Archiv aus dem Jahr 2012, Teil 2Kurzübersicht |
|
|
Nutzen Sie unsere Suchfunktion: Archiv aus dem Jahr 2012 - Teil 2:Bedeutung der Krafttiere: Der Affe Krafttier Bedeutung: Die allermeisten Menschen lieben Affen, sie schätzen die Possierlichkeit und die Klugheit von Gorillas oder Orang-Utans Die Mutter des Marionettenkaisers. Leseprobe Dieser historische Roman spielt im Weströmischen Reich zwischen 450 und 476 nach Christus. Die Autorin Ulla Schmid präsentiert ihre zweite Leseprobe Alte Liebe rostet nicht (Kurzgeschichte) So begegnete ich Viktor nach vielen Jahren wieder. Er war Weltmeister im Dauerbankdrücken, wie er mir stolz erzählte Meeresgiganten: Stethacanthus, der bizarre Urhai Im Zeitalter des Devon, vor etwa 370 Millionen Jahren, entwickelten sich die ersten Haie (Stethacanthus), deren Anatomie unseren heutigen Haien ähnelte Portraits und der Blick in die Vergangenheit Schreiben Sie Ihre Geschichte, eine Hommage über interessante Menschen, die Ihnen begegnet sind und die Ihnen viel bedeutet haben! Neurose: Heutzutage hat sie jeder Neurose: Heutzutage hat sie jeder. Es ist geradezu eine Pflichtübung, eine zu haben. Eine Neurose, in neudeutsch auch Nervolabilität genannt Wortklaubereien: Kinderarmut in Deutschland Kinderarmut ist etwas, das es so nicht gibt. Es gibt entweder Armut oder eben keine. Wieso also wurde dieses Unwort Kinderarmut aus der Taufe gehoben? Absurde Debatte: Kinder per Verordnung? Steuern für kinderlose Bürger werden gefordert. Gilt das dann nur für Frauen, die keine Geburt nachweisen können? Gilt das auch für Männer? Kindergeschichte: Nonni und das Lächeln Nonni ist der allerschönste Bär, findet Sophie. Ganz hellbraun ist er und vor allem lacht er, das wollte sie so haben. Seine große Schleife ist blau Megachiroptera und die Zeichen der Zeit Es ist noch gar nicht so lange her, da ich den Wagen stehen ließ, das Batmobil, das mich fast unangreifbar macht Goldhamster sind keine Schmusetierchen Früher wollten alle Kinder einen Goldhamster. Die Eltern, die das nicht besser wussten, besorgten meist so ein Tier und tappten direkt in die Falle
Sie haben ein Buch geschrieben? Wir schreiben Rezensionen
für Verlage und Selfpublisher Gute Horrorfilme haben integrierte Langzeitwirkung Horrorfilme sind einer der guten Gründe, warum man ins Kino geht oder sich die halbe Nacht um die Ohren schlägt - wir lieben sie eben Sonny Liston, ein Boxer (Lyrik von Friedrich Treber) Sonny Liston, ein Boxer: Lyrik von Friedrich Treber. Der Künstler und Schauspieler Friedrich Treber ist Lehrer im Ruhestand und lebt in Pirmasens Städte im Hartz - Beobachtungen im Sommer Macht die Städte und Gemeinden grün. Man denkt an Bäume und Parks, Blumen überall und begrünte Flächen zwischen den Häusern Thea - Trauer um die beste Freundin Sie hieß Thea und war lange Zeit meine beste Freundin. Wir waren so um die elf Jahre alt und die Häuser, in denen wir wohnten, standen sich gegenüber Qualitativ hochwertige Leinwandbilder Leinwandbilder im Abstrakt-Stil sind sehr beliebt und gelten als die verspieltesten Bilder. Dabei wird mit verschiedenen Techniken gearbeitet Start-Ups: Neue Unternehmen erfolgreich promoten Werbung geschieht auf allen Kanälen, vom klassischen Weg bis zum Internet. Bei all der SEO-Optimierung werden Werbekalender aber vergessen Ein Hummelchen. Foto-Essay von Ralf Wendling Die Hummel baut. Ein kleines Häuschen ohne Fenster. Viel Energie drin. Sicheres Mauerwerk drumherum. Energetisch klug. Die Hummel summt Tanzabend - Leseprobe aus 'Larrys Sohn' Die junge Holländerin Clarissa verschlägt es in den Norden von Australien, um eine Ausbildung als Krankenschwester zu beginnen Götz Aly: Warum Die Deutschen? Buchbesprechung Warum Die Deutschen? Warum Die Juden? Der Historiker und Journalist Götz Aly geht dieser bewegenden Frage auf über 300 Buchseiten nach Frohe Ostern. Cartoon von Thomas Alwin Müller Frohe Ostern ist leicht gesagt, wenn die Kinder fragen, wieso der Hase die Eier legt und man das nicht erklären kann. Cartoon von Thomas Alwin Müller Fachartikel Archive:
2012 01 |
2012 03 |
2012 04 |
2012 05
Sponsoren und Investoren sind jederzeit herzlich willkommen! |