![]() |
Die Autorin S.C.M. Samys hat uns ihr neuestes Buch "Wisperwasser" zugesandt: Schon der Einstieg in Band 3 der "Mymengard-Saga" ist unglaublich spannend (Infos zu Band 1 & 2 findet ihr am Schluss dieses Beitrags): Die Wikinger und ihr Schiff, die Vidhira, werden von einem Sturm heimgesucht, der das Schiff in die Tiefe zu reißen droht. Verzweifelt beten die Wikinger zu Tyrgol, dem Herrscher der Meere, um Gnade und Rettung. Als Wasser eindringt und das Schiff zu sinken droht, befiehlt Kapitän Dravik der Mannschaft, alles zu tun, um an der Oberfläche zu bleiben.
Ein erbitterter Kampf gegen die Strömung gelingt, doch am Ende wird das Schiff beschädigt. Der Kapitän wählt die besten Schwimmer aus, um das Schiff nach Lecks abzusuchen. Während die wagemutigen Männer die Unterseite des Schiffes reparieren, kommt es zu noch schlimmeren und lebensbedrohlicheren Situationen, als der Zorn des Meeres aus der Tiefe über sie hereinbricht.
Wenn du denkst, du hast schon alles über Wikinger gelesen, dann schnall dich an, denn die "Mymengard-Saga Band 3: Wisperwasser" von S.C.M. Samys bringt dich auf eine wilde Fahrt durch die stürmischen Gewässer der nordischen Mythologie! In diesem dritten Band der Saga geht es nicht nur um Schwertkämpfe und Drachen, sondern auch um die tiefen menschlichen Emotionen, die selbst die härtesten Wikinger nicht kalt lassen.
Die Geschichte setzt dort an, wo die vorherigen Bände aufgehört haben, und wir finden uns erneut in der rauen Welt der Wikinger wieder. Die Protagonisten, die wir bereits ins Herz geschlossen haben, sind auf einer Mission, die sie nicht nur körperlich, sondern auch emotional herausfordert. Die Autorin hat ein Talent dafür, die Charaktere lebendig und greifbar zu machen. Jeder von ihnen hat seine eigenen Ängste, Hoffnungen und Träume, und das macht sie so menschlich – selbst wenn sie mit Äxten und Schilden bewaffnet sind!
Die Reise führt die Wikinger durch gefährliche Gewässer, in die Tiefen ihrer eigenen Seelen und zu unerwarteten Begegnungen mit alten Feinden und neuen Verbündeten. S.C.M. Samys versteht es, Spannung aufzubauen und den Leser bis zur letzten Seite in Atem zu halten.
Ein großes Plus in "Wisperwasser" ist die Charakterentwicklung. Die Protagonisten sind nicht mehr die gleichen, die wir zu Beginn der Saga kennengelernt haben. Sie haben sich weiterentwickelt, sind gewachsen und haben sich ihren inneren Dämonen gestellt. Besonders beeindruckend ist die Entwicklung von Dravik, dem Kapitän, der mit seinen eigenen Unsicherheiten und der Verantwortung für seine Crew kämpft.
Die Beziehungen zwischen den Charakteren sind ebenfalls vielschichtig und realistisch. Freundschaften werden auf die Probe gestellt, und es gibt Momente der Verletzlichkeit, die den Leser berühren. Die Autorin hat ein feines Gespür dafür, wie man Emotionen in Worte fasst, ohne dabei ins Kitschige abzudriften. Es gibt herzliche Momente, die dich zum Schmunzeln bringen, und dramatische Szenen, die dir das Herz brechen können.
S.C.M. Samys hat einen erfrischenden Schreibstil, der sowohl humorvoll als auch packend ist. Sie versteht es, die rauen und oft brutalen Aspekte des Wikingerlebens mit einer Prise Humor zu würzen. Es gibt zahlreiche witzige Dialoge und Situationskomik, die die ernsten Themen auflockern.
Die Beschreibungen der Landschaften und der Atmosphäre sind lebendig und einladend. Man kann die salzige Meeresluft förmlich riechen und die Kälte des Winters spüren. S.C.M. Samys hat ein Talent dafür, Bilder im Kopf des Lesers zu erzeugen, die so klar sind, dass man fast das Gefühl hat, selbst Teil der Geschichte zu sein.
In der epischen Erzählung tummeln sich jede Menge Charaktere. Während die meisten von ihnen gut ausgearbeitet sind, kann es manchmal schwierig sein, den Überblick zu behalten, wer wer ist, besonders wenn man die vorherigen Bände nicht frisch im Gedächtnis hat. Aber Halt: Da gibt es doch ein Personenverzeichnis am Ende des Buches. Markiert es mit einem Lesezeichen, dann könnt ihr schnell nachschlagen.
Wenn du auf der Suche nach einer Geschichte bist, die dich mit auf eine Reise voller Emotionen, Kämpfe und unerwarteter Wendungen nimmt, dann schnapp dir "Wisperwasser" und mach dich bereit, in die Welt der Wikinger einzutauchen. Und vergiss nicht, echte Wikingernahrung zum Knabbern bereitzustellen – du wirst das brauchen, während du durch die Seiten blätterst!
Unsere Leseempfehlung: (Werbelink) "Die Mymengard-Saga Band 3: Wisperwasser" von S.C.M. Samys ist ein fesselndes und unterhaltsames Buch, das sowohl Wikinger-Fans als auch Neulinge in die nordische Mythologie mitnimmt (...seid euch im Klaren, dass dieser Band nicht ohne die ersten beiden Teile gelesen werden kann. Die gesamte High-Fantasy-Saga ist geeignet für Erwachsene und jugendliche Leser ab etwa 14 Jahren).
![]()
Der aufwendig gestaltete III. Band enthält 237 Seiten Romantext (aufgeteilt in 25 Kapitel) und umfasst insgesamt rund 250 Seiten. Der Einstieg in den High-Fantasy-Roman zeigt einen Weltenplan von Mymengard. Neben dem Taschenbuch wurde wieder eine gebundene Ausgabe aufgelegt. Band III ist auch als E-Book erschienen.
Werbelink zu Amazon für die Buchserie: Es ist vorgesehen, dass die folgenden Bände in kurzen Abständen erscheinen. Informiert euch auch regelmäßig auf dem Blog der Autorin!
Hier findest du unsere Rezensionen zu den ersten Bänden der "Mymengard-Saga"
– Band 1 "Runenring" wurde im April 2024 veröffentlicht
– Band 2 "Wald der Wellen" ist im Oktober 2024 erschienenDie Mischung aus Abenteuer, Humor und tiefgründigen Charakteren macht diese Saga zu einem Lesevergnügen, das man nicht so schnell vergisst.
© "Wenn du denkst, du hast schon alles über Wikinger gelesen, dann schnall dich an!": Die Rezension wurde verfasst von Izabel Comati und Winfried Brumma (Pressenet), 04/2025. Der Autorin S.C.M. Samys danken wir sehr herzlich für das Rezensionsexemplar und die Abbildungen der Buchcover.
Unsere Bücher gibt es auch im Autorenwelt-Shop!
Taschenbücher von Eleonore Radtberger sowie von Ilona E. Schwartz
Archive:
Jahrgänge:
2024 |
2023 |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009
Themen:
Autoren gesucht |
Buch-Rezensionen |
Ratgeber |
Sagen & Legenden |
Fantasy Mythologie |
IT & Technik |
Krimi Thriller |
Bedeutung der Tarotkarten |
Bedeutung der Krafttiere
Sie rezensieren Literatur oder schreiben Fachartikel? Für unser Literatur-Onlinemagazin suchen wir neue 👩 Autorinnen und 👨 Autoren!
Schreiben Sie für uns Rezensionen oder Essays! Oder stellen Sie bei uns Ihre anspruchsvollen Romane und Erzählungen vor!
👉 Werden Sie Autor / Autorin bei uns – melden Sie sich!
Wenn Sie die Informationen auf diesen Seiten interessant fanden, freuen wir uns über einen Förderbeitrag. Empfehlen Sie uns auch gerne in Ihren Netzwerken. Herzlichen Dank!
Sitemap Impressum Datenschutz RSS Feed