![]() |
"Kriegsnebel" ist eine Erweiterung zur Science-Fiction-Reihe "Die Erstkontakt-Krise", über die auf diesem Portal vor kurzem berichtet wurde (weitere Hinweise und Links findet ihr im Anschluss an meine Rezension). Wie der Herausgeber und Autor Constantin Salathe mitteilt, wird 'Vorwissen aus der Hauptreihe zwingend zum Verständnis benötigt'.
Das 220-seitige Buch enthält acht Kurzgeschichten, die von vier Genre-Autoren geschrieben wurden. Ihr werdet darin mehr über die Geschehnisse hinter den Kulissen der Science-Fiction-Reihe erfahren, in der mehrere Haupt- und Nebenprotagonisten eine Reihe von entscheidenden Ereignissen durchleben.
In einer fernen Zukunft werden junge Frauen auf dem Gelände einer zerstörten Stadt in Geschichte unterrichtet. Das genmanipulierte Gespensterkorps ist völlig indoktriniert und gleichgeschaltet. Wer anders denkt – oder überhaupt denkt – behält das für sich. Denn noch immer existiert die Volksrepublik China in alter Form, als Feind der kapitalistischen Dekadenz und in ihrer Verehrung des großen Vorsitzenden Mao. Aber China ist zu einer Großmacht geworden in dieser langen Zeit.
Dann aber beginnt ein dystopischer Reigen: Geschichten von Menschen, die in einem Krieg gefangen sind und keine Wahl haben. Eine junge Flüchtlingsfrau, die sich in fast aussichtsloser Situation befindet, lässt sich zum Spieletester für ein neues, sehr reales Spiel überreden. Zunächst ist sie begeistert, bis sie erkennt, wie real es wirklich ist. Und es sind noch weitere, einflussreichere Menschen in hohen Positionen, die nach und nach die Bühne betreten. Auch sie müssen Entscheidungen treffen. Aber alles zusammen bricht ein, wenn Verrat im Spiel ist.
Andere Mächte, wie die Europäische Republik und Amerika, haben ihre eigenen Probleme. Doch der wahre Feind kommt nicht von innen: er kommt von außen. So sehen das nicht wenige Menschen. Und einige wissen sogar mehr. Doch wie passt ein außerirdisches Objekt, das sich auf dem Weg zum Jupiter befindet, zu allen Vermutungen?
Wie bereits beim kurz zuvor erschienenen Ergänzungsband "Feuersturm: Im Mahlstrom der KI-Kriege" sind die Kurzgeschichten fesselnd und abwechslungsreich. Was sich da beim Lesen entfaltet, deckt so ziemlich alles ab, was gute Science-Fiction ausmacht. Die Geschehnisse sind teilweise erschütternd, dystopisch und sehr emotional.
Die spannungsgeladenen Geschichten berichten von Leiden und dem Missbrauch von Macht, aber auch von Hoffnung für die Gequälten. Totalitäre Systeme haben immer eines gemeinsam: Herrschaft durch Angst und Gewalt. Auch wenn es den Menschen nicht bewusst ist, leben sie einen Alltag auf einer psychischen Streckbank – egal, ob sie genmanipuliert sind oder nicht.
Wie eingangs erwähnt, ist "Kriegsnebel" ein Ergänzungsband zur SciFi-Serie "Die Erstkontakt-Krise". Die meisten Kurzgeschichten sind jedoch stark genug, um das Buch auch ohne Kenntnis der Hauptreihe zu lesen. Wer von den lebhaften Bildern, die beim Lesen entstehen, begeistert ist, sollte sich anschließend auch die fünfteilige Gesamtausgabe zulegen.
Meine Leseempfehlung: (Werbelink) "Kriegsnebel: Zwischen Feinden und Verbündeten" ist im Juli 2025 erschienen. Dieser Ergänzungs-Band zur Serie "Die Erstkontakt-Krise" ist als Taschenbuch und E-Book im Handel erhältlich.
Zur Rezension der SciFi-Serie "Die Erstkontakt-Krise" und weiteren Buchvorstellungen. Und hier könnt ihr die Rezension zum Ergänzungsband "Feuersturm: Im Mahlstrom der KI-Kriege" lesen.
Constantin Salathe – Indoktrination
Sylvia Kaml – Panem et Circenses
Claas Gerald Gerdsen – Roter Stern
Constantin Salathe – Loyalitäten
Constantin Salathe – Fehlkalkulation
Constantin Salathe – Offensive
Elias Stern – Schätze des Merkur
Constantin Salathe – Auf verlorenem Posten
Constantin Salathe – Epilog
© "Technik kann unser Retter sein, aber auch unser größter Feind": Die Rezension zu "Kriegsnebel" wurde verfasst von Ilona E. Schwartz, 10/2025. Für das Rezensionsexemplar danke ich Constantin Salathe sehr herzlich.
Unsere Bücher gibt es auch im Autorenwelt-Shop!
Taschenbücher von Eleonore Radtberger sowie von Ilona E. Schwartz
Archive:
Jahrgänge:
2024 |
2023 |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009
Themen:
Autoren gesucht |
Buch-Rezensionen |
Ratgeber |
Kinder- & Jugendliteratur |
Sagen & Legenden |
Fantasy Mythologie |
IT & Technik |
Krimi Thriller |
Bedeutung der Tarotkarten |
Bedeutung der Krafttiere |
Heilkraft & Magie der Bäume & Pflanzen
Sie rezensieren Literatur oder schreiben Fachartikel? Für unser Literatur-Onlinemagazin suchen wir neue 👩 Autorinnen und 👨 Autoren!
Schreiben Sie für uns Rezensionen oder Essays! Oder stellen Sie bei uns Ihre anspruchsvollen Romane und Erzählungen vor!
👉 Werden Sie Autor / Autorin bei uns – melden Sie sich!
Wenn Sie die Informationen auf diesen Seiten interessant fanden, freuen wir uns über einen Förderbeitrag. Empfehlen Sie uns auch gerne in Ihren Netzwerken. Herzlichen Dank!
Sitemap Impressum Datenschutz RSS Feed