser Leseempfehlung: (Werbelink) "Seelengrube (Der letzte Schlüssel 1)" umfasst als Taschenbuch 340 Seiten und wurde via tredition veröffentlicht. Marie Meier hat ihren Science-Fiction-Fantasy-Roman in 28 Kapitel gegliedert, der auch als E-Book erhältlich ist. Rund zehn großformatige Illustrationen von Johanna Lehmert und Lunariztic geben dem Buch den letzten Schliff.
"Seelengrube" hat auch einen eigenen Soundtrack, der von der Band Stormcatcher komponiert wurde. Er folgt chronologisch den Ereignissen des Romans und stellt die verschiedenen Orte und Figuren vor. Hinter dem Soundtrack stecken die Komponierenden Alex Erben und Malte Wendt. Der Soundtrack umfasst zehn Songs mit einer Spieldauer von rund 32 Minuten und ist auf allen gängigen Plattformen zu finden, z. B. Bandcamp, Apple Music, Spotify, YouTube und Amazon.
Marie Meier hat bisher in rund zehn Anthologien mitgewirkt. Diese Bücher sind auf ihrem Autorinnenprofil bei Amazon zu finden und weisen gute bis sehr gute Kritiken auf. Neuigkeiten von Marie und ihren Geschichten gibt es auf ihrer Website sowie auf Instagram, TikTok und BlueSky (@coffeeandkismet).
© "Ein Abenteuer mit unglaublich vielen Facetten und trotzigem Humor": Die Rezension zum Science-Fiction-Fantasy-Roman "Seelengrube (Der letzte Schlüssel 1)" wurde verfasst von Izabel Comati und Winfried Brumma (Pressenet), 11/2025.
Unsere Bücher gibt es auch im Autorenwelt-Shop!
Taschenbücher von Eleonore Radtberger sowie von Ilona E. Schwartz
Archive:
Jahrgänge:
2024 |
2023 |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009
Themen:
Bedeutung der Krafttiere |
Magie der Bäume & Pflanzen |
Unsere Rezensionen |
Autoren gesucht |
Mythologie & Fantasy |
Bedeutung der Tarotkarten |
Ratgeber |
Kinder- & Jugendliteratur |
Sagen & Legenden |
Krimi & Thriller |
IT & Technik
Sie rezensieren Literatur oder schreiben Fachartikel? Für unser Literatur-Onlinemagazin suchen wir neue 👩 Autorinnen und 👨 Autoren!
Schreiben Sie für uns Rezensionen oder Essays! Oder stellen Sie bei uns Ihre anspruchsvollen Romane und Erzählungen vor!
👉 Werden Sie Autor / Autorin bei uns – melden Sie sich!
Wenn Sie die Informationen auf diesen Seiten interessant fanden, freuen wir uns über einen Förderbeitrag. Empfehlen Sie uns auch gerne in Ihren Netzwerken. Herzlichen Dank!
Sitemap Impressum Datenschutz RSS Feed