![]() |
Ihre Romane sind Spiegelbilder unserer Welt: Wer Olivia Monti liest, erfährt mehr über Menschlichkeit. Am Ende dieser Rezension finden Sie weitere Informationen zu den Büchern der Autorin.
Ihr neuestes Werk "Die Toten von nebenan" bezeichnet Olivia Monti als literarischen Fantasyroman, der das Jenseits nicht als düsteren Ort, sondern als Parallelgesellschaft mit sozialen Strukturen und Intrigen schildert.
Eigentlich glaubte Frau Löffler, der Lastwagen hätte sie und ihr Fahrrad knapp verfehlt. Sie radelt fröhlich weiter, doch als sie zu Hause ankommt und ihre längst verstorbene Großmutter sie freudig begrüßt, dämmert es ihr, dass hier etwas nicht stimmen kann.
Für jeden ist es so, wie es immer war: Die Wohnung ist möbliert wie in den besten Zeiten. Ganz gleich, ob das Zuhause nun verlassen, verkauft oder von Lebenden bewohnt ist: sie leben unter den Umständen ihrer glücklichsten Zeiten. Wo es neue Bewohner gibt, blitzen sie für eine Sekunde hier und da auf – dann ist es wieder wie in den 1960er-Jahren, als man vor dem holzverkleideten Schwarz-Weiß-Fernseher saß.
Natürlich gibt es Vergünstigungen: die freie Wahl des eigenen Alters zum Beispiel. Und so fragt sich Frau Löffler, wo der Sinn des Todes sein könnte, wenn alles läuft wie vorher. Zunächst einmal nimmt sie das so hin.
Doch auch in diesem Paradies gibt es eine Schlange. Dinge wie Rachsucht, überzogenes territoriales Denken, Überheblichkeit und Schlimmeres sind nicht in der Welt der Lebenden geblieben. Und diese Schlange weiß das zu nutzen. Wofür? Frau Löffler entdeckt dies und überwindet ihre eigenen Schwächen, um zu kämpfen. Denn es sollte um Fortschritt gehen und nicht um den Rückschritt zum allzu Menschlichen. Tatsächlich spaltet sich dann die Gemeinschaft der Toten. Und dann wird es wirklich gruselig.
Geht es um den uralten Kampf zwischen Gut und Böse – oder um viel mehr?
Olivia Monti beschreibt die menschlichen Schwächen und Stärken ungemein treffend. In "Die Toten von nebenan" geht es um das Loslassen und Akzeptieren von Entwicklung und Fortschritt. Und Veränderung ist nützlicher als das Klammern an das Gewohnte – wobei damit nicht die Möblierung gemeint ist.
Die Geschichte entfaltet sich in einer vertrauten und doch surrealen Welt, die von der ersten Seite an faszinierend, außergewöhnlich und sehr spannend ist. Mit einer poetischen und eindringlichen Sprache beschreibt Olivia Monti die Gefühle der Figuren auf berührende Weise. Durch die lebendigen Beschreibungen werden die Leser Teil der Geschichte.
Unbedingt empfehlenswert: (Werbelink) "Die Toten von nebenan" liegt als gebundene Ausgabe vor, die rund 295 Seiten umfasst. Der Roman von Olivia Monti ist im Juli 2025 im Novum Verlag auch als E-Book erschienen.
Das Jenseits in diesem Roman ist nicht frei erfunden. In die Handlung sind Studien zum paranormalen Bereich und zur Physik von Parallelwelten eingeflossen. Lesen Sie hier, was die Autorin zum Schreiben dieses Romans inspiriert hat.
Die Links zu den Buchvorstellungen und Rezensionen führen zu entsprechenden Beiträgen auf unserem Literatur-Portal: "Sterbewohl": ein Kriminalroman von Olivia Monti | "Luna Park 2: Jahrmarkt der Gier": ein Roman von Olivia Monti | "Der Pflegefall": ein Kriminalroman von Olivia Monti | "Frust, Revolte und Normalität": ein Roman von Rose Kleinknecht-Herrmann | "Der Regisseur": ein Thriller von Olivia Kleinknecht.
© "Der uralte Kampf zwischen Gut und Böse, oder geht es um viel mehr?": Die Rezension zu "Die Toten von nebenan" wurde verfasst von Ilona E. Schwartz und Winfried Brumma (Pressenet), 08/2025. Für das Rezensionsexemplar danken wir Olivia Monti sehr herzlich.
Unsere Bücher gibt es auch im Autorenwelt-Shop!
Taschenbücher von Eleonore Radtberger sowie von Ilona E. Schwartz
Archive:
Jahrgänge:
2024 |
2023 |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009
Themen:
Autoren gesucht |
Buch-Rezensionen |
Ratgeber |
Sagen & Legenden |
Fantasy Mythologie |
IT & Technik |
Krimi Thriller |
Bedeutung der Tarotkarten |
Bedeutung der Krafttiere
Sie rezensieren Literatur oder schreiben Fachartikel? Für unser Literatur-Onlinemagazin suchen wir neue 👩 Autorinnen und 👨 Autoren!
Schreiben Sie für uns Rezensionen oder Essays! Oder stellen Sie bei uns Ihre anspruchsvollen Romane und Erzählungen vor!
👉 Werden Sie Autor / Autorin bei uns – melden Sie sich!
Wenn Sie die Informationen auf diesen Seiten interessant fanden, freuen wir uns über einen Förderbeitrag. Empfehlen Sie uns auch gerne in Ihren Netzwerken. Herzlichen Dank!
Sitemap Impressum Datenschutz RSS Feed